• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displayschaden / Displaybruch Lumix TZ7

minimax333

Themenersteller
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer kleinen Cam, die auch gute Videos macht, daher würde ich mir gerne eine TZ7 zulegen.

Allerdings liest man im Netz immer wieder von Displayschäden, was mich doch recht verunsichert! :mad::mad:

...nun die Frage: Ist das Display der TZ7 so empfindlich, oder handelt es sich hierbei nur um Einzelfälle? ...hat hier jmd. Erfahrungen damit gemacht?

Danke im Voraus, :top::top::top:
minimax333
 
Ich kenne 3 TZ7 Besitzer, und habe die Cam im Hause. Mir ist überhaupt nichts negatives aufgefallen. Natürlich sollte man etwas aufpassen, da fast die ganze Rückseite aus dem Display besteht und Kunststoff durchaus bei Schlägen splittern kann, aber bei normalem Gebrauch passiert da nichts. Das ist bei andern Kameras genau gleich, jedenfalls macht mir das Display der G11 keinen besseren Eindruck.

Gruss Chris
 
...

Allerdings liest man im Netz immer wieder von Displayschäden, was mich doch recht verunsichert! :mad::mad:

...

Fragt sich nur: Wie sind diese Schäden entstanden?

Oftmals sind solche Äußerungen nur irgendwo her geholt oder Meinungsmache und "Hörensagen" und keiner bekennt sich dazu, dass die Kamera fallen gelassen wurde oder in einer (Hosen)tasche gegen andere Gegenstände gequetscht wurde usw....
Sowas hält wohl kein Display aus.

Das Display meiner TZ7 habe ich mit einer matten, recht stabilen Displayschutzfolie geschützt. Damit fühle ich mich zumindest ein Stück sicherer im Umgang mit der TZ7. Zudem empfinde ich es angenehmer, wenn das Display nicht mehr spiegelt, wie zuvor ohne diese Folie.

Gruß vom baschlik
 
Allerdings liest man im Netz immer wieder von Displayschäden...
:eek:
wenn man bei ebay "displayschaden" eingibt, bekommt man nur handys (sämtlicher hersteller) angezeigt. mag es vielleicht an der starken verbreitung + nutzung liegen? ;) dürften alle runtergefallen sein...
 
so häufig hab ich davon noch nicht gehört und mein persönlicher eindruck war und ist, das das lcd stabil ist man sie aber trotzdem besser in eine schutztasche legt.
 
Hallo,

ich kann mir auch nicht vorstellen das, das Display einer TZ7 empfindlicher sein sollte als jenes anderer Cameras.
Es gibt Leute die schaffen es alles zu zerstören, daher muss man halt auch immer nachfragen wie das Display kaputt ging.

Gruß
Marco p.
 
Fragt sich nur: Wie sind diese Schäden entstanden?

Oftmals sind solche Äußerungen nur irgendwo her geholt oder Meinungsmache und "Hörensagen" und keiner bekennt sich dazu, dass die Kamera fallen gelassen wurde oder in einer (Hosen)tasche gegen andere Gegenstände gequetscht wurde usw....
Sowas hält wohl kein Display aus.

Doch, das einiger Olympus-Outdoormodelle: Auf die kannste mit 100kg drauflatschen und das Display soll es aushalten. Allerdings ist nicht beschrieben, wie die Belastung genau verteilt sein muss, damit es hält. Ich denke sie muss sich gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilen. Eine punktuelle Belastung übersteht sicher auch die Olympus nicht (Beispiel: 100kg-Frau drückt Absatz ihrer Hochhackigen ins Display).

Mir ist in den 15 Jahren, seit dem ich Kameras habe, noch nie eine runtergefallen, irgendwo angeschlagen oder sonstwie beschädigt worden. Wenn man allerdings hier in den Foren quer liest findet man Schilderungen haarsträubender "Unfälle" und oft mindestens genauso kläglicher Reparaturversuche. Da hat der Selbst-ist-der-Mann-Bastelcrack halt hinterher drei Schrauben übrig ... wie in einem schlechten Witz.
 
mir ist mal meine tz7 aus einer gürteltasche auf die straße gefallen, direkt auf die gehäusekante. wenn das display so empfindlich wäre - dann wäre es wohl sicher bei dem winkel gebrochen.
ausser einem fast unsichtbaren mikrokratzer an der gehäuseecke ist kein schaden entstanden.
 
Allerdings liest man im Netz immer wieder von Displayschäden, was mich doch recht verunsichert! :mad::mad:

Diese Aussage ist nicht wirklich nützlich, da keinerlei Bezug/Angabe und Zusammenhang zur TZ7 (oder jedem anderen beliebigen Gerät mit Display)besteht.

Gibt keine "typischen" Displaybrüche..weder bei der TZ7 noch anderen Kameras. ---> daher: kannste sorglos kaufen!
 
Natürlich wird man auch zu dieser Kamera (so wie zu vielen anderen Kameras auch) im Net etwas finden, wo User sich über ein gebrochenes Display beschweren. Doch in der Regel ist dies IMHO selbstverschuldet.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten