• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displaylupe (Video Viewer) gesucht / beratung

warum werden eigentlich 2 verschieden Bilder gezeigt ?
mit welchem Augenmuschel ist es den ?

Es sind zwei verschiedene Modelle, im Langtext zu den Viewern
steht jeweils für welches Kameramodell es passt.

Es ist eine Gummiaugenmuschel dran.
 
Wie macht Ihr es denn bei einer solchen Lupe mit einer Displayschutzfolie? Kann man dann wohl nicht mehr aufbringen, oder?

Klar kann man. Ich finde allerdings dass diese Folien vollkommen
überflüssig sind. Wer sich für so einen Grobmotoriker hält sollte
einen Fotokoffer verwenden und die Kamera da reinpacken wenn
gerade nicht fotografiert wird.

Das Display wird davon ja nun keineswegs besser einsehbar.
 
Ich hab mein gestern bekommen die von Meike.
Bin echt von der Qualität für den Preis beeindruckt, kann es jeden empfehlen.
Danke VisualPursuit :-)
 
Stell mal manuell im Liveview scharf - bei Blende 1,4.
Das geht mit Lupe super,mit guter Trefferquote. Ohne Lupe ist das zum Lotteriespiel.

Also, da man sowieso immer in Offenblende den Fokus setzt, denke ich das man damit keine probleme hat. Wenn ich Nachtaufnahmen mache. Dann Zoome ich einfach innerhalb des Display auf die 10xfache größe und stell den Fokus ein. Da klappt einwandfrei, und ist auch kein Lottospiel, Ausschuss gleich null. Tagsüber mach ich das mit dem Sucher, das klappt eigentlich einwandfrei, hatte damit aber auch nie probleme, also auch Freihand.

@VisualPursuit

also auswerten tuhe ich generell nie auf dem Display, das mache ich zuhause in Ruhe vor dem PC, zu dem mache ich immer paar mehr, so kann nix schief gehen. Und wenn man doch nochmal nachsehen möchte, hält man eben kurz die Hand über das Display oder man stellt sich kurz in den schatten, wenn es sein muss.

@ralf brunner

also das kann ich jetzt überhaupt nicht verstehen, oder belehrst mich jetzt mal. Also wegen den Ton Aufnahmen, wolltest du auf einen Konzert nicht stören und hast dir gedanken über die Klackgeräusche gemacht? Auf einem Konzert????? Als erstes denke ich, das man das sowieso nicht hört, gut aber wer weiss was da war. Zum nächsten Punkt, im LiveView klappt der Spiegel hoch, und beim Auslösen klappt der spiegel noch mal runter und wieder hoch. Also haste ebenfalls wieder klack geräusche. Ich glaube statt einer Lupe wäre eine Bridge Kamera besser geeigenet, dann brauchste dir über Klack geräusche und dem Sucher keinen kopf mehr zu machen. Bei einer 7D hast einen TOP Sucher und benutzt den LiveView modus, das ist wie Perlen vor die Säue.
 
@schwurst: bei der 7d ist im liveview-modus ist nur der verschluss zu hören, es entfällt der nervende spiegelschlag und der kann leider bei einem klassik-konzert oder einem konzert für zeitgenössische musik durchaus sehr störend sein! und das vor allem, wenn im konzertsaal eine unzahl an hochsensiblen mikrophonen hängen. es gibt in diesen musikrichtungen auch stücke, die kommen über ein pp (leiser als pianissimo) nicht hinaus.
glaub mir: es gibt aufnahmeleiter, tontechniker, dirigenten und komponisten, die vor wut rot anlaufen, wenn eine welturaufführung durch das spiegelgeklackere verhunzt wird...
die bisherige alternative wäre eine investition in einen geräusche hämmenden blimp (kostenpunkt etwa 1.000 €) gewesen.

eine bridgekamera bietet vom rauschverhalten bei iso 800 und höher nicht die bildqualität, die ich benötige. abgessehen davon braucht es einen engen bildwinkel, wenn man aus 10 metern entfernung den dirigenten formatfüllend ablichten möchte. ein 2,8/70-200 in verbindung mit einer 7d ist hier ein gutes werkzeug.
und halte mal die 7d mit besagtem objektiv und ohne displaylupe mal so, dass du verwacklungsfrei bei belichtungszeiten um 1/100 sekunde fotografierst. stativ ist leider nicht...

@ralf brunner

also das kann ich jetzt überhaupt nicht verstehen, oder belehrst mich jetzt mal. Also wegen den Ton Aufnahmen, wolltest du auf einen Konzert nicht stören und hast dir gedanken über die Klackgeräusche gemacht? Auf einem Konzert????? Als erstes denke ich, das man das sowieso nicht hört, gut aber wer weiss was da war. Zum nächsten Punkt, im LiveView klappt der Spiegel hoch, und beim Auslösen klappt der spiegel noch mal runter und wieder hoch. Also haste ebenfalls wieder klack geräusche. Ich glaube statt einer Lupe wäre eine Bridge Kamera besser geeigenet, dann brauchste dir über Klack geräusche und dem Sucher keinen kopf mehr zu machen. Bei einer 7D hast einen TOP Sucher und benutzt den LiveView modus, das ist wie Perlen vor die Säue.
 
Naja gut, hin oder her, kann man sehen wie man will, Bridge Kameras haben ebenfalls CMOS Sensorgen inder APS-C größe, z.b. eine Sony NEX :) , da kannste schön leise Bilder machen, aber ok.
Wer´s braucht :top:
 
also auswerten tuhe ich generell nie auf dem Display, das mache ich zuhause in Ruhe vor dem PC, zu dem mache ich immer paar mehr, so kann nix schief gehen. Und wenn man doch nochmal nachsehen möchte, hält man eben kurz die Hand über das Display oder man stellt sich kurz in den schatten, wenn es sein muss.

Mitten in einer Produktion in praller Sonne habe ich keine Zeit nach
Hause vor den PC zu fahren, und wenn es 100m bis zum nächsten
Schatten sind ist es auch nicht praktikabel da ständig hin und her
zu traben.

Du solltest das vielleicht mal ausprobieren. Ich hab im August einen
Workshop auf einem Flugfeld geleitet, und ich bin mir ziemlich sicher
dass 90% der Leute die durch meine Displaylupe geguckt haben
am nächsten Tag die Konjunktur in Polen angekurbelt haben.

Der Unterschied auch zur drüber gehaltenen Hand ist einfach zu
frappierend.
 
Ich hab mein gestern bekommen die von Meike.
Bin echt von der Qualität für den Preis beeindruckt, kann es jeden empfehlen.
Danke VisualPursuit :-)

Was für eine Augenmuschel ist angebracht, eine runde oder eine die das Auge umschließt?
Gibt es auch einen Dioptrienausgleich und für Brillenträger zu empfehlen?
Danke!
 
Hallo,

auch ich habe mit gerade eine Lupe bestellt.
Neben den schon hier genannten Vorteilen stelle ich mir aber noch was anderes damit vor: Das Effektive arbeiten im M-Modus...

AF, TV usw. sind halt Automatikprogramme. Mit meiner 5D Mark2 habe ich in schwierigen Lichtsituationen (z.B. Portrait mit sehr hellem Hintergrund) das Problem, dass die Gesichter zu dunkel sind. Wie Liveview, in Verbindung mit der Lupe kann ich aber ganz geziehlt die Kamera so einstellen, wie ich es möchte.
Ich denke man dann damit effektiver arbeiten.

Ich bin gespannt.

Gruß
Nilsens
 
Also ich kenne den Fotografen, der diese Sucherlupe unter dem Namen Digifinder entwickelt und patentiert hat:
http://www.enjoyyourcamera.com/Such...s-Displaylupe-275x-fuer-30-Zoll-32::3522.html
Er schwört natürlich darauf. :D
Er selbst ist professioneller Fotograf und arbeitet seit über 30 Jahren für Bildagenturen, Verlage, etc.
Er wollte nicht einsehen, dass ähnliche Teile von anderen Herstellern oft weit über 100 Euro kosten und trotzdem in der Praxis oft schlecht handlebar sind.
Er wollte es halt klein zusammenschiebbar, leicht, wechselbar und preisgünstig haben. ;)

Schönen Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten