• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displaybruch TZ7

DragonKnight

Themenersteller
Moin
Mir is leider das Display der TZ7 zerbochen. Nachdem ich mich informiert habe was mich kostenvoranschlag+Reparatur kosten würden dacht ich mir das ich das lieber gleich selber repariere. So, problem is jetzt das ich auf ebay nur Displays zur TZ5 finde. Meine Frage ist jetzt ob di beiden baugleich sind so das ich das ohne Probleme in meine TZ7 einbauen kann.

lg
 
Man das gibs doch ned...
Ne idee wo ich ein ersatzt Display herbekomme?

Pana anrufen?
 
Wahrscheinlich nicht. Aber es ist doch interessant zu wissen, wieweit man mit der Kamera gehen kann bzw. auf was man achten soll. Möglicherweise den gleichen Fehler, den ich damals mit meinem zusammengeklappten Laptop gemacht hatte und vergessen hatte den Stift rauszunehmen.... :rolleyes:
 
Auf den "offiziellen" Wegen wirst du kein Display als Ersatzteil bekommen, die sind noch nicht freigegeben. Ansonsten kannst du diese bei jeder Fotowerkstatt oder TV Werkstatt mit Zugang zum Ersatzteilhändler "ASWO" bekommen.
 
TZ7 und TZ5 haben beide ein 3" Display mit HalbVGA Auflösung (480*320= "460.000 pix"), jede Wette daß das dasselbe ist.

(TZ4 und TZ6 haben ein kleineres 2,7" mit QVGA = 230.000 pix)

ciao Christian
 
@mäcces
Wie meinste nicht freigegeben? Dauert das einen bestimten zeitraum oder was..?
Ist das ein Onlineshop?

@Spargel
Jo ich dachte auch das es dasselbe is...aber jetzt sagen schon mehrere leute das es nich geht, was ich allerdings nich verstehe weil si wirklich identisch scheinen
 
Also ein Chinesischer händler meinte jetzt auch das TZ5 nicht gehen würde.
Scheint wohl wirklich so zu sein.
Hm, scheint also überhaupt ned die möglichkeit zu geben an ein ersatzt display zu kommen.
 
Ruf' bei Panasonic an.
Ich hatte da mal wegen eines Displayglases für meine LX3 gefragt.
Dummerweise gibt es das nur komplett verklebt mit Gehäuserückteil :mad:

Aber, sie hätten mir das Teil zugeschickt und der Techniker hat mir am Telefon ganz bereitwillig erklärt, wie das Gehäuseteil zu wechseln ist und vor allem, wo sich die Schrauben zum demontieren alle verstecken!!
Da war ich doch sehr überrascht, das kenne ich von anderen Herstellern nicht.
Würde mich nicht wundern, wenn du von denen ein neues Display bekommst und sie dir genau sagen, was du wie machen musst, um es zu wechseln.
 
die Displays der TZ5 und TZ7 sind zwar identisch jedoch sind das Kabel anders angeordnet (was auch nicht geändert werden kann). Bei einer "Chinabestellung" ist unbedingt darauf zu achten, dass der Rahmen des defekten Displays noch in Ordnung sein muss. Die Schale mit der Hintergrundbeleuchtung ganz vorsichtig anfassen, Kratzer oder Verunreinigungen darauf wird man später auch auf dem Display sehen, vor allem bei der leuchtstarken tz7. Der Umbau ist einfach aber beim ersten Mal sollte man sich sehr viel Zeit lassen und nichts überstürzen (hat das Mädchen auch gesagt).
Liebe Grüße, Ulli
 
Es gibt auch viele Versandhändler, über die Endverbraucher Ersatzteile bei ASWO bestellen können. ASWO schreibt dann als Absender die Adresse des jeweiligen Händlers drauf und der verdient dann natürlich auch ein bißchen daran, aber die Schachtel kommt dann direkt von ASWO. Erkennbar auch daran, dass in den Webadressen immer wieder mal EURAS steht.

Ein großer Elektronik-Versandladen mit drei orangen Buchstaben hat im Internet so einen Ersatzteil-Shop, der dann über ASWO abgewickelt wird.

Viele kleine Händler bieten das aber auch an, insbesondere für TV-Ersatzteile. Aber auch so ziemlich alle Ersatzteile und Zubehör für Haushaltsgeräte bekommt man da.

Gruß

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten