• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Display zersprungen, wo reparieren lassen?

beneschmitz

Themenersteller
Hallo liebes Forum!

Ich war bis vor kurzen in England und musste dort leider feststellen, dass das Display meiner Canon 550D zersprungen ist.

Nun meine Frage: Hat wer von euch eure DSLR bei Mediamarkt oder Saturn zur Reperatur abgegeben, wenn ja, welche Werkstatt hat euch die Repariert?

Ich persönlich würde lieber zu der Canon-Vertragswerkstatt hier in Berlin greifen, meine Eltern sehen das jedoch anders und wollen sie bei MM abgeben, eben dort, wo sie auch gekauft wurde.

Da ich aber in zwei Wochen wieder mal in Richtung London reise, muss die Kamera bis dahin wieder funktionstüchtig sein. Die Rüdiger Maerz GmbH (Vertragswerkstätten) benötigen bis zu 10 Werktage. Ich kann mir denken, dass das bei MM länger dauert, da die Kamera über den Postweg zur Werkstatt geschickt und auch wieder verschickt wird?

Ich freue mich auf eure Antwort!

Liebe Grüße
Benedikt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Display zersprungen, wo Reparieren lassen?

Da es eh keine Garantieleistung ist, gebe es selber bei Maerz in der Aroser Allee ab, ...kannst Du abends wieder abholen. ;)
 
Vielen Dank! Ist sogar in der Nähe meiner Schule, da werd ich dann mal vorbeischauen. Weißt du in etwa den Preis für einen Komplettcheck&Justierung meiner Kamera? Nicht, dass da noch im Innenleben irgendwas beschädigt wurde!

Liebe Grüße
 
So wie Matu schon schreibt, oder telefonisch einen termin machen mit Zeitfenster und selbst hinbringen. Vielleicht kannst drauf warten, können die dir am Telefon aber auch schon sagen wie lange das dauert. Und da du die kamera ja brauchst werden die auch wohl ein Einsehen haben. In HH bei März geht das zumindest ganz gut ..... Viel Glück:top:
 
Vielen Dank! Ist sogar in der Nähe meiner Schule, da werd ich dann mal vorbeischauen. Weißt du in etwa den Preis für einen Komplettcheck&Justierung meiner Kamera? Nicht, dass da noch im Innenleben irgendwas beschädigt wurde!

Liebe Grüße

Den Check machen die dann mit (1x in der Garantie) und damit sollte es dann gegessen sein. Preise von der Displayabdeckung sind unterschiedlich, ...zB. 40D = 10€; 50D = 30€, ...aktuelle Modelle sind halt teurer. Da frage am Besten auch gleich nach, wenn Du sie abgibst, ...macht die Dame eigentlich nicht so gerne am Telefon.
 
Danke, werde morgen dann mal anrufen! Du sprichst von der Displayabdeckung, aber bei mir ist nicht nur das Glas zersprungen, ansonsten würde ich ja noch etwas sehen. Nur weißer Bildschirm mit schwarz/grünen Rissen drin. Würd dann wahrscheinlich mehr kaputt sein, als nur die Abdeckung, oder?

Naja, ich werd den Preis dann ja eh am Dienstag erfahren und schreib euch das dann hier rein. Super Ding mit dem 1x inklusiv Check bei der Garantie!

Liebe Grüße
 
Ups, ...das ist dann um einiges teurer. Sieht man Spuren einer äußeren Anwendung auf der Displayabdeckung (Plexiglas) oder nicht, ...wenn nicht, könnte man eine Garantiesache anstreben (bei Displaydefekten hat man aber selten gute Karten auf Garantie, ...nur so am Rande).
Wenn also eine äußere Anwendung nicht zu sehen ist, würde ich den Weg der Gewährleistung in Anspruch nehmen (ist was völlig anderes!) und den Händler in die Beweispflicht nehmen (wenn die 6 Monate noch nicht um sind).
Soweit mir bekannt ist, ist MM da recht kulant, ...einfach mal vorsprechen. :top:
 
Ich weiß ja selber nicht, wie das passiert ist, werde es also daher mal bei MM probieren. Das Display sieht wie folgt aus:





Liebe Grüße
 
Das ist die Displayabdeckung (Plexiglas), ...das eigentliche Display ist ein LCD-Display, welches ja jetzt noch in Ordnung sein sollte (kannst ja nur Du beurteilen oder Du hättest mal ein Bild mit einer Fotorückschau hochgeladen, ...obwohl: "Nur weißer Bildschirm mit schwarz/grünen Rissen drin." ist eindeutig genug).

Das ist ein Fall für Deine Kriegskasse, ...dafür kommt niemand auf. :o
 
Das ist ja eindeutig äußere Einwirkung, da ist nicht's mit Garantie oder Gewährleistung zu machen!

Ich denke, daß wird in diesem Fall auch nicht bis zu deinem nächsten Besuch in England. Wenn das Display selber auch etwas abbekommen hat würde ich auch andere Defekte nicht ausschließen, scheint ja nen stärkerer Stoß gewesen zu sein.
 
Hey,

naja okay, dann werde ich morgen direkt mal bei Rüdiger Maerz anrufen und einen Termin vereinbaren!

@Matu: Das Display ist natürlich auch defekt. Hier zu erkennen beim angeschalteten Display an den weißen Linien:



Vielen Dank für die Antworten!

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ...frage mal bei Maerz wegen der Kosten nach (Ersatzteile und Arbeitsaufwand getrennt!).
Normalerweise sollte immer der Händler die erste Anlaufstelle sein (da haben Deine Eltern schon Recht), jedoch ist durch diese Sache (Unfall) der Händler aus seiner Pflicht raus (Fehler können nicht mehr eindeutig bewiesen werden). Hast Du vllt. eine Versicherung für Deine Fotosachen?
 
Laut Rüdiger Maerz kostet die Reparatur des Displays ca. 140€ netto. Stellen die Techniker weitere Defekte fest, wird der Kostenvoranschlag 40€ kosten.

Nur für alle, die's interessiert!

Lg
 
Um kurz ein Update zu liefern: Ich habe die Kamera nach 2 1/2 Wochen wieder abgeholt und 132,09€ bezahlt. Firmwareupdate wurde ebenfalls ausgeführt, berührt aber nicht die in der Garantie enthaltene kostenlose Vollprüfung.

Lg
 
Danke für die Info, was es gekostet hat :top:

Ich habe bei meinem Blitz 580 EX II das Display geschrottet,
als ich mit dem Auto drüber gefahren bin :evil:

Hab es jetzt zu Canon geschickt... mal sehen was die dafür
verlangen :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten