• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Display von innen reinigen

Fairlaufswerkzeug

Themenersteller
Ich brauche eure Hilfe!
Mir ist trotz Sorgfalt beim Polieren des Displays vor längerer Zeit etwas von der Politur unter eben jenes gekommen. Das zeichnet sich jetzt durch Fettränder aus, die von Außen nicht zu beseitigen sind.
Da ich jemanden kenne, der mit Feinmechanik sehr viel Erfahrung und Geduld hat, wäre es wohl möglich, das Display von innen zu reinigen(?).

Gibt es eine andere Möglichkeit (kein Canon-Service) und wenn nein, sind es wirklich nur die 2 kleinen Schrauben an der Rückseite, die die Rückwand halten?

Liebe Grüße

EDIT: Es handelt sich um meine Canon EOS 50D!
 
Um das Display hinter der "Scheibe" zu reinigen gibt es genau zwei Möglichkeiten:

1. Rückwand entfernen, dazu muss man aber deutlich mehr Schrauben entfernen (Nightshot hat das mal abgelichtet im Rahmen einer Reparatur einer 300D)

2. Es soll einfacher gehen (Auf eigene Gefahr, ich hafte für nix) mit einem Saugnapf, z.B. von einer Navigationsgerätehalterung die Scheibe nach vorne "abzunehmen". Die Scheibe ist geklebt, daher mit dem Kleberand aufpassen, reinigen usw. Dazu steht auch was hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=656897

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten