• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D-Displayglas beschädigt - was nun?

DSLR-Kaiser

Themenersteller
Hallo,

na supi: habe an meiner 50D einen großen Sprung im Displayglas. Das Display selbst funktioniert noch einwandfrei, nur eben das Glas/Kunststoff, das in bzw. auf der Rückwand sitzt, hat einen hässlichen Sprung.
Mein Fachhändler hat mir in Aussicht gestellt, dass die Reparatur bei Canon mehrere Wochen dauern kann und der Preis unberechenbar sei. Näheres wüsste man erst nach Kostenvoranschlag, der allerdings die Reparatur erneut verzögern würde.
Wer hat Erfahrungen damit und kann mir helfen? Displaygläser kann man scheinbar kaufen (in der "Bucht" z.B. unter Nr. 150411260839), es gibt wohl auch Anleitungs-Videos, die sich allerdings nur auf den Monitorwechsel und nicht auf das Glas beziehen.
Ist unter euch jemand, der mit a) wieder Mut zusprechen kann und b) konkrete Tipps und Hilfestellung zum Selbstaustausch des Glases geben kann? Vielleicht ein erfahrener Bastler oder gar Canon-Techniker?
Ich würde mich sehr freuen, da mich Kratzer und die Aussicht auf lange Reparaturzeit echt ärgern.

Danke und Gruß

PS: Für alle, die wissen wollen, wie es passiert ist: Kamera umgehangen gehabt und beim Bücken... baumel und bums...:grumble:
 
AW: 50D Displayglas beschädigt - was nun?

wende dich an den User Nightshot. er kennt sich mit Canon aus und repariert zu humanen Preisen
 
AW: 50D Displayglas beschädigt - was nun?

Ich kann Dir leider nicht direkt helfen, aber bei dem angebotenen Glas, steht unten links "Exilim". Ich weiß nicht, wie ausschlaggebend das ist.
Es gibt für viele Kameras, unter anderem auch für die 50D, ein sogenanntes GGS Glas, welches auch aus richtigem Glas ist und über das bestehende Display geklebt wird. Geht ganz schnell und einfach. Vielleicht solltest du Dir so eines bestellen und dann über das neue Display kleben. Evtl. reicht auch schon das GGS Glas allein, als Schutz ohne das originale Glas darunter.

Edit: Nightshot würde ich auch spontan sagen, ohne ihn zu kennen oder seine Dienste in Anspruch genommen zu haben.
 
AW: 50D Displayglas beschädigt - was nun?

Moin!

Ich hab mal einen Thread für dich rausgekramt, der dir helfen sollte. Ist noch gar nicht so alt, bezieht sich allerdings auf 40D. Ich denke mal, damit kannst du aber auch was anfangen.

Lies dir das mal durch, auch der User "Nightshot" kommt darin vor.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=598525

LG

Augenthaler
 
AW: 50D Displayglas beschädigt - was nun?

Wenn ich nur ein anderes Glas drüberklebe, dann bleibt der Riss noch sichtbar. Das stört mich enorm. Ich wüsste gerne, wie ich das alte Glas sorgfältig entferne und ein neues einklebe.
Dass da Exilim steht liegt - denke ich - daran, dass es nur ein Symbolfoto ist.
 
AW: 50D Displayglas beschädigt - was nun?

Wenn ich nur ein anderes Glas drüberklebe, dann bleibt der Riss noch sichtbar. Das stört mich enorm. Ich wüsste gerne, wie ich das alte Glas sorgfältig entferne und ein neues einklebe.
Dass da Exilim steht liegt - denke ich - daran, dass es nur ein Symbolfoto ist.

Glas mit Fön leicht erwärmen. und mit Saugnapf herausziehen. Ränder von Kleberesten entfernen, neuen Kleber auftragen. Zum Schluss noch die neue Scheibe hinein drücken und fertig ist das Ding :o



Natürlich besteht auch die Möglichkeit, das Gehäuse zu öffnen und die alte Scheibe herauszurücken.


Pass aber auf, das beim einkleben der Scheibe kein Dreck auf das Display kommt...
 
AW: 50D Displayglas beschädigt - was nun?

unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Bei einem Riss funktioniert der Sauger nicht mehr (zieht Luft).

Abhebel oä. hinterlässt Spuren, ...damit Du gar nicht erst auf den Gedanken kommst. :evil:
Das Abschrauben der Rückwand ist keine Herz-OP, ...Anleitungen gibt es einige im Netz. Mit etwas Geschick ist die Sache nach 15min. gegessen. ;)
 
AW: 50D Displayglas beschädigt - was nun?

unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Bei einem Riss funktioniert der Sauger nicht mehr (zieht Luft).

Abhebel oä. hinterlässt Spuren, ...damit Du gar nicht erst auf den Gedanken kommst. :evil:
Das Abschrauben der Rückwand ist keine Herz-OP, ...Anleitungen gibt es einige im Netz. Mit etwas Geschick ist die Sache nach 15min. gegessen. ;)

Wenn das Glas nicht in hundert teile zersprungen ist funktioniert das tadellos. Mal davon abgesehen, gibt es auch kleinere Sauger, bzw. mit einem großen und einem kurzen ruck kannst du auch eine zerbrochene Scheibe herausziehen (noch bevor sich die Luft den weg durch den Ritz gesucht hat:grumble:
 
AW: 50D Displayglas beschädigt - was nun?

Hallo DSLR-kaiser,

ich habe vor kurzem mein Displayglas an meiner 50D tauschen müssen.
Hierzu habe ich meine Cam geöffnet und das Glas herausgedrückt.
Der alte Kleber ging mit der alten Scheibe problemlos ab.
Das neue Glas konnte dann sehr schnell eingesetzt werden.
Hierzu habe ich mir in USA eine Satz doppelseitiges Klebeband welches genau auf das Display zugeschnitten ist sowie eine originales Ersatzteil bestellt.
Die Gesamtkosten betrugen ca. 20.-€
Das Glas lies sich übrigens recht leicht von innen ausdrücken. Ich denke das
man bei einem solchen Defekt evtl. auch in einem Eck eine Art Stempel mit Sekundenkleber anbringen kann, so daß man das alte Glas von einer Ecke her ablösen kann.

Keine Angst das ganze Thema ist im nachhinein betrachtet nicht so schlimm.

Grüße Ralf
vclimb
 
AW: 50D Displayglas beschädigt - was nun?

Nicht aufregen Seppel, ...

Du hast natürlich Recht, das Aufschrauben, ist meiner Meinung nach auch die bessere Variante, allerdings kann ich sie nicht jemandem empfehlen, den ich nicht kenne ;) Ich kenne ein Paar Leute, die hätten danach 3 schrauben weniger in den Gewinden und einen Spiegel weniger im Gehäuse :lol:



PS aufgeregt hab ich mich nicht, oder findest du meine obige Antwort so unsachlich, son kleiner Simley ist doch was lustiges :D ?


PS* Skorpio und der Rest der Mods machen ihre Arbeit hier echt gut und verdienen meine Anerkennung :top:
 
AW: 50D Displayglas beschädigt - was nun?

Hab vor ein paar Wochen mal das Display und das Glas bei einer D40 von Nikon getauscht. Ging problemlos durch Gehäuse aufschrauben. Brauchst ja nur den hinteren Teil abnehmen. Musst nur bei dem Display aufpassen, dass der sich nicht verbiegt. Der wird auf ner Metallplatte aufgeklebt sein. Das neue Glas hab ich dann mit Pattex drangeklebt :eek:.... Rückstandsfrei ;)
 
AW: 50D Displayglas beschädigt - was nun?

Könnte mir jemand evtl. erklären, welche Schrauben ich bei meiner 50D lösen muss?
Finde auf den ersten Blick nur die 3 an der Rückwand bzw. an der Unterseite und die eine unter dem Gummi links, das die verschiedenen Anschlüsse(USB, etc.) verdeckt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten