• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Display oder Sucher? - Das ist hier die Frage

Koboldmaki76

Themenersteller
Hallo Allerseits!

Erst einmal viele liebe Grüße ins Forum aus einem verregneten Schwarzwald. :)
Was gibt es schon schöneres als kalte Novemberabende...

Ich überlege z.Zt. von einer "echten" DSLR auf Sony umzusteigen - Die Gründe sind an dieser Stelle vielleicht egal. Die Kamera werde ich vor allem für meine wuseligen Kinder benutzen. In der engeren Auswahl sind A57 und A65. Das einzige was mich wirklich an der A65 reizt ist der OLED Sucher. Da ich aber bis jetzt hinter dem Pentaprisma geklemmt habe würde mich interessieren was so die Fotografiergewohnheiten des typischen Alpha-Users sind:


Display oder Sucher?


Vor allem interessant, wenn ihr vorher auch eine Spiegelreflex hattet.
Wenn man irgendwann 90% der Aufnahmen über das Display macht, kann ich mir auch 100E sparen...
 
Fotografieren - 98 % mit Sucher.
Display höchstens auf dem Stativ oder geklappt wenn bodennah statt im Dreck auf dem Boden zu kriechen.

gruss
multi_cab
 
ich nutze zu 95% den EVF der A77 bzw jetzt A99. Das Display verwende ich nur, wenn ich aus ungewöhnlichen Winkeln fotografieren, zB von weit unten oder oben. Ich hatte vorher eine A550 mit Spiegel und finde den EVF um Längen besser. Der OVF an der A550 war verhältnismäßig klein und dunkel. Der EVF ist viel größer und man kann konfigurieren, welche Infos man eingeblendet haben möchte.
 
Alte Gewohnheiten legt man nicht ab. Auch ich fotografiere hauptsaechlich mit dem Sucher. Sonst verwackelt man auch eher.

Das Display ist super

am Stativ
ueber Kopf
in Bodennaehe
fuer Videos
wenn die Oma ein Bild machen will
 
Die stabilste Kamerahaltung ist die mit der Kamera am Auge. Das Display nutze ich demzufolge njr in Ausnahmefällen - dannmeist wie einen Schachtsucher.
 
Ich kläre 99% durch den Sucher meiner 77er. Den LiveView hab ich an der 550er schon nie genutzt, denn für mich gibt es für das Gucken aufs Display keine passende Kamerahaltung. :D
Und der Sucher der 77er/65er ist echt genial! :top:
 
Hmm und ich bin mal wieder die Ausnahme und mache so gut wie 100% meiner Bilder mit der A77 und dem großen Display :angel:
Einzig bei Konzerten bzw. Theateraufführungen benutze ich den EVF um die anderen Besucher nicht mit dem hellen Display nerven zu müssen (allerdings gehe ich äußerst selten in solche Veranstaltungen).

Davor habe ich ca. 20 Jahre mit einer normalen SLR fotografiert und dann mit DSLRs (A100, A700) und zwar immer über den Sucher. Aber mit der A77 hab' ich mich sowas von schnell umgewöhnt - ich genieße die neuen Perspektiven ohne Verrenkungen machen zu müssen und meine Augen haben keine Blackouts mehr :top:

vg Ralph
 
A65: ich würde bei mir so 50/50 schätzen. Aber in den Exif's kann man das glaub ich nicht auslesen, ob während des Auslösens EVF oder Display aktiv waren. Das wär eine interessante Statik *g*
 
Mit der A55 nutze ich den Sucher, ausser beim niedrigen Reisestativ, in Bodennähe oder bei anderen Verrenkungen.

Mit der NEX reicht mir meistens das wie ein Schachtsucher genutze Display. Meine nächste NEX muss aber einen Sucher haben. Denn ich möchte die Kamera am Kopf fixieren. Mit dem Display siehts komisch aus....:)
Eine Evil/ DSLR ohne Schwenkdisplay würde ich aber auch nicht mehr kaufen.
Gruß
Kalle
 
mit der a500 früher 50/50.

Landschaften konnte ich nur mit Display weil ich (Sehschwäche. 30% mit Brille) die Fokuspunkte in dnkler umgebung nicht gesehen hab, bzw. nicht gesehen hab dass sie rot aufleuchten. 50% mach ich konzertfotos und da konnte ich den sucher deshalb nicht benutzen.

Seit der a65 95% mit Sucher. Display nur bei Stativaufnahmen.
 
@threadstarter:
bin grad auch exakt identisch unterwegs wie du.

kamera kaufen - alpha 57 oder 65
werde viel unsere kids fotografieren...

und weiß auch nicht ob ich die57 oder 65 nehmen soll.


aber wenn ich im bekanntenkreis rumfrage wer sucher oder über display fotografiert, dann sagen gefühlt 9 von 10 "SUCHER-Wie kannst denn über Display fotografieren...?????" gefolgt von ner riesen entrüstung.
unabhängig von nikon oder canon usern (in meinem bekanntenkreis hat keiner ne sony)
von daher tendiere ich eher zur alpha 65, denn zur 57.
die 65 hat schon ein richtig, richtig geilen sucher.
der sucher der 57er ist nicht schlecht, kann aber mit dem der 65er nicht wirklich mithalten - meiner meinung nach.
 
@Würstchendreher

DSLR Benutzer braucht man hier wohl nicht zu fragen: Der Kontrast AF im LV ist schließlich so laaaangsam, dass man sich einen Kaffee kochen kann, bis das Bild scharf ist (zumindest an meiner D90).
Aber gerade wenn man Kids fotografiert... bei mir heißt das meistens Kamera hinhalten, draufdrücken und hoffen, dass das Richtige scharf geworden ist. Den Ausschnitt muss ich meistens nachträglich korrigieren und noch mehr ganz wegwerfen. Hier hoffe ich gerade vom Display profitieren zu können. Vielfach möchte ich halt die Kamera auch in die Perspektive der Kinder bringen (was sich meistens zwischen 10cm und 80cm über dem Boden abspielt).
Da ist halt meine Hoffnung, dass die Alpha über die Live-Bildanalyse schlauer ist als die D90 und erkennt, was im Bild scharf gestellt werden soll ;)
 
Mach Dir keine Sorgen. Der AF im Live View ist genauso schnell wie der im Sucherbetrieb. Das ist ja der Witz an der SLT-Technik.

Technik von heute. Am Boden robben und Foto verpassen ueberlassen wir den Traditionalisten von der Canikon Fraktion ;)
 
90% Sucher und sonst eben Display.
Display eben beim Stativ und sonstigen seltsamen Positionen :)

Früher mehr das Display aber jetzt fast nur Sucher :)

Alpha 55 :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten