• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Display des Nikon Z MC 105 mm bei automatischer Fokusverlagerung

hobbbel

Themenersteller
Mich würde mal interessieren, ob das Display des Nikon Z MC 105 mm 1:2,8 VR S während der automatischen Fokusverlagerung aktiv ist und man dort die aktuelle Entfernungseinstellung ablesen kann.
Sonst kann man ja nicht wissen, wann man genug Aufnahmen hat, oder lasst ihr die Fokusverlagerung immer bis Unendlich durchlaufen?
 
Mich würde mal interessieren, ob das Display des Nikon Z MC 105 mm 1:2,8 VR S während der automatischen Fokusverlagerung aktiv ist und man dort die aktuelle Entfernungseinstellung ablesen kann.
Sonst kann man ja nicht wissen, wann man genug Aufnahmen hat, oder lasst ihr die Fokusverlagerung immer bis Unendlich durchlaufen?
Ich habe eine Z6ii, bei Fokusverlagerung bleibt der Monitor dunkel. Es sind bei mir Erfahrungswerte, wieviel Bilder ich benötige.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, schaue ich mir das letzte Bild an, wenn da nichts mehr scharf abgebildet ist, hat die Anzahl der Bilder gereicht.
Wenn nicht, dann muss der Vorgang mit mehr Bildern wiederholt werden. Ist nicht wirklich optimal, aber ich kann da sehr gut mit leben. Meine Vorgängerin, D7500,
hatte diese Funktion überhautp nicht.
Ich kann mir aber gar nicht vorstellen, wie man dass so schnell auf dem Monitor sehen könnte, ob es schon reicht.
Die Fokusverlagerung benutze ich oft und sehr gern. Wenn man Pech hat, muss man halt noch mal 10-20 Aufnahmen machen.
Gruß Harry
 
Bei meiner Z6ii bleibt das Display aus, während die Aufnahmen gemacht werden.
Nach dem alle Aufnahmen gemacht worden, wird das letzte Bild im Display angezeigt.
Ich habe es gerade ausprobiert.
 
Du verstehst die Frage einfach nur nicht !!
Lese dir diese nochmals durch...
Dann nimmste das 105er und schaust selbst nach.
 
Vielen Dank für die Infos - ich meinte tatsächlich das kleine Display am Objektiv, hätte ich vielleicht deutlicher schreiben können..
 
Moin,

die Anzeige am 105er zuckt bei den Aufnahmen, die Staffelung ist allerdings recht "grob"(0,29..0,31..0,33..0,36..0,4..0,45..0,5..0,55..0,62.0,7..0,8.1..1,5..2..3..7.... unendlich in m ).
Außerdem geht das Display am Objektiv ebenfalls in den standby - falls es eine Option gibt das zu vermeiden finde ich diese nicht. Am Objektiv gibt es nur die möglichkeit die displayhelligkeit zu regeln und des kompeltt zu deaktivieren.. also relativ nutzlos.. abgesehen von der abbildungsmaßstabs anzeige.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten