• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

display als sucher ? 400 D

hein_gustav

Themenersteller
hi leute ich bin sehr neu was das fotografieren mit einer 400d anbelangt.
desshalb meine frage .
ist es möglich das display wie bei "billig" digicams als sucher zu verwenden (wenn ja wie) hab in der anleitung nichts näheres gefunden)? oder muss man immer durch den "sucher" schauen ?

mfg hein_gustav
 
Geht nicht, musst durch Sucher schauen.
Nur wenige Kamerahersteller bieten das bei digitalen Spiegelreflexkameras an.
Canon leider nur bei der 20Da (eine spezielle für die Astrofotografie umgerüstete 20D)

Gruß
Andreas
 
hi leute ich bin sehr neu was das fotografieren mit einer 400d anbelangt.
desshalb meine frage .
ist es möglich das display wie bei "billig" digicams als sucher zu verwenden (wenn ja wie) hab in der anleitung nichts näheres gefunden)? oder muss man immer durch den "sucher" schauen ?

mfg hein_gustav

Tut mir leid, aber hast du dir die Kamera überhaupt angeschaut, die du gekauft hast? :confused:
 
wobei es technisch kein Problem wäre zu realisieren:

Einfach Spiegel hochklappen, Verschluss auf, Licht auf Sensor. Sensordaten auf Display.(vereinfacht ausgedrückt). So macht es ja jede 08/15-Digicam auch.
 
wobei es technisch kein Problem wäre zu realisieren:

Einfach Spiegel hochklappen, Verschluss auf, Licht auf Sensor. Sensordaten auf Display.(vereinfacht ausgedrückt). So macht es ja jede 08/15-Digicam auch.

Naja, so einfach ist es auch wieder nicht.
Was ist denn dann mit den AF-Sensoren? Wie soll das erhöhte Rauschen, das durch das ständige Auslesen entsteht in den Griff bekommen werden?
 
Naja, so einfach ist es auch wieder nicht.
Was ist denn dann mit den AF-Sensoren? Wie soll das erhöhte Rauschen, das durch das ständige Auslesen entsteht in den Griff bekommen werden?

AF-Sensoren-> z.B. Halbdurchlässiger Spiegel
Rauschen -> Für die grobe Vorschau-Darstellung zu vernachlässigen

Versteht mich nicht falsch: Ich schätze das Sucherbild sehr an meiner DSLR.
Aber für manche Situationen wäre so eine Live-Vorschau wirklich nützlich (z.B. bei der Über-Kopf-Fotografie etc.)
 
Die E330 stellt hier eine Ausnahme dar..... du... weddy.

JA eben, aber immer wieder kommt das Argument mit der Funktionsweise von SLR. Man müsse ja nur kurz das Gehirn einschalten und wüsste, dass das unmöglich sei, da da ein Spiegel dazwischen ist.

Aber so einfach ist es eben nicht. Ein wenig Einfallsreichtum seitens der Hersteller und wir hätte noch mehr DSLR mit Liveview
 
Ich könnte das manchmal gut gebrauchen!
Es gibt wirklich sinnlosere Features an einer DLSR (ich sag nur mal "Motivprogramme"...)
 
Das einzge was noch geht ist Zigview.

http://www.kaiser-fototechnik.de/de/infos02m.htm

Sieht zwar leicht Sch... aus, aber bietet dabei Live bild an einer DSLR. Oder wahrscheinlcih auch ASLR, wenn das ans Okular passt.

Du kaufst einfach son kleines ding. Leider ab 279 ? aufwärts. Das überrägt dann mit einem kleinen CMOS ein Livebild auf einen kleinen Bildschirm.

Mit den teureren Dingern kannst du dann auch noch fernauslösen, oder in Intervallen auslösen udn wahrscheinlich noch mehr. hab mich damit ncih so beschäftigt.

Achso, Du kannst/musst das Ding als Winkelsucher benutzen.
Aber was tut man nciht alles um ein Livebild zu haben.

Gruß
 
und wer braucht das :confused:

Z.B. fast jeder, der auch ab und zu mal Astrofotografie macht;)

Hätte es, als ich meine 20D gekauft habe, schon die 20Da gegeben, hätte ich sie schon allein wegen der Live - Vorschau gekauft.

Die Fotografie von Mond und Planeten ist deswegen auch mit meiner "Digiknipse" Coolpix 4500 viel einfacher als mit der DSLR, weil eben das Scharfstellen per Livebild wesentlich besser geht, da kommt auch eine Sucherlupe nicht mit.

Für mich war das fehlende Live - Bild (ich wusste das allerdings schon vorher) somit ein DEUTLICHER Rückschritt.

GL,
Günter
 
Z.B. fast jeder, der auch ab und zu mal Astrofotografie macht;)

Hätte es, als ich meine 20D gekauft habe, schon die 20Da gegeben, hätte ich sie schon allein wegen der Live - Vorschau gekauft.

Die Fotografie von Mond und Planeten ist deswegen auch mit meiner "Digiknipse" Coolpix 4500 viel einfacher als mit der DSLR, weil eben das Scharfstellen per Livebild wesentlich besser geht, da kommt auch eine Sucherlupe nicht mit.

GL,
Günter

Ich versteh grad was nicht, ist die 20Da nicht nur für Astro, weil die nen optimierten/veränderten Tiefpassfilter hat, und damit die Farben bei Normallicht verfälscht oder so?
:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten