• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DispcalGUI hängt bei Patch58/64

wlfnkls

Themenersteller
Hallo und moin,

ich habe gestern endlich einen Spyder 4 Express bekommen und gleich DispcalGUI installiert (nach der im Forum zu findenden Anleitung).

Leider hängt das Programm nach über 2 Stunden bei Patch 58 von 64 während der Kalibrierung.

Könnt ihr mir einen Tipp geben?


Danke & Gruß
 
Leider hängt das Programm nach über 2 Stunden bei Patch 58 von 64 während der Kalibrierung.

Die Spyders sind nicht die schnellsten Messgeräte (verglichen mit manchen Konkurrenzprodukten), das gilt besonders für die Messung von dunkleren Messfeldern. Bis zu 20 Sekunden pro Messung (nicht pro Feld! Die iterative Graubalance-Kalibrierung misst im Zweifelsfall mehrmals pro Feld, so dass sich die Zeiten summieren) können durchaus vorkommen, was dann den Eindruck erwecken mag, dass die Messung "hängt", auch wenn dies nicht der Fall ist. Die Spyder-Software ist davon weniger betroffen als Argyll CMS, weil erstere in der Regel deutlich weniger und letztere deutlich mehr Messungen durchführt. Abhilfe schafft hier nur eine Erhöhung der Kalibriergeschwindigkeit in dispcalGUI (unter dem "Kalibrierung"-Reiter die Geschwindigkeit z.B. von "Medium" auf "Hoch" setzen).
 
Danke für Deine Antwort.
Ich habe dem bin Ordner und der DispcalGUI.exe Lese- und Schreibrechte gegeben.
Die komplette Prozess lief nun schneller durch als gestern.
Ob es nun hing oder einfach nur länger brauchte, kann ich nicht sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten