• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Disneyland im Winter, Licht und Bewegung

Karolina

Themenersteller
Hallo an alle,
da ihr mir schon bei meinen Feuerwerkfragen so gut geholfen habt, wollte ich euch erneut behelligen.
Im Dezember fahre ich nach Disneyland Paris. Natürlich möchte ich da auch Fotos machen, jedoch gibt es da einige Aktionen, bei denen ich mich frage wie ich sie vernünftig aufs BIld bekomme.

Die bilder die mich hoffentlich erwarten sind hier zu sehen.

Wie mache ich sie am besten?
Ich habe eine Sony Alpha 300.
Es geht mir hier eher um die Einstellungen und eure ERfahrungen mit solchen Fotos.

Ich denke/weiß das ich eine Fernbedienung brauchen werde um die bilder nicht zu verwackeln.
Könnt ihr welche empfehlen?
Ich hatte eine Funkfernbedienung aber das geht gar nicht, schon schrott und tut es nicht mehr.:grumble:

Ich bin für jede Hilfe dankbar!!

P.s. gibt es ähnliche alltagsmomente wo ich dafür schon mal üben könnte????

Danke,
Karolina
 
AW: Disneyland im Winter, Licht und Bewegung, hilfe

Wenn du Glück hast, sind die Leuchten so starkt, dass du "relativ" Vernünftige Belichtungszeiten bekommst (ala 1/60 bei f3.5 und iso 800).
Ansonsten hilft bei Bildern mit der Maus nur Lichtstärke.

Die Massenaufnahmen mit der Allee, wo die Personen eher stören, würde ich vom Stativ (vermutlich nicht erlaubt oder?) aus mit längerne Zeiten (weiter geschlossener Blende) machen.
Ansonsten kannst du an Belichtungszeiten nehmen, was der Stabi hergibt.

Funkauslöser brauchst du keinen, wenn deine Kamera Zeitauslöser & Spiegelvorauslösung kann. Dann brauchst du sie nur noch irgendwo aufzulegen (schwinungs- und schneefreie Unterlagen sind vermutlich rar dort).


Die richtige Belichtung zu finden, wird eine gefinkelte Aufgabe.
Du kannst es über die Methode versuchen (Mittenbetont auf die Maus und Konsorten) oder lässt die Messmethode wie sie ist, und versuchst es mit der Belichtungskorrektur.
Ich würde zwecks Stimmung, Belichtungszeit und Struktur um die Leuchten die Bilder eher auf der Dunkleren Seite halten.


lg Bernd
 
Hallo an alle,
da ihr mir schon bei meinen Feuerwerkfragen so gut geholfen habt, wollte ich euch erneut behelligen.
Im Dezember fahre ich nach Disneyland Paris. Natürlich möchte ich da auch Fotos machen, jedoch gibt es da einige Aktionen, bei denen ich mich frage wie ich sie vernünftig aufs BIld bekomme.

Wir haben Sylvester fotografiert. Das Problem dürfte nicht der Auslöser sein sondern in die erste Reihe zu kommen, wenn die Umzüge los gehen, denn nur von dort kommst Du zu guten Aufnahmen. Das heisst etwa eine Stunde vorher an der besten Stelle sein - und die ist natürlich schnell belegt. Es ist so hell, daß Du mit 400 ISO kein Problem hast. Stativ ist auch nicht notwendig, da du damit eher Probleme bekommst... Die Kamera kann aber an vielen Stellen irgendwo aufgelegt werden, als Stativersatz. Wichtig ist ein zweiter Akku - denn der macht bei der Kälte meist schnell schlapp.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten