• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

Weis eigentlich Jemand o die 7Dmk2 Weltweit am gleichen Tag (19.11 ?) herausgebracht wird oder ob er in Japan schon vorher verkauft wird?

Alwin
 
Ich hatte mal das gleiche Bild (ja ich weiß, das geht nicht :rolleyes:) in einer ISO Serie mit den gleichen Einstellungen an der 7D und der 5dIII bezüglich Belichtung gemacht. Beim Vergleich würde ich sagen die 7D bei ISO 400 entsprach in etwa der 5DIII zwischen ISO 1600 und ISO 3200 (Zwischenstufen hatte ich nicht getestet, war auch leider nicht meine Kamera).
 
Ich würde einfach mal davon ausgehen. Das die 7D MKII eine 70D mit leitungsfähigerem AF, Metallbody, mehr fps, und zwei Speicherkatenslots ist.

In der Bildqualität wird`s höchstens minimale Unterschiede, von höchstens einer halben Belichtungsstufe geben.
 
In der Bildqualität wird`s höchstens minimale Unterschiede, von höchstens einer halben Belichtungsstufe geben.

Die Bildqualität wird nicht in Belichtungsstufen gemessen. :confused:

Rauschen kann man messen und auch den Dynamikumfang.

Nach den testbildern auf Imaging Resource -

- 70D : http://www.imaging-resource.com/PRODS/canon-70d/FULLRES/E70DhSLI03200NR0.HTM
- 7DII : http://www.imaging-resource.com/PRODS/canon-7d-mark-ii/FULLRES/E7D2hSLI03200NR0.HTM

schauen die Farben der 7DII und der 70D bei 3200 ISO völlig gleich aus.

Ich würde meinen ***** drauf verwetten, die haben exakt den gleichen Sensor :top:. Hält jemand die Wette ?
 
Weis eigentlich Jemand o die 7Dmk2 Weltweit am gleichen Tag (19.11 ?) herausgebracht wird oder ob er in Japan schon vorher verkauft wird?
Mein österreichischer Händler, der im Geizhals gerade als Erster in AT gelistet ist, hat auf seiner Website als Verkaufsdatum 5.11., als Versanddatum hat er mir 7.11. versprochen - schau'n'mer mal :p
 
Hallo,

also ich bin seit ca. 2,5 Jahren vom gelben in das rote Lager gewechselt.
An Canon Kameras hatte ich in der Zeit
1DX, 5DMKII, 6D, 7D, 70D, 700D, 100D, EOS M.......(vielleicht habe ich noch eine vergessen)
Zwischen den Vollformatkameras sehe ich in der Praxis (nicht beim Pixelpeepen) keine relevanten Unterschiede.
Bei den Crop Kameras würde ich die 70D mit einem Hauch Vorsprung einsortieren.
Aber....ein so miserabeles Rauschverhalten wie in diesem Forum Canon nachgesagt wird, ist mir bei keiner der genannten Kameras praxisrelevant aufgefallen.
Ich fotografiere im RAW Format und bearbeite jedes meiner Bilder nach.
JEPG nutze ich überhaupt nicht.

Sollte die 7D MKII auf dem Niveau der 70D (oder etwas besser) liegen, so wäre auch ich völlig zufrieden.
Diese ewige Rauschanalysen und damit verbundene Bewertung einer Kamera, bzw. eines ganzen Systems ist extrem praxisfremd.
Ein gut funktionierender AF, eine exakte Belichtungssteuerung, Zuverlässigkeit, Service und Systemvielfalt, das zählt für mich.

Nach den ersten (zugegeben euphorischen) Berichten bietet die neue 7DMKII alles was ich mir bei den bisherigen Canon Crop Kameras gewünscht habe.

In der Hoffung auf baldige Auslieferung meiner 7DMKII verbleibe ich....

mit freundlichen Grüßen an alle, die jetzt schon über das schlechte (nicht verbesserte) Rauschverhalten der 7DMKII meckern.
 
Diese ewige Rauschanalysen und damit verbundene Bewertung einer Kamera, bzw. eines ganzen Systems ist extrem praxisfremd.
Dann solltest Du nicht bei DPreview reinschauen - da geht es nur um 13-15 EV Dynamikumfang und sonst nix. Da müssen Schatten um mindestens 4, besser 6 Blenden hochgerissen werden können, sonst ist das ganze System Schrott. Und die FAB aus der der Sensor stammt sollte am Besten noch nicht einmal fertig sein, sonst ist die Produktion doch schon direkt dem Untergang geweiht weil Technik von Übervorgestern eingesetzt wird...

Ein gut funktionierender AF, eine exakte Belichtungssteuerung, Zuverlässigkeit, Service und Systemvielfalt, das zählt für mich.
:top:
 
Ich denke es geht nicht ums meckern, sondern darum das die bisherigen Berichte sehr euphorisch formuliert sind und aufgrund dieser Berichte ziemlich hohe Erwartungen entstehen. Und was dann letztlich rauskommt könnte viele enttäuschen.

Ich persönlich erwarte kein ISO Verhalten das auch nur annähernd an eine aktuelle KB Kamera rankommt. Wenn es doch so sein sollte und die 7D2 damit deutlich besser wird als die 7D, dann freue ich mich umso mehr.
 
Aber....ein so miserabeles Rauschverhalten wie in diesem Forum Canon nachgesagt wird, ist mir bei keiner der genannten Kameras praxisrelevant aufgefallen.

Nun das Problem ist, dass das hier ein technisches Forum ist.
Praxisrelevant ist es sicher nicht, was hier viele (und ich zähle mich durchaus dazu) mit ihren Bildern machen. Da kann man sich halt schonmal darüber aufregen, wenn bei einem 10 Meter entfernten Spatzen, ISO 3200 und hochziehen der Tiefen das Gefieder nicht mehr ganz so schön aussieht, wenn man 100% ins Bild zoomt. Dabei ist es natürlich egal, wie der Rest des Bilds aussieht, hauptsache der Spatz ist scharf :lol:

Aber im Ernst: Ich denke (bzw. hoffe), dass den meisten hier klar ist, dass auch mit ISO 3200 schöne Fotos mit einem - wie du so schön sagst - praxisrelevanten Ausdruck herauskommen.
Den meisten geht es wohl um den Vergleich mit dem Rauschverhalten anderer Systeme und in dem Zusammenhang eben auch darum, wo sie ihr Geld lieber lassen würden. Dass dieser Vergleich ausschließlich an Rauschen und Dynamik festgenagelt wird, kann ich selbst auch nicht nachvollziehen. Etwas anderes wäre es, wenn sich diese Zwei Faktoren bei verschiedenen Herstellern um ein paar Blenden unterscheiden würden. Tun sie aber nicht.

Sollte die 7D MKII auf dem Niveau der 70D (oder etwas besser) liegen, so wäre auch ich völlig zufrieden.
Diese ewige Rauschanalysen und damit verbundene Bewertung einer Kamera, bzw. eines ganzen Systems ist extrem praxisfremd.
Ein gut funktionierender AF, eine exakte Belichtungssteuerung, Zuverlässigkeit, Service und Systemvielfalt, das zählt für mich.

Da sagst du was. Ich würde es auch nicht ausschließen, dass viele Nörgler sich die 7D II trotzdem holen. Allein der AF überzeugt mich vom Kauf :lol:
 
Ich denke es geht nicht ums meckern, sondern darum das die bisherigen Berichte sehr euphorisch formuliert sind und aufgrund dieser Berichte ziemlich hohe Erwartungen entstehen.
Ich würde aber auch beachten, wer die Berichte liefert:
- Scott Kelby (Photoshop Guru und Sportfotograf) - hat einen Ruf zu verlieren weil viel von seinen Einkünften aus Workshops/Büchern kommt.
- Andy Rouse (Naturfotograf) - hat einen Ruf zu verlieren weil er auch von Workshops lebt.
- Arthur Morris (Naturfotograf) - hat einen Ruf zu verlieren weil er auch von Workshops lebt.
- Romy Ocon (ok Hobby-Naturfotograf)
- Christopher Dodds (Naturfotograf) - hat einen Ruf zu verlieren weil er auch von Workshops lebt.
- Jeff Cable (Sportfotograf)
Von den ganzen rollenden Reviews sind nur zwei die sich das wirklich erlauben könnten zu übertreiben - ich weiss dass Andy Rouse so rüber kommt, aber der ist so, aber gerade deswegen würde ich gerne bei dem mal einen Workshop machen...
Wenn nur einer so enthusiastisch wäre, das würde ich noch als "Hey ich darf mal die 7DII ausprobieren, lass mal das Dingen toll bewerten" abhaken - aber es sind kohärent alle die sagen: Autofokus toll, Bildqualität gut nutzbar (dass heisst nicht pixelpeepend, das ist bei Profis einfach nicht angesagt, die schauen ob sie das Bild nach vertretbarem Bearbeitungsaufwand in üblicher Grösse verkauft bekommen, sonst nix), solide Kamera, usw...
 
Imho ist entweder meine 7D grottig oder die 5DIII ist mindestens 3 Blenden besser was das Rauschen angeht.
Das bestreite ich jetzt doch heftigst.

Ich hatte mal das gleiche Bild (ja ich weiß, das geht nicht :rolleyes:) in einer ISO Serie mit den gleichen Einstellungen an der 7D und der 5dIII bezüglich Belichtung gemacht. Beim Vergleich würde ich sagen die 7D bei ISO 400 entsprach in etwa der 5DIII zwischen ISO 1600 und ISO 3200.
1. Das wären aber nicht mindestens 3 Blenden, sondern 2.5.
2. Auch die 2.5 Blenden kann ich nicht nachvollziehen
 
Naja, dafür das sie nicht pixelpeepen stellen sie aber auch 100% Crops ein um das rauschen zu beurteilen ;).

Wie ich schon schrieb. Wieso schreiben alle das das Rauschverhalten deutlich besser wäre, wenn die RAW auf IR etwas anderes belegen? Eine der beiden Seite hat also etwas falsch gemacht
 
Wieso schreiben alle das das Rauschverhalten deutlich besser wäre, wenn die RAW auf IR etwas anderes belegen?
Immer schauen was der Vergleich ist - die meisten vergleichen das Rauschen gegenüber der 7D und da ist die 7DII deutlich besser.

Und was die RAW angeht - die kann doch noch keiner richtig bearbeiten, selbst in DPP muss man die Parameter der Bearbeitung entsprechend anpassen. Das ist für jede Kamera was anderes.

Deshalb sind die JPEG aus der Kamera auch aus meiner Sicht heraus wichtiger als die RAW, denn die JPEG zeigen was ohne Aufwand möglich ist. Dass man mit viel Aufwand im RAW-Konverter fallbezogen mehr heraus holen kann würde ich nicht bestreiten, nur relevant ist das meist nicht.
 
Wo schreibt einer, dass das Rauschverhalten deutlich besser ist, als jenes der 70D?
Und wo schreibe ich das ich von der 70D spreche? Mir geht es um den vergleich zu 7D. Und diesen ziehen mehrere der Explorer. Zum Beispiel ein Zitat aus dem Bericht von Christopher Dodds:

"The files are rich and full of detail; images made at 1,600 ISO did show a little noise in the shadows, but there is a tremendous improvement over those same files from the original 7D."

Das würde ich mit "enorme Verbesserungen gegenüber der 7D" übersetzen. Und diese kann ich anhand der RAW nicht erkennen.


Immer schauen was der Vergleich ist - die meisten vergleichen das Rauschen gegenüber der 7D und da ist die 7DII deutlich besser.
Dessen bin ich mir eben überhaupt nicht sicher, aufgrund der RAW von IR.

Und was die RAW angeht - die kann doch noch keiner richtig bearbeiten, selbst in DPP muss man die Parameter der Bearbeitung entsprechend anpassen. Das ist für jede Kamera was anderes.
Hm, wenn ich die RAW der 7D und die der 7DII in RAWtherapee öffne, dann sollten die meiner Meinung nach schon Vergleichbar sein.

Deshalb sind die JPEG aus der Kamera auch aus meiner Sicht heraus wichtiger als die RAW, denn die JPEG zeigen was ohne Aufwand möglich ist. Dass man mit viel Aufwand im RAW-Konverter fallbezogen mehr heraus holen kann würde ich nicht bestreiten, nur relevant ist das meist nicht.
Da ich aber schlichtweg nie in JPG fotografiere ist das für mich schon relevant. Und bisher war es erfahrungsgemäß so, das man mit dem entrauschen der RAW ein deutlich besseres Verhältnis zwischen Details und Rauschfreiheit hinbekommt als die Kamera es beim JPG tut. Das man dafür etwas mehr Zeit aufbringen muss ist klar (selektives entrauschen und schärfen). Für mich lohnt sich das aber fast immer.
 
Hm, wenn ich die RAW der 7D und die der 7DII in RAWtherapee öffne, dann sollten die meiner Meinung nach schon Vergleichbar sein.
Ich selbst habe erst letzthin noch fehlende Aufnahmen aus meiner 7D für rawtherapee geliefert weil sonst die Konvertierung Murks ist. Die 7D ist damit aber immer noch nicht (weil die entsprechenden aus meinen Bildern gewonnenen Profildaten noch nicht freigegeben wurden) vollständig unterstützt... RAWtherapee ist in meinen Augen für einen Vergleich von Kameras ziemlich untauglich weil gerade der bevorzugte AMaZE Demosaicing Algorithmus nur so mit Artefakten um sich schmeisst.
 
Und bisher war es erfahrungsgemäß so, das man mit dem entrauschen der RAW ein deutlich besseres Verhältnis zwischen Details und Rauschfreiheit hinbekommt als die Kamera es beim JPG tut. Das man dafür etwas mehr Zeit aufbringen muss ist klar (selektives entrauschen und schärfen). Für mich lohnt sich das aber fast immer.

Etas überspitzt könnte man unterstellen, dass RAW unverändert blieb, nur der JPG Konverter besser wurde. Vielleicht nutzt Canon das mehr an Prozessorleistung für umfangreichere Algorithmen.

Wir wissen es einfach nicht, die Spekulation ist nett, aber sinnfrei. Ich werde jedenfalls mal die Berichte der erstenUser abwarten.
 
Ok, dann könnte es also doch noch sein, das sich das Rauschverhalten anders darstellt als aktuell (von mir) angenommen.

Bezüglich Rauschen kannst Du in rawtherapee durch Auswahl des Demosaicing Algorithmus die 7D besser aussehen lassen als die 5DIII, wenn Du einen guten Algorithmus für die 7D und einen schlechten für die 5DIII wählst... Und ähnlich verhält es sich mit den Parametern unter der Haube - denn da steckt ein ganzes Sammelsourium von Schwellwerten und Multiplikatoren für die Farbwerte die als Parameter in das Demosaicing eingehen.
 
Und genau deswegen ist für MICH der einzig sinnvolle Vergleich 2 RAWs zu nehmen und beide in dem Werkzeug meiner Wahl zu öffnen und ohne Bearbeitung zu vergleichen. Alles andere ist für mich piepegal. Da dies mit der 7DII noch nicht möglich ist werde ich auf jeden Fall abwarten bis Adobe eine Aktualisierung für die 7DII bereitstellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten