• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich schätze mal, das da noch was Genaueres von Canon kommt.

Ganz sicher wird da nichts genaueres kommen.
 
Hab gerade die BDA überflogen (die dicke Variante) es steht gar nichts zu der Möglichkeit SPOT AF und Belichtung zu kombinieren, genauso wie bei der 7D und 5D3 Anleitung. Ergo gibt es das nicht, wie auch auf der Canon USA Seite so ausgeführt.

Bei der 1DX steht es ja explizit in der BA.

Die 5D3 Anleitung ist insg. übrigens sehr ähnlich zu dieser 7D2 Variante...

Zum Kreuzsensor und AF :
Nur das 800/5.6L wird (etwas) stiefmütterlich behandelt: Gruppe E, immerhin 25 Kreuze in der Mitte plus 20 horizontale Linien.
Mit 1.4 TK wie alle anderen dann -mit Blende 8- also nur die Mitte als Kreuzsensor PLUS die 4 Hilfsfelder als Liniensensor, wie 5D3 und 1DX.

Und die anderen 4er IS SuperTeles egal ob Version 1 oder 2 sind ziemlich gleich behandelt, sogar mit 1.4 TK noch in Gruppe B, also alles Kreuze.
Das ist schon eine kleine Steigerung zur 5D3 und 1DX. ;)

AutoISO und Verschlusszeiten auch unlimitiert wie bei der 1DX sehr schön.. zusammen mit safety shift, damit hier sogar besser als Nikon...lol

Einziges Manko aus meiner Sicht: Hier hätten sie auch feiner abstufen können. :cool:

Zum Wlan nochmal: In der Anleitung wird ja explizit auf die Nutzung von Eyefi Karten hingewiesen, zeigt die 7DII dann sogar an und es ist dann im Menü einstellbar, von daher evtl. eine Linderung für diejenigen, welche auf wlan gehofft hatten.

Wahrscheinlich kommen jetzt die 0,0001 %, die sagen, dann verliere ich aber den uneingeschränkten SD Schacht. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:

Genau, sowas habe ich gesucht. :top:

Wer Interesse hat zu vergleichen, kann sich hier
noch die 7d-Broschur herunterladen. Auf Seite 8 wird man fündig.
Bisske mehr scheints schon zu sein.

Ganz sicher wird da nichts genaueres kommen.

Du wirst wohl recht haben - wer will schon die ganzen abgesoffenen Kameras bezahlen? Geschützt heißt eben nicht tiefseetauglich.
 
Hab mir jetzt alle 123 Seiten in eim Rutsch durchgelesen und hab direkt eine Frage:
Im 180 Seiten Manual steht auf Seite 51 was von Touch Pad. Das ist zwischen Daumenrad und Set-Knopf. Gab es das schon in der 7D MkI?
 
Der innere Teil des Daumenrades ist halt -wie bei 6D und 70D z.B. auch- noch eine multidimensionale Wippe.

Das grosse Plus: bei der 7DII gibt's noch den kleinen Joystick vom Vorgänger/5D etc. oben drauf!
 
Es wäre schön, wenn alle Links an den TO weitergegeben und im Eröffungsbeitrag eingepflegt würden, ...so findet man Informationen nur, wenn man täglich einige hundert Beiträge ließt.

Was haltet ihr und der TO davon?
 
canon schrieb:
Do not use a USB 2.0 cable equipped with a Micro-B plug. It may damage the camera's digital terminal.
Wie ernst muss man diese Warnung nehmen?

Ich hatte gehofft ich konnte immer das Kabel nehmen, welches gerade zur Hand ist. (ein weiteres USB 3.0 Mikro B habe ich derzeit nicht.)

Hallo creatrix,[...]Die USB 3.0 Micro-B-Buchse in der 7D Mark II ist abwärtskompatibel, [...]
Danke, dann wäre ja ein Verschlampen des Kabels ja zu verkraften. Meine USB 3.0 Stecker sind alles Typ Standard B; diesen Micro B kannte ich noch gar nicht.
 
Und wo liegt nun das Problem, einfach einen Satz von zwei USB 3.0 Kabel für 10 Euro fuffzig mitzubestellen, wenn man schon 1700€ für eine 7D II ausgibt? :cool:


Viele Grüße
Peter
 
Bei jeder 2,5'' USB-3 Platte liegt so ein Kabel bei...
Eben nicht. ich habe bestimmt schon 6 USB 3.0 Standard B Kabel, aber noch nicht ein Mikro B. Und ich habe normalerweise in jeder Tasche/Rucksack immer mindestens ein 2.0 Mini- und Mikro USB-Kabel (nicht nur für die Kamera). Bislang musste ich daher nie daran denken so etwas umzupacken. Werde ich dann demnächst halt machen (müssen). Kein wirkliches Problem .... nur umständlicher.

Trotzdem noch mal meine Frage:
Kann die Kamera tatsächlich Schaden nehmen, wenn ein USB 2.0 Mikro B verwendet wird?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten