• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich freue mich für Euch, Jungs!:top:
Alleine wenn ich zurück denke, wie sehr und wie lange ihr auf diese Kamera gewartet habt...
Ich gönne es euch!
Viel Spaß mit der Kamera.

PS: und ich freue mich auf meine D810/D750:angel:
 
Ah, ist das so. Je teurer die Kamera ist, umso weniger muss man Sorge tragen.

Kwatsch, wo habe ich sowas auch nur sinngemäss geschrieben? Von "keine Sorge tragen" war nie die Rede. Du kannst mir aber gerne erklären, welchen Schaden eine Kamera nehmen soll, wenn sie auf dem Boden statt auf einer Tischplatte liegt…? Meine Meinung ist, dass es der Kamera völlig schnuppe ist, wo sie liegt, so lange sie nicht als Fussball missbraucht wird. Manche veranstalten aber ein solches Tohuwabohu um die Kamera, dass sie schon beim kleinsten Fussel auf dem Gehäuse Schnappatmung bekommen, da kann ich nur den Kopf schütteln.

Das sind dann ein paar Jahre später die toll erhaltenen Gebrauchtkameras.

Wenn ich dazu komme dann zeige ich dir mal detailierte Aufnahmen meiner genannten 7D, und dann kannst du ja mal schauen, wie diese Kamera jetzt aussieht.

Also ich nehme zum Nägel einschlagen einen Hammer und der liegt auch schon mal (mit anderem Werkzeug) auf dem Fussboden rum. :confused:

Ja ich auch. Hast wohl die Analogie nicht verstanden… Es geht darum, dass du ja wohl bestimmt nicht einen Hammer kaufst, und nicht benutzt, weil er ja beim Nägel einschlagen Schaden nehmen könnte…. Und so ist es mit Kameras: sie sind durchaus in der Lage, einiges abzukönnen, weil es auch "Werkzeuge" sind, und keine Dekorationsstücke. Aber ich weiss, das sehen andere anders….

Meinen Kameras gönne ich doch lieber den "Luxus" eines Tisches oder sonst was erhöhtes. :top:

Schön, da fühlt sich die Kamera doch gleich viel wohler, und revanchiert sich mit einem erhöhtem Dynamikumfang. :)

Grüssle
JoeS
 
Hallo.

Mal abseits von technischen Fragen: Vielleicht ist für den ein oder anderen die CPS-Mitgliedschaft bzw. der dortige Status wichtig.
Die 1D Mark IV/X und die 5D Mark II/III sind Platin-tauglich (höchste Stufe), die 7D Mark II hingegen recht gerade mal für Silber (wie die 40D, 50D, 70D – dritte Stufe). Naja, Gold hätte es ja schon sein können . . . soweit zur Einordnung des neuen Gerätes von Canon selbst.


Siehe hier.


Gruß Wolfgang
 
Einführungspreis 1699€ und jemand erwartet Platin/Gold Status? Die 6d kostete zur Einführung 1999€ und war auch nur Silber....war doch also klar oder?
 
Wenn sie auf dem Tisch/oben liegt, besteht die Gefahr dass sie runterfällt.
Wenn sie auf dem Boden liegt, ist die Gefahr groß, dass dagegen tritt.

Letzteres Risiko halte ich für deutlich(!) größer.

Wie kann man nur ausgerechnet in einem fotobezogenem Forum so unkreativ sein? Du denkst also allen Ernstes, die Kameras liegen irgendwie planlos verstreut auf dem Boden rum? Dann ist es logisch, dass das Risiko hoch ist. Zu Deiner Info: entweder liegt das Gerödel in der "Foto-Ecke" meines Büros auf dem Boden, neben Taschen, Stativen, Hockern, usw., oder im Studio ebenfalls in der "Foto-Ecke". Dedizierte Plätze, aber eben auf dem Boden. Dagegentreten kann man nur, wenn man es auch wirklich will. Ich wollte es noch nie, daher ist es auch in all den Jahren noch nie passiert. Dinge fallen gelassen, egal vom Tisch oder Regal oder sonstwo? Wollte ich auch noch nie, ist aber schon öfter vorgekommen. Bei dir nicht? Du Glücklicher…

Ich bitte ja nicht um allzuviel, aber ich darf doch wenigstens darum bitten, dass du mir ein klitzekleines Fünkchen Verstand zugestehst…?

Grüssle
JoeS
 
Die WLAN-Diskussion ist doch hier wirklich Fehl am Platze (nur als Zubehör) und auch die Diskussion über Displayschutzfolien, ...das hat doch nichts speziell mit der 7DII zu tun.

Stellt doch bitte Fragen direkt zur Kamera oder gebt neue Informationen bekannt (Tests, Videos, Wissenswertes, ...Handbuch-Link :D ), ...so wird der Thread nur unnötig lang und unüberschaubar. :rolleyes:

Also ich denke, dass das Display SEHR WOHL zur Grundaustattung der 7D² gehört - oder etwa nicht? :rolleyes:

Ich will auch hier mich gleich bei ALLEN postern zum Display herzlich bedanken! :) :top:
 
Zur WLAN - GPS Diskussion danke ich, dass es sicher eher für Fotografen/innen der 7D² eher sinnvoller ist ein GPS-Modul als ein WLAN-Modul zu haben.

Und wie schon besprochen ist das WLAN-Modul welches z.B. in der 70D verbaut wurde mehr oder weniger nur im Studio aufgrund der geringen Reichweite wirklich einsetzbar. Dass sich Studio und 7D² in den Anwendungsgebieten doch deutlich widersprechen ist für mich das GPS-Modul um einiges sinnvoller. :o

P.S.: Für mich wäre sehr interessant einen Vergleich zu haben in wie weit sich das eingebaute GPS vom GP-ES2 unterscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen freu ich mich auf die Aussage, dass sie viermal mehr abgedichtet ist als der Vorgänger :D

Jetzt habe ich doch glatt bei dem ganzen WLANTOUCHKLAPP-Rumgedödel auf den letzten 50 Seiten :ugly:
tatsächlich das Posting überlesen, wo es um den Spritzwasserschutz geht.

Wo kommt die Info her, das die 2er viermal besser abgedichtet ist?
Auf der Canon-Seite stand schon bei Ur-7d, wie jetzt auch bei der 7d², abgedichtet wie "1n"-
was auch immer das heißen mag.
Gibt es irgendwo schon eine Skizze/Explosionszeichnung wo man die einzelnen Dichtungen erkennen kann?
Irgendwo hatte ich sowas bei der ein oder anderen EOS schon mal gesehen.
 
Jetzt habe ich doch glatt bei dem ganzen WLANTOUCHKLAPP-Rumgedödel auf den letzten 50 Seiten :ugly:
tatsächlich das Posting überlesen, wo es um den Spritzwasserschutz geht.

Wo kommt die Info her, das die 2er viermal besser abgedichtet ist?
Auf der Canon-Seite stand schon bei Ur-7d, wie jetzt auch bei der 7d², abgedichtet wie "1n"-
was auch immer das heißen mag.
Gibt es irgendwo schon eine Skizze/Explosionszeichnung wo man die einzelnen Dichtungen erkennen kann?
Irgendwo hatte ich sowas bei der ein oder anderen EOS schon mal gesehen.

Steht hier :)
http://www.dpreview.com/previews/canon-eos-7d-mark-ii/3
 
Danke Dir,

"...but we'll have to leave it up to the reader to work out what that actually means."

läßt ja mal 'ne Menge Spielraum zu-
wir sollten bei Zeiten dann mal ein Wasserbomben-Shooting für "1.700€zuvielaufdemKonto-Betatester" organisieren. :evil:

Ich schätze mal, das da noch was Genaueres von Canon kommt.

DigitalRevTV wird sicher wieder den einen oder anderen Tee über der Kamera ausschütten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten