• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Vielleicht verstehen wir dich besser, wenn du uns Bilder mit ISO16000 zeigst, die du als erstklassig emfpinden würdest? Hast du Links zu solchen Bildern, dann können wir vielleicht deine Gedanken besser nachvollziehen?

Grüssle
JoeS

Nein habe ich nicht. Darum geht es auch nicht.
Es geht um diese Aussage von Canon:
...erstklassige Bildqualität bei ISO-Einstellungen bis zu 16.000 (erweiterbar auf bis zu 51.200)
und um die Richtigstellung dieser Produktbeschreibung.

Nochmal: Es besteht kein Grund zu Überheblichkeit, auch der Versuch mich als dummen Jungen hinstellen zu wollen läuft ins Leere. Kommuniziert vernünftig mit mir oder lasst es. Setzt eure rosarote Canonfanboybrille ab und lasst Kritik an der heiligen Kuh zu. Könnt oder wollt ihr das nicht, lasst es halt.
 
Vor dreißig Jahren war ich auch mit einem Golf 1 hoch zufrieden. Heute wäre ich es als Neuwagen nicht mehr. Also sparen wir uns doch bitte die Vergleiche mit analogem Geraffel. Ich vergleiche auch nicht meinen Flatscreenfernseher mit der Schwarzweissröhre meiner Großmutter...

Dir hätte aber schon klar sein sollen, dass der Sensor ungefähr der 70D entspricht und da gibt es schon genug Bilder. Der in der 7D II ist nach DXO nochmal etwas besser geworden. Das ist mehr als ich erwartet hatte.

Schon die Werbung des Nissan Pulsar gesehen? Sieht aus als hätten sie das Auto neu erfunden. Glaubst du das?
 
ISO 12800 sehen bei der 60D schon erstklassig aus :lol:
 

Anhänge

Nein habe ich nicht. Darum geht es auch nicht.
Es geht um diese Aussage von Canon: und um die Richtigstellung dieser Produktbeschreibung.

[...]

Da ist keine Richtigstellung nötig. Die 7D2 ist die derzeit einzige Kamera, die einen APS-C Sensor, eine Bildrate von 10 b/s, das wohl derzeit beste AF System auf den Markt (Achtung Privatmeinung, beruht nur auf persönlicher Erfahrung!;)) und derartige ISO Werte vereint. Es ist schlicht erstklassige Bildqualität in ihrer Kameraklasse vorhanden. Oder kennst du eine Crop Kamera die da rankommt, mit den oben genannten Vorgaben?
Die von dir gezeigten Beispielbilder finde ich absolut gut, unter den genannten Vorraussetzungen. Ich nehme an für dich ist es nicht unwichtig, das Nummernschild erkennen zu können? Geht ohne Probleme (für mich jedenfalls) und dann ist es noch durch eine Glasscheibe Fotografiert und der Fokus sitzt im Stockdunklen perfekt :D Du sagst das sein Indiskutabel, ich sag: "Was für ne endgeile Kamera:lol:" Es kann gut sein, dass die 7D 2 für dich einfach nicht passt, dann musst du dir wohl ne Kamera suchen die besser für dich geeignet ist, aber wie schon gesagt, wer sich mit gesundem Menschenverstand vor dem Kauf ein wenig informiert, sollte nachher nicht enttäuscht sein… (dass soll wirklich kein persönlicher Angriff von mir sein, nur eine allgemeine Feststellung;))

liebe Grüße Franzi
 
Nein habe ich nicht. Darum geht es auch nicht.
Es geht um diese Aussage von Canon: und um die Richtigstellung dieser Produktbeschreibung.

Nochmal: Es besteht kein Grund zu Überheblichkeit, auch der Versuch mich als dummen Jungen hinstellen zu wollen läuft ins Leere. Kommuniziert vernünftig mit mir oder lasst es. Setzt eure rosarote Canonfanboybrille ab und lasst Kritik an der heiligen Kuh zu. Könnt oder wollt ihr das nicht, lasst es halt.

Der einzige, der in diesem Threat überheblich und persönlich angreifend schreibt, bist du. Und dieses Rumreiten auf einer Werbeaussage erinnert mich an die Zeitgenossen, die in den USA Redbull verklagt haben, weil es wider das Werbeversprechen keine Flügel verleiht. Ernstnehmen kann ich ich solche Menschen nicht, und das hat überhaupt nichts mit Fanbrille zu tun.
 
Dir hätte aber schon klar sein sollen, dass der Sensor ungefähr der 70D entspricht und da gibt es schon genug Bilder. Der in der 7D II ist nach DXO nochmal etwas besser geworden. Das ist mehr als ich erwartet hatte.

Ein letztes mal zur Klarstellung: Es geht darum, von Canon herausgegebene Produktbeschreibungen zu relativieren.

Wenn ich in zwei Wochen zu meinen Eltern fahre, weiss ich bereits genau, welche Frage von meinem Vater kommt: "Junge, du hast doch die 7D² jetzt. Stimmt es was die in der Werbung schreiben? Könnte die Kamera tatsächlich meine Fotografie von Kirchenaltären und Krypten mit ISO 16000 ermöglichen?"
Ich könnte ihm dann ganz einfach antworten. "Nein."


Und dieses "Nein" sollte in einem Thread, welcher "Hands-On" im topic trägt auch zu beschreiben sein, weniger aber doch, dass ASA1600 vor dreißig Jahren schon gerauscht hat.
 
Der einzige, der in diesem Threat überheblich und persönlich angreifend schreibt, bist du. Und dieses Rumreiten auf einer Werbeaussage erinnert mich an die Zeitgenossen, die in den USA Redbull verklagt haben, weil es wider das Werbeversprechen keine Flügel verleiht. Ernstnehmen kann ich ich solche Menschen nicht, und das hat überhaupt nichts mit Fanbrille zu tun.

Ich bin dann mal raus aus der Hexenjagd.

Zur Erinnerung: das hier war mein Ausgangstatement:
ISO 16000 ermöglichten Aufnahmen freihand bei Dunkelheit, der AF saß mit dem EF70-300L sehr schnell und sicher bei sehr dürftigem Licht, die Bildergebnisse jedoch sind indiskutabel für mich.
 
Warum tust Du das? (Die Frage ist ernst gemeint)
Ich kenne mich mit ACR genau NULL aus, aber ich habe mit der Kamera ein Paket gekauft, welches ein frisch upgedatetes DPP beinhaltet. Kann ACR mehr, als ein eigens auf die Kamera zugeschnittenes Programm?

Es wurde von der Moderation und von einigen Usern immer wieder gewünscht, unbearbeitete Bilder zu zeigen. Deshalb habe ich ein unbearbeitetes und ein bearbeitetes Bild gezeigt. Leider bringt die Bearbeitung (Entrauschen) auch einen deutlichen Detailverlust mit sich.

ACR unterstützt die RAW der 7D² noch nicht, kann aber deutlich mehr in der Bearbeitung als DPP.
 
[...]"Junge, du hast doch die 7D² jetzt. Stimmt es was die in der Werbung schreiben? Könnte die Kamera tatsächlich meine Fotografie von Kirchenaltären und Krypten mit ISO 16000 ermöglichen?"
Ich könnte ihm dann ganz einfach antworten. "Nein."
[...]

Solange du dir die Bilder nicht mit der Lupe anschaust und z.B. auf 20x30 cm Ausbleichtest würde ich ganz klar "Ja" sagen, deinem Vater für diesen Zweck aber trotzdem eher die 6D empfehlen. Alternativ könnte man auch den jetzigen Body mit ISO 100 und ein gutes Stativ nutzen:ugly:
Und was hat das jetzt zur Diskussion über die Praxistauglichkeit einer für Sport- und Wildelifefotografen entwickelten Kamera beigetragen?

liebe Grüße Franzi
 
Ein letztes mal zur Klarstellung: Es geht darum, von Canon herausgegebene Produktbeschreibungen zu relativieren.

Wenn ich in zwei Wochen zu meinen Eltern fahre, weiss ich bereits genau, welche Frage von meinem Vater kommt: "Junge, du hast doch die 7D² jetzt. Stimmt es was die in der Werbung schreiben? Könnte die Kamera tatsächlich meine Fotografie von Kirchenaltären und Krypten mit ISO 16000 ermöglichen?"
Ich könnte ihm dann ganz einfach antworten. "Nein."


Und dieses "Nein" sollte in einem Thread, welcher "Hands-On" im topic trägt auch zu beschreiben sein, weniger aber doch, dass ASA1600 vor dreißig Jahren schon gerauscht hat.

Dann mach halt die Rauschreduzierung an.
Vielleicht ist das was Canon gemeint hat verbesserter Sensor plus verbesserte Rauschreduzierung = erstklassige Bilder bis ISO 16000.
 
Mit den Nachkommastellen werden nur die Objektive aufgezählt, die die selbe Lens ID wie das darüber stehende Canon-Objektiv nutzen.
Ähneln - im Sinn von Brennweite oder Objektiveigenschaften - müssen sie sich deshalb nicht (auch wenn die Dritthersteller vermutlich darauf achten, dass sie bei der Vergabe der Lens ID ein möglichst passendes Canon-Objektiv wählen).
In Bezug auf die Nutzbarkeit der AF-Felder gilt aber das, was für das entsprechende Canon-Objektiv gilt.

Ah ok vielen Dank:D
 
Nein habe ich nicht. Darum geht es auch nicht.
Es geht um diese Aussage von Canon: und um die Richtigstellung dieser Produktbeschreibung.

Ja aber sorry: wir müssen doch verstehen, was du unter "erstklassig" aktzeptieren würdest? Wenn man bedenkt, dass es Menschen gibt, die praktisch alle Bilder als unbrauchbar klassifizieren, sobald es sich um eine APS-C Kamera handelt, dann muss du doch genauer erklären, mit was für einem Ergebnis du zufrieden wärst, um es als "erstklassig" durchgehen zu lassen...?

Grüssle
JoeS
 
[...]Deshalb habe ich ein unbearbeitetes [...]
... soweit - so gut ...

[...] und ein bearbeitetes Bild gezeigt. Leider bringt die Bearbeitung (Entrauschen) auch einen deutlichen Detailverlust mit sich.
Mich hätte an dieser Stelle auch ein mit DPP entrauschtes Bild interessiert. Die Voreinstellung in DPP ist übrigens nicht starr, sondern hängt immer von Kameramodell und ISO-Wert und Voreinstellung in der Kamera bez. High-Iso-Rauschreduzierung ab, wobei auch bei "aus" ein geringer Wert voreingestellt ist.

Dann mach halt die Rauschreduzierung an.
Vielleicht ist das was Canon gemeint hat verbesserter Sensor plus verbesserte Rauschreduzierung = erstklassige Bilder bis ISO 16000.
So könnte ich es mir nämlich auch vorstellen.
 
Vielleicht ist das was Canon gemeint hat verbesserter Sensor plus verbesserte Rauschreduzierung = erstklassige Bilder bis ISO 16000.

Natürlich. Man muss halt bedenken wie die Alternativen aussehen (z.B. gar kein Bild, Bewegungsunschärfe, etc.pp.). Es ist für mich mal wieder extrem - sorry - forentypisch: der Bezug zur praktischen Fotografie fehlt vollkommen. Da wird im Dunkeln ein Truck durch ne Scheibe mit ISO16000 fotografiert, und sich darüber ausgelassen, dass es nicht erstklassig aussähe... Wenigstens ist es diesmal keine Ziegelwand, das ist doch schon mal ein Anfang.... :rolleyes:

Grüssle
JoeS
 
Mit den Nachkommastellen werden nur die Objektive aufgezählt, die die selbe Lens ID wie das darüber stehende Canon-Objektiv nutzen.
Ähneln - im Sinn von Brennweite oder Objektiveigenschaften - müssen sie sich deshalb nicht (auch wenn die Dritthersteller vermutlich darauf achten, dass sie bei der Vergabe der Lens ID ein möglichst passendes Canon-Objektiv wählen).
In Bezug auf die Nutzbarkeit der AF-Felder gilt aber das, was für das entsprechende Canon-Objektiv gilt.

Das sollte man vielleicht relativieren - denn passen die Strahlengänge der Objektive nicht so ganz zur gewählten LensID können AF-Punkte freigegeben (oder gesperrt) sein, die in Wirklichkeit nicht funktionieren. Ich sehe zum Beispiel Probleme bei einigen heftigen Brennweitendiskrepanzen zwischen gewähltem Lens-ID Objektiv und dem Fremdherstellerobjektiv...
 
Hab gerade den CPN Newsletter gelesen, im Beitrag vom Thorsten Milse ist ein kleiner weißer Tiger mit 16000 ISO

natürlich alles Canon Werbung:evil:

Ich hab mir gestern die Kamera gekauft, ich werde sie als Zweitkamera neben der 5D Mark III einsetzen, oder in Zukunft andersrum:confused:

Ich freu mich drauf und werde viel fotografieren damit, sicher nicht testen:)

einen schönen Sonntag noch
 
... soweit - so gut ...

Mich hätte an dieser Stelle auch ein mit DPP entrauschtes Bild interessiert. Die Voreinstellung in DPP ist übrigens nicht starr, sondern hängt immer von Kameramodell und ISO-Wert und Voreinstellung in der Kamera bez. High-Iso-Rauschreduzierung ab, wobei auch bei "aus" ein geringer Wert voreingestellt ist...

Ich lad dir mal das RAW hoch, dann kannst du (sofern du möchtest) selbst an den Reglern drehen.
Rauschreduzierung in der Kamera ist (und war) für mich keine Option. Ich möchte lieber selbst bestimmen, in welchem Maß die Entrauschung eingreift, sodaß ich den Grad des Detailverlusts selbst bestimmen kann. DPP macht ja letztlich nichts anderes als die Kamera selbst: es entrauscht anhand der exif nach eigenem Ermessen, nicht nach meinen Wünschen. Immerhin kann ich hier aber noch nachregeln.
Ich nutze aber lieber ACR und komme damit auf bessere Ergebnisse. Auch habe ich mehr Möglichkeiten in der EBV.

http://www.brummels.net/4N6A0125.CR2
 
Habe es mal entrauscht und ja, schön ist es nicht unbedingt. Man darf aber auch nicht vergessen, was bei welchen Lichtbedingungen fotografiert wurde, ...mit einer 7D wäre das Ergebnis um einiges schlimmer.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten