• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Ja. Eben. Hier war aber von einem seperaten AF-Prozessor die Rede und dazu finde ich keine Angabe. Darum ja auch meine Frage.

Richtig, mich würde das auch mal interessieren, zumal es bis JETZT dazu wirklich KEINE brauchbare Aussage gibt - lediglich sinnfreie Verweise auf die 7D oder ebenso sinnfreie Verweise auf die Dual-Digics...

Da Canon dazu KEINE Angabe macht , sollte man logischerweise NICHT von einem separaten AF-Prozessor ausegehen ...

Zum GPS:

Sie kann ja gar kein A-GPS haben (was recht viele heutzuatge gewohnt, wenn auch nicht dessen bewusst sind - und das wohl noch für einige Aufregung sorgen) - und ohne A-GPS kann ein Fix schon recht lange dauern.
Meine Frage wäre jetzt :
Wie lange dauert ein Fix einen Tag später am umgefähr gleichen Ort ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange dauert ein Fix einen Tag später am umgefähr gleichen Ort ?

Kommt drauf an, ob der jeweils aktuelle Almanach gespeichert wird - ich gehe mal davon aus - oder nicht. Das wäre dann ein so genannter Warm Start. Dementsprechend höchstens ein paar Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch eine alte Sony Kompakte, damals gekauft wegen dem GPS, war eine der ersten Kameras mit integriertem GPS Empfänger. Die ist schon recht schnell, idr dauert es nicht mehr als ein paar Sekunden bis der Fix da ist.

Die Almanach kann man auch einfach in den ROOT Ordner der SD Karte speichern. Die Tabellen sind 30 Tage gültig. Dann ist sie richtig schnell und muss nicht erst über 12.5 Minuten die ganze Liste empfangen...

Ich gehe mal davon aus, dass bei Canon das ähnlich funktioniert. Würde mich sehr erstaunen, wenn die keine Almanach Liste speichert.
 
Kommt drauf an, ob der jeweils aktuelle Almanach gespeichert wird - ich gehe mal davon aus - oder nicht. Das wäre dann ein so genannter Warm Start. Dementsprechend höchstens ein paar Sekunden.

Nicht "Kommt darauf an" - sondern:

Wie lange braucht in der PRAXIS eine 7DII für einen Sat-Fix ca. 24Std. später am selben Ort ? (300km weiter nämlich ist das auch schon wieder etwas Anderes , Vermutungen, Annahmen und irgendwelcher Sony's, 6D etc interessieren mich auch nicht ...)

Ja. So würde ich das auch sehen. Canon würde das ansonsten für die Werbung ausschlachten.

Genauso sehe ich das nämlich auch... ;)
 
Es wohl nur einer für den AF, aber eben separat:

Hier ein Auszug von Canon Professional Network zur 7D MK II:

"Der DIGIC 6 Prozessor ist auch für die schnellen Reaktionszeiten und den Highspeed-AF der Kamera zuständig – das sind Leistungsmerkmale, die perfekt zum Einfangen des Sekundenbruchteils der Action sind."
 
Zuerst hatte ich im Spekulationsthread gesagt ich glaube nicht dass die Kamera kommt...

Dann wollte ich abwarten bevor ich sie mir kaufe...


Naja ich bin schwach :D
 

Anhänge

Moin,

auf den englischen Seiten des CPN ist unter den "Key Benefits" dies zu lesen: "Responsive and powerful image processing comes courtesy of two “DIGIC 6” processors. Together these processors govern every aspect of the camera’s behaviour, from autofocus and exposure metering to the processing of sensor data into high-quality stills and movies." Im Gegensatz dazu steht bei der 1Dx unter "Key Technologies" ausdrücklich dabei, dass ein separater DIGIC 4 für die Belichtungsmessung zuständig sei (nicht den AF): "In fact, there is still a DIGIC 4 processor (the main processor found in the EOS 5D Mark II) within the EOS-1D X that is dedicated solely to the camera's exposure metering system."
 
Hmmm....irgendwie glaub ich ich hab was falsch gemacht aber das Rauschen bei ISO 6400 ist wesentlich kleiner als bei der 60D. Es ist aber keine Rauschreduzierung an.

Die 6D ist auch dabei. Es freut mich auch dass der WB Treffsicherer bei der 7D II ist als bei der 60D.
 

Anhänge

Nicht "Kommt darauf an" - sondern:

Wie lange braucht in der PRAXIS eine 7DII für einen Sat-Fix ca. 24Std. später am selben Ort ? (300km weiter nämlich ist das auch schon wieder etwas Anderes , Vermutungen, Annahmen und irgendwelcher Sony's, 6D etc interessieren mich auch nicht ...)

Naja, es gibt ein Haufen Techniken zur Bahnenvorhersage etc. Die Frage ist, was davon in der Kamera steckt. Ich schätze mal ein paar Sekunden. In ein paar Tagen wissen wir alle mehr.
 
Na, wer läd mal RAW hoch? Am besten 7d2 und 7d, oder eine andere Crop ;)

Uploadleitung ist für so großen Daten erstmal dicht...


Hätte mir das Handbuch besser durchlesen sollen.
Es gibt zwei Arten von Rauschreduzierung und die eine war nicht aus.
Jetzt nochmal ohne Rauschreduzierung.
 

Anhänge

Es wohl nur einer für den AF, aber eben separat:

Hier ein Auszug von Canon Professional Network zur 7D MK II:

"Der DIGIC 6 Prozessor ist auch für die schnellen Reaktionszeiten und den Highspeed-AF der Kamera zuständig – das sind Leistungsmerkmale, die perfekt zum Einfangen des Sekundenbruchteils der Action sind."


Nö, ein Digic alleine nur für den AF - glaube ich echt nicht. AF braucht nicht so viel.
Die haben also ganz offensichtlich das AF-Procedere wieder in die Digics gesteckt, weil die es nun eben einfach auch das noch selber schaffen - neben all dem anderen :)

Danke für den Auszug :)
 
Hmmm....irgendwie glaub ich ich hab was falsch gemacht aber das Rauschen bei ISO 6400 ist wesentlich kleiner als bei der 60D. Es ist aber keine Rauschreduzierung an.

Die 6D ist auch dabei. Es freut mich auch dass der WB Treffsicherer bei der 7D II ist als bei der 60D.


Is ja nett von Dir mit den Bildern - nur solche Briefmarken offenbaren leider keinerlei relevanten Unterschiede ... - passen so also schön in die hiesigen BBT's :evil:
... für hier wären CROPS aber sinnvoller ;)
 
Hallo,

40 Beiträge und noch kein Erfahrungsbericht???
Was ist denn hier los?
Interessiert es denn nur ob ein zusätzlicher Prozessor für den AF eingebaut ist?
Mich würde interessieren wie der AF tatsächlich funktioniert, egal ob mit einem oder zehn zusätzlichen Prozessoren.
Wie ist die Treffsicherheit (bei der 70D gab es ja doch einige Probleme)
Alles interessanter als die Frage nach vorhandenen oder nicht vorhandenen Prozessoren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten