• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 200D

Natürlich kannst (und sollst) den Fokuspunkt passend wählen während du durch den Sucher schaust.
Dazu die ganz rechte obere Taste mit deinem rechten Daumen drücken und dann am Multi Controller die Felder durchschalten.

Evtl ist bei deiner Kamera etwas verstellt?
Ich würd mir die Anleitung runter laden und diese in den nächsten Tagen durch arbeiten. Du findest sie hierhttps://www.canon.at/support/consumer_products/products/cameras/digital_slr/eos-200d.html?type=manuals
 
...dazu die ganz rechte obere Taste mit deinem rechten Daumen drücken und dann am Multi Controller die Felder durchschalten.

geht, ist aber mMn sehr mühsam und zu zeitaufwendig (Stichwort: schnappschußtauglich?).
Ich würde generell den Fokus auf den zentralen Kreuzfokus (Mitte) stellen.
Bei der Aufnahme das Objekt damit anvisieren, festhalten (den Auslöser halb durchdrücken) dann den Ausschnitt wählen (schwenken) und abdrücken.
Schneller gehts nicht.
 
Ich schreibe es ja nicht gerne, weil ich den live view generell für überflüssig halte, aber im live view kann die 200D Gesichter erkennen und verfolgen und das über den ganzen Sensor und nicht nur auf 9 AF-Feldern. Sie hält das Fokusfeld auch auf dem fest, was man vorher ausgewählt hat, wenn man verschwenkt.

Auf live view schalten, auf MENU drücken und dann im ersten Menü, unter dem nun zusätzlich erscheinenden Reiter 5 die Parameter für live view einstellen. Den "Touch-Auslöser" würde ich deaktivieren, den finde ich normalerweise lästig, wenn man nur den Fokus festlegen will und die Kamera sofort auslöst.
 
Ich würde generell den Fokus auf den zentralen Kreuzfokus (Mitte) stellen.

Ich halte vom verschwenken nicht all zu viel. Klar geht das flott und mit dem Kitobjektiv hinreichend genau. Aber der Fokus passt halt nicht mehr exakt. Wenn man dann ein 85 1.8 oder noch was Offenblendigeres bzw längeres verwendet wirst du wissen warum.

Da ist der Tipp mit dem sehr guten LiveView besser, auch wenn danach nicht gefragt wurde (explizit der Sucher erwähnt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten