• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 6D Mark II (Hands-On)

Der AF in der 80D ist zeitgemäß, aber der in der 6DII nicht?
Wenn der Test von dpreview stimmt (und ich zweifle nicht daran), dann ist der AF der 80D wesentlich besser als der der 6DII. Und die M5 ist noch deutlich treffsicherer als die 80D im DPAF Tracking.

Das hat mich ehrlich gesagt nur endgültig vom Kauf der 6DII abgehalten. Der "nicht zeitgemässe" DR lässt sich mit Verlaufsfiltern noch einigermassen ertragen, sodass ich davon alleine meine Kaufentscheidung nicht abhängig gemacht hätte, aber so finde ich ist der Preis der Leistung nicht angemessen.
 
Ihr redet von Messwerten, Laborwerten, obskuren Tests etc.
Lasst doch einfach die Bilder entscheiden.

>Hier< mal eines von gestern Abend.

Gruß

mcinternet
 
Ihr redet von Messwerten, Laborwerten, obskuren Tests etc.
Nö, ich rede von Real-World-AF Tests, die so in meinem Fotografischen und filmerischen Alltag auch vorkommen. Gut, meine 5DII kann das auch nicht besser, aber die ist immerhin fast 8 Jahre alt und ein Update macht so für mich auch keinen Sinn.
 
...Gerade den AF haben sie doch sehr deutlich aufgewertet gegenüber dem Vorgänger...
11 Punkte zu 45 Punkte ist tatsächlich eine deutliche Aufwertung. Allerdings vermisse ich im dunkeln den alten AF etwas, denn beim alten AF hatte der mittlere Fokuspunkt bereits beim antippen des Auslösers kurz aufgeleuchtet und ich wußte, wo ich hinzielen muß. Nun stehe ich dunkeln und drücke wie ein blöder auf den Auslöser bis ich zufälligerweise mit dem Fokuspunkt auf eine helle kontrastreiche Stelle komme und dann blinkt der Fokuspunkt kurz auf, wärend bereits eine ganze Reihe von Fotos durchrattern.
Fazit: für die breite Masse ist der AF eine Aufwertung, für mich persönlich wäre es besser gewesen, man hätte es bei den 11 Punkte belassen, dafür den mittleren AF Punkt auf -5ev verbessert.
 
Nun stehe ich dunkeln und drücke wie ein blöder auf den Auslöser bis ich zufälligerweise mit dem Fokuspunkt auf eine helle kontrastreiche Stelle komme und dann blinkt der Fokuspunkt kurz auf, wärend bereits eine ganze Reihe von Fotos durchrattern.

Ist das echt so? Gibt es keine Möglichkeit, das irgendwo in den Custom Settings zu ändern? Das wäre ja gruselig ;)
 
Nö, ich rede von Real-World-AF Tests, die so in meinem Fotografischen und filmerischen Alltag auch vorkommen. Gut, meine 5DII kann das auch nicht besser, aber die ist immerhin fast 8 Jahre alt und ein Update macht so für mich auch keinen Sinn.

Bin vor kurzem auf die 5D Mark IV umgestiegen, obwohl ich Hoffnungen hatte, dass die 6D Mark II es wird, gerade wegen kompakten Gehäuse mit Kleinbild und Schwenkdisplay.

Für Landschaften und Architektur ist mir aber DR sehr wichtig bei niedrigen ISO und da finde ich die neue 6D II meiner alten 5D II nicht spürbar überlegen. Nichts desto trotz kann man mir ihr bestimmt 1A-Bilder zaubern. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings vermisse ich im dunkeln den alten AF etwas, denn beim alten AF hatte der mittlere Fokuspunkt bereits beim antippen des Auslösers kurz aufgeleuchtet und ich wußte, wo ich hinzielen muß. Nun stehe ich dunkeln und drücke wie ein blöder auf den Auslöser bis ich zufälligerweise mit dem Fokuspunkt auf eine helle kontrastreiche Stelle komme und dann blinkt der Fokuspunkt kurz auf,

Hmm, ich glaube, das lässt sich schon in den CF umstellen, dass dir zumindest beim Antippen das Display etwas erleuchtet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr redet von Messwerten, Laborwerten, obskuren Tests etc.
Lasst doch einfach die Bilder entscheiden.

Das ist hier immer so.

Ich kann verstehen, wenn man den Preis unangemessen findet und wenn man berechtigte Kritiken z.B. an der DR äußert. Hier wird es allerdings teilweise so dargestellt, als könnte man mit der Kamera nicht fotografieren.
Jetzt wird hier schon der drastisch verbesserte Autofokus kritisiert :lol:

Die wenigsten Fotografen die sich über die technischen Daten aufregen, machen am Ende Bilder, die diese Features ausschöpfen würden.

Wer einen absoluten Profi Autofokus benötigt, soll sich meiner Meinung nach eine Profi Kamera kaufen (die 5D Mark IV oder die 1DxII). Alle anderen sollten mit dem extrem guten AF der 6D Mark II zurecht kommen.

Und - nichts für Ungut - wer wegen einer Blende DR das komplette System wechselt, der wird mit seinem neuen System auch nicht glücklich.
 
...Gibt es keine Möglichkeit, das irgendwo in den Custom Settings zu ändern?...
Das wäre natürlich hilfreich, hab es aber noch nicht gefunden. Mir ist auch aufgefallen, wenn die AF-Punkte aufleuchten, daß dabei das ganze Display incl. der ganzen einegblendeten Symbole aufleuchtet. Da ist man kurz geblendet, aber welcher Fokuspunkt wirklich aufgeleutet hat, übersieht man schnell, bei der Fülle an Infos die man sieht.
 
Und - nichts für Ungut - wer wegen einer Blende DR das komplette System wechselt, der wird mit seinem neuen System auch nicht glücklich.

Was ich an der DR Diskussion nicht verstehe ist die Tatsache, dass dann als Alternative oft auch die 5d Mark III empfohlen wird...deren DR ist sogar schlechter als die der alten 6D, dennoch hat die Kamera viele Fans :ugly:

Wer allein wegen der DR ne 5d Mark iv holt sollte mal überlegen ob nicht die Anschaffung guter verlaufsfilter günstiger wäre,... Die können den Dynamikumfang mehr steigern, als der beste Sensor der tollsten kamera es aktuell kann :D
 
Die funktionieren halt auch nur, wenn die Grenze zwischen Hell und dunkel einigermassen geradlinig verläuft. Und kosten in brauchbarer Qualität einige hundert Euro.

Halten aber mitunter ein Leben lang... und würden für mich nicht den Aufpreis einer 5d Mark iv rechtfertigen, wenn es nur um die DR geht.

Es gibt auch weiche verlaufsfilter, welche mit harten Kanten... Sogar welche die ein Bild nur mittig oder am Rand abdunkeln... Brauch man solche Spezialisten wirklich so oft, dass es gleich eine 4000 Euro Kamera sein muss?
 
Wer allein wegen der DR ne 5d Mark iv holt sollte mal überlegen ob nicht die Anschaffung guter verlaufsfilter günstiger wäre,...

Ich schrei mal "hier" :D
Hab ich genau so getan, weil die Dynamik zusammen mit dem fehlenden 2ten Slot und der zentralen AF Abdeckung zu viele "bittere Pillen" waren.

Ich hab auch noch keinen Graufilter gefunden, der mir selektiv Fenster abdunkelt oder mit dem ich durch Fenster reinfallendes Licht so reduzieren kann, dass ich die Schatten sehe, aber noch Zeichnung in den Lichtern habe :)

Abgesehen davon kostet ein gutes Rechtecksystem mit ND und GND Filter für mein UWW fast den Aufpreis, den ich jetzt 6DII -> 5DIV gezahlt habe, wohl wissend, dass damit nicht auch nicht alle Belichtungsprobleme gelöst werden können.
 
Die anderen Gründe (af und Kartenslots)mal außen vor... Du kannst jetzt Fotos machen die vorher nicht machbar waren? Also Bilder, wo auch kein HDR drin gewesen wäre? Ich frage bewusst so genau, weil in deinem Profil zur 5d Mark iv noch die uralte 6d steht, von der ich ja beim lesen dieses treads ausgehen muss, dass man damit keine Bilder machen kann ;)

Ist natürlich mit nem zwinkernden Auge gemeint.

Aber da würden mich vergleichsbilder interessieren.
 
Nö, ich rede von Real-World-AF Tests,

Tja...was DPReview bezüglich des AF und insbesondere des Servo testet ist meistens nur extrem subjektiv und scheint sowohl von der Tagesform als auch dem Tester abzuhängen.
Zumal die sich mit den einzelnen Kameras speziell was den AF angeht nicht selten doch recht oberflächlich zu beschäftigen scheinen und einfach mit default Settings loslegen. (gut....wie sollen sie es in der kurzen Zeit zur Erstellung eines Artikels und der Menge an zu reviewendem Material auch anders machen.)

Ich würde das immer mit einer gewissen Skepsis betrachten.

Jedenfalls kann ich mir nicht so recht erklären wieso eine 6DII da massiv schlechter als eine 80D sein sollte. :ugly:

Aber grade was Servo AF und Tracking angeht gibt es irgendwie bisher kaum Seiten und Tests die wirklich reproduzierbare Aufbauten und eine gute Systematik entwickelt haben um das auch mal unter kontrollierten Bedingungen abzutesten!
Andererseits spielen da eh zuviele variablen eine Rolle, als das man da wirklich alles relevante in einem derart kurzen Zeitrahmen abtesten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
dennoch hat die Kamera viele Fans :ugly:
Es gibt halt auch welche, die wissen selbst, was sie tun und was sie brauchen und müssen sich nicht von irgend einem, wer weiß von wem bezahlten, Tester einreden lassen, das Wichtigste wäre ein theoretisch erreichbarer extremer Dynamikumfang, um damit auch völlig verpatzte Aufnahmen noch retten zu können.

Der Gipfel an Hirnrissigkeit ist wohl erreicht, wenn die 5D Mark III jetzt plötzlich zur schlechten Kamera wird. Ich habe schon lange vor dem Erscheinen der 6D Mark II vorausgesagt, dass diese keine bessere 5D Mark III, sondern "nur" eine bessere 6D werden wird. Aus einfachen logischen Gründen.
 
Der Gipfel an Hirnrissigkeit ist wohl erreicht, wenn die 5D Mark III jetzt plötzlich zur schlechten Kamera wird.
Akzeptier doch einfach, dass es unterschiedliche Anforderungen gibt. Ich fand die 5DIII schon bei ihrem Erscheinen schlecht, bzw. nicht genügend besser als die 5DII dass ich ein Upgrade in Betracht gezogen habe. Eine 5Ds hätt ich damals gekauft.
 
Ich hab auch noch keinen Graufilter gefunden, der mir selektiv Fenster abdunkelt oder mit dem ich durch Fenster reinfallendes Licht so reduzieren kann, dass ich die Schatten sehe, aber noch Zeichnung in den Lichtern habe :)
Dito!
Das ganze funktioniert bei Landschaften sehr gut, in anderen Bereichen oftmals nicht. Gerade das hochziehen von Tiefen in sehr dunklen Bildbereichen funktioniert mit der 5D MK4 hervorragend. Banding und extremes Bildrauschen gibt es hier kaum noch. Die DR war einer der Hauptgründe, warum ich von der 5D MK3 zur 5D MK4 gewechselt habe. Gerade in diesem Bereich war meine 5D MK3 (die ich aber trotzdem geliebt habe) oftmals enttäuschend und die 6D MK2 ist da auch nicht viel besser.
Nur "26MP", kein Joystick, nur eine 1/4000s und kein Spot-AFwären ja mit ein paar mal tief durchatmen noch zu verkraften gewesen. Die unzeitgemäße DR, gegenüber sogar hauseigenen Produkten, geht mMn gar nicht :ugly:
So bleibt meine 5D MK3 Backupcam noch ein Weilchen bei mir :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten