• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

Also mit der App klappt das wirklich gut, die Geschwindigkeit passt auch, mir fehlt eben nur das, was die App kann für den Laptop

Es gibt als App Cascable und für den Rechner Cascable Transfer. Beides funktioniert absolut super und ist jeden Cent wert.
 
Guten Abend!
Gibt es irgendwo eine Einstellung, womit der Joystick zum AF-Feld wählen permanent aktiviert bleibt?
Würde das gerne jederzeit wählen können, ohne die Kamera vorher zu aktivieren (AF-ON oder Halbauslöser).
 
Gibt es irgendwo eine Einstellung, womit der Joystick zum AF-Feld wählen permanent aktiviert bleibt?
Würde das gerne jederzeit wählen können, ohne die Kamera vorher zu aktivieren (AF-ON oder Halbauslöser).

Verstehe die Frage nicht so richtig. Du möchtest per Joystick ein AF-Feld wählen, ohne den AF bzw. die Kamera zu aktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend!
Gibt es irgendwo eine Einstellung, womit der Joystick zum AF-Feld wählen permanent aktiviert bleibt?
Würde das gerne jederzeit wählen können, ohne die Kamera vorher zu aktivieren (AF-ON oder Halbauslöser).

Nein geht nicht.
Das ist ein Schutz damit man nicht versehentlich das AF Feld beim Tragen verstellt.
Einfach beim hochnehmen der Kamera auf den Auslöser tippen, das geht nach dem 5x automatisch
 
Verstehe die Frage nicht so richtig. Du möchtest per Joystick ein AF-Feld wählen, ohne den AF bzw. die Kamera zu aktivieren?
Genau, der Joystick soll jederzeit das AF-Feld bewegen, auch wenn ich die Kamera länger nicht benutze.

Passiert mir in letzter Zeit irgendwie öfter...die Kamera wird ein paar Sekunden nicht gebraucht, dann beim nächsten Motiv möchte ich ein anderes AF-Feld, muß aber erst die Kamera wieder 'aufwecken'.
Hat vermutlich auch Stromspargründe, wäre mir aber egal.
Auch mein aktuell ausgewähltes AF-Feld könnte von mir aus gern permanent beleuchtet werden. Da fehlt mir auch eine Option...

Nein geht nicht.
Das ist ein Schutz damit man nicht versehentlich das AF Feld beim Tragen verstellt.
Einfach beim hochnehmen der Kamera auf den Auslöser tippen, das geht nach dem 5x automatisch
Danke für die Info!
Werd ich mal versuchen.
Wäre schöner wenn man selber entscheiden könnte, ob man diesen Schutz braucht. :rolleyes:
 
Mich nervt das bei Canon schon immer, dass diverse Einstellungen nach 4 Sekunden nicht mehr zu sehen sind und das auch nicht im Menü konfiguriert werden kann.:mad:
 
Hallo erstmal!
Weiß zufällig wer wie man schnell zu den Case Einstellungen (Case 1-6) kommt. Kann man die bei My Favorits registrieren oder eine Taste belegen?
Danke für eine Info vorab!

LG Jo
 
Mich nervt das bei Canon schon immer, dass diverse Einstellungen nach 4 Sekunden nicht mehr zu sehen sind und das auch nicht im Menü konfiguriert werden kann.:mad:

Ist das nicht die Einstellung MESSTIMER ? Die regelt doch, wie lange z.B. die angezeigten Belichtungswerte stehen bleiben. Sollte sich doch auch auf die Aktivität des Joysticks auswirken.
 
Hallo erstmal!
Weiß zufällig wer wie man schnell zu den Case Einstellungen (Case 1-6) kommt. Kann man die bei My Favorits registrieren oder eine Taste belegen?
Danke für eine Info vorab!

LG Jo

auf die Seite selbst kommt man per Favorit nicht, man kann aber die drei entscheidenden Parameter, aus denen sich die Cases zusammensetzen, bookmarken. Muss man sich "nur" merken, welcher Case welche Werte bei welchem Attribut hat.

Oder, wenn man ständig wechseln muss, man geht im Menü auf die Seite und verlässt das Menü. Beim nächsten Menüdruck ist die Seite die erste, die kommt.

Oder, man belegt C1-C3 mit einem anderen Setting.

Ist das nicht die Einstellung MESSTIMER ? Die regelt doch, wie lange z.B. die angezeigten Belichtungswerte stehen bleiben. Sollte sich doch auch auf die Aktivität des Joysticks auswirken.

Faszinierend. Aus irgendeinem Grund hatte ich das schon auf 8s eingestellt, und jetzt gerade in Av damit rumgespielt - und nicht wirklich eine Auswirkung feststellen können. Die eingeblendeten Anzeigen im Sucher (grün) verschwinden jedenfalls dennoch nach 4s.
 
Das ist äußerst nachlässig vom großen C, dass sich das nur auf den LV bezieht. Ich hatte es nur kurz an der R getestet und da diese ja quasi immer im LV arbeitet funktioniert es dort auch genau so...
Vllt sollte denen das mal jemand als 'Verbesserungsvorschlag' mitteilen.
 
Genau, der Joystick soll jederzeit das AF-Feld bewegen, auch wenn ich die Kamera länger nicht benutze.
Gibt es eigentlich eine andere Canon Kamera, die das kann?
Irgendwie nervt mich das zunehmend. :(
Wenn ich den Joystick benutze soll sich die Kamera sofort aktivieren, ich will nicht vorher noch ein zusätzliches Knöpflein drücken.
 
Gibt es eigentlich eine andere Canon Kamera, die das kann?
Irgendwie nervt mich das zunehmend. :(
Wenn ich den Joystick benutze soll sich die Kamera sofort aktivieren, ich will nicht vorher noch ein zusätzliches Knöpflein drücken.

Wollen und Bedacht - ich habe schon mal eine Kamera aus der Tasche gezogen, die ich versehentlich angeschaltet hatte und der Akku war leer. Und natürlich hatte ich keinen Ersatzakku dabei.
Kann doch nicht so schwer sein, kurz den Auslöser anzutippen? Oder, noch günstiger, stellt doch auf ein anderes System um.
 
Wollen und Bedacht - ich habe schon mal eine Kamera aus der Tasche gezogen, die ich versehentlich angeschaltet hatte und der Akku war leer. Und natürlich hatte ich keinen Ersatzakku dabei.
Das ist natürlich ein gewichtiges Argument...:rolleyes:
Du willst jetzt aber nicht deine Vergesslichkeit zum Argument gegen einen möglichen Menüpunkt machen, in welchem sich einstellen ließe, ob man das aktivieren will?:ugly:

Mich nervt das bei Canon schon seit vielen Jahren! :mad:
 
Wollen und Bedacht - ich habe schon mal eine Kamera aus der Tasche gezogen, die ich versehentlich angeschaltet hatte und der Akku war leer. Und natürlich hatte ich keinen Ersatzakku dabei.
Kann doch nicht so schwer sein, kurz den Auslöser anzutippen? Oder, noch günstiger, stellt doch auf ein anderes System um.
Auf der anderen Seite denk ich mir...es kann doch nicht so schwer sein, diesem High-End Gerät im Wert eines Kleinwagens einen Menüpunkt dafür zu geben. :rolleyes:

Ich möchte auch gar nicht, dass die Kamera permanent aktiviert ist, sondern bei Verwendung des Joysticks aktiviert wird. Das macht für den Stromverbrauch keinen Unterschied.
Den Auslöser vorher immer nochmal kurz halb durchdrücken ist für mich eben ein unnötiger und eigentlich überflüssiger Handgriff.
Intuitiv möchte ich gewöhnlich erst das AF Feld einstellen, bevor ich den Auslöser betätige.
 
Intuitiv tippt mein Zeigefinger mal kurz den Auslöser an, wenn ich die Kamera ans Auge nehme. Schon seit Jahren, ganz ohne Drama. Keine Ahnung, wie er das macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intuitiv tippt mein Zeigefinger mal kurz den Auslöser an, wenn ich die Kamera ans Auge nehme. Schon seit Jahren, ganz ohne Drama. Keine Ahnung, wie er das macht.

... und das benötigt in meinem Fall (IS beim 600er springt an) dann deutlich mehr Energie, als wenn die Funktion erhalten bliebe.
Wer den AF auf dem Auslöser hat, fokussiert zudem ungewollt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten