• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

Ja, da gibts viele toll zu programmierende Kleinigkeiten. Hab meine gestern auch nochmal richtig "eingerichtet" und bin auf Sachen gestoßen die ich bei der Ersteinrichtung völlig übersehen hatte. :top:
 
2 Back Button AF mit unterschiedlichen AF Programmen nebeneinander....das ist einfach unglaublich genial, und dann noch die Möglichkeit über eins der C´s das zu individualisieren...bin erst über ein Video in der Tube darauf gekommen und heute Abend lese ich dann auch mal das Handbuch...:p
 
Das Beeindruckenste für mich ist bis jetzt die unglaublich gute Fokusgeschwindigkeit (auch im Liveview) -und treffsicherheit (selbst bei 1.4 im Spot-Fokus). Das habe ich noch bei keiner andren Kamera (und da waren 1er von Nikon und Canon dabei) erlebt, da sieht die 5D3 dagegen aus wie eine Trantüte (aber natürlich ist sie weiterhin nicht schlecht, nur eben nicht SO gut). :eek:
 
Mal was Anderes, Ich hatte mich jetzt immer gefragt, welchen Mehrwert die IV gegenüber der III so mitbringt...
Eines der Coolsten Features ist ja wohl, dass ich neben AF-ON die * Tase als 2te AF-On Taste habe...eine mit Single Point - One Shot und die Andere mit Servo und Multi...das ist imho der absolute Knaller :top:
Das konnte man bei der 7DII auch schon so konfigurieren - und seitdem vermisse ich es an meiner 5DIII. :(
 
Ich hatte mir gestern abend den Spass gemacht, mit dem Tele und Multi Af in Servo auf den Fernseher zu zielen....die Geschwindigkeit und das Tracking und auch das Auswählen von Af Zielen ist sehr beeindruckend (Sucher)...meine Frau hat mich dabei beobachtet und sich ihren Teil gedacht...:D
 
Das Witzige ist, der 5DIV-AF erkennt im Fernseher die Fokuseinstellung der Aufnahmen. Man kann also bei real gefilmten Zeug im Servo-AF quasi die Motiventfernungen der Aufnahmen messen. :top:

mfg chmee
 
2 Back Button AF mit unterschiedlichen AF Programmen nebeneinander....das ist einfach unglaublich genial, und dann noch die Möglichkeit über eins der C´s das zu individualisieren...bin erst über ein Video in der Tube darauf gekommen und heute Abend lese ich dann auch mal das Handbuch...:p
Könnte ich den Link zu dem Video bekommen? Wäre super! :)
 
Hab gerade nur das Tab...ist von "more than a snapshot" und schimpft sich "customizing the button on the canon 5 d mark iv" so um die 7te Minute...
 
Ok find ich ziemlich cool: Servo auf AF on, Detail One Shot auf Stern.

Aber irgendwas versteh ich nicht, der Typ sagt er hätte vier Fokus Modi, einer auf dem Auslöser, einer auf AF on, einer auf Stern und einer auf der Ablendtaste.

ABER: Der Fokus auf dem Auslöser würde doch immer überschreiben was man mit den andern 3 Tasten gemacht hat, für mich funktioniert das nur wenn auf dem Auslöser eben kein AF liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ickauch

da gebe ich dir vollkommen recht, das verstehe ich auch nicht.
Mit dem Druck auf den Auslöser macht man ja wieder alles kaputt, was man bisher scharf gestellt hat.
 
Mit dem Druck auf den Auslöser macht man ja wieder alles kaputt, was man bisher scharf gestellt hat.

Ne er nutzt das anders. Er hält den Knopf hinten gedrückt und löst dann aus, hat also verschiedene Fokusmethoden von denen er einige hinten über die Kamera auslöst aber nicht den klassischen Back-Button-Focus.
 
Ne er nutzt das anders. Er hält den Knopf hinten gedrückt und löst dann aus, hat also verschiedene Fokusmethoden von denen er einige hinten über die Kamera auslöst aber nicht den klassischen Back-Button-Focus.

Also waren die von Canon schlau und haben das programmiert ala "wenn AF On hinten gedrückt wird dann mach kein AF ON auf dem Auslöser, auch wenn die Funktion da eigentlich aktiv wäre", gut das würde natürlich auch gehen. Der AF On dort hat dann einfach die niedrigste Priorität und wird nur aktiv wenn keine der anderen AF Tasten gerade aktiv ist.

Wobei man dann bei ner OneShot Funktion den Finger untypischer weise drauf lassen muss. Aber gut, wenn man wirklich so viele Funktionen per Knopfdruck haben will könnte man sich das ja in manchen Situationen angewöhnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt einen Kabelfernauslöser mit geradem Stecker bestellt, weil die gebogenen bei einem L-Winkel nicht ansteckbar sind.
 
@ickauch
Man muß nun auch nicht gleich alle 4 Möglichkeiten nutzen, wenns einem nicht passt.. ;) Im Übrigen sind schon die zwei Möglichkeiten, die im Video beschrieben werden, grandios.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ickauch
Man muß nun auch nicht gleich alle 4 Möglichkeiten nutzen, wenns einem nicht passt.. ;) Im Übrigen sind schon die zwei Möglichkeiten, die im Video beschrieben werden, grandios.

Ist mir klar, ich wollte es nur verstehen. Auf dem Auslöser ist für mich immer noch ein No-Go aber zumindest so nicht völliger quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten