• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Kurze Frage: Wie viel Nachbearbeitung (Schärfen, Entrauschen...) hast Du angewandt?
Standardworklflow ist bei mir in Lightroom etwas Kontrast anheben, gegebenenfalls etwas Lichter und Tiefen korrigieren Schärfe auf +25 und bei diesen bildern hier noch Vignette eingefügt. Das ISO 3200 Bild hat noch eine Rauschreduzierung von +15.

Hab eben bei einem Kumpel das 85/1,8 USM mitgenommen. Werde das Sigma morgen mal im direkten vergleich gegen das Canon antreten lassen.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Vom Stativ, gleiche Blende, gleiches Licht, aber auch im Praxiseinsatz. Kann die Linse mehrere Tage behalten
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Tja, eigentlich sollte er auf allen drei Punkten (Auge, Mauer, Anork) liegen.
Sind ja auf der selben Ebene;)
Ach? Das wäre aber eine seltene optische Täuschung :D. Gerade am Crop (da brauche ich kein RAW) sieht man deutlich, dass die rechte Schulter (auf dem Bild links vorne) und die 'Gravur' im Stein rechts oben deutlich schärfer als die Augen sind. Bei 1.4 reden wir nur von einigen cm, da liegt praktisch nix auf der gleichen Ebene :evil:.

Aber die Blümchen sehen deutlich besser aus! Vielleicht ist das Sigma ja einfach zu streulichtempfindlich?
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Hier mal der erste Vergleich in Sachen Schärfe. Bitte denkt daran, das dies kein wissenschaftlicher Testaufbau ist und die Ergebnisse nicht zwingend so sind wie ich sie darstelle. Der Vergleich ist eigentlich nur für mich gedacht, stelle die Ergebnisse aber dennoch mal hier ein.

Alles vom Stativ, SVA, Selbstauslöser 10s. Die angehängten Bilder sind 100% Crops. RAWs nur in Lightroom mit Standardwerten in JPG gewandelt

Bild 1 Sigma@1,4
Bild 2 Sigma@1,8
Bild 3 Canon@1,8
Bild 4 Canon@2,8
Bild 5 Sigma@2,8
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Vom Stativ, gleiche Blende, gleiches Licht, aber auch im Praxiseinsatz. Kann die Linse mehrere Tage behalten

:top: ...und optimaler Weise so, dass dann auch aussagefähiges Bokeh mit drauf ist. Die reine Schärfeleistung beider dürfte m.W. für die Wenigsten zur Diskussion stehen.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Bokehvergleich steht natürlich auch an. Irgendwelche Wünsche was ich als hintergrund nehmen soll?
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Bokehvergleich steht natürlich auch an. Irgendwelche Wünsche was ich als hintergrund nehmen soll?

na ich würde nah (50 100cm nach hinten vom Fokusspunkt) und entferntere (2-4m) Hintergrundmotive nach hinten vom Fokusspunkt gelegene Hintergründe wählen. ( z.B. Hecke, beliebige Gegenstände mit Oberflächenstruktur)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Die reine Schärfeleistung beider dürfte m.W. für die Wenigsten zur Diskussion stehen.
Naaaaja :evil:. Man mag mich nun wieder als Motzer oder Erbsenzähler betiteln, aber ich finde A) den Schärfegewinn des Sigma von Offenblende auf f1.8 ziemlich schwach bis gar nicht vorhanden und B) das 85/1.8 bei seiner Offenblende fast schärfer als das Sigma bei f1.8 - immerhin schon um eine halbe Blende abgeblendet. Seh nur ich das so?
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Naaaaja :evil:. Man mag mich nun wieder als Motzer oder Erbsenzähler betiteln, aber ich finde A) den Schärfegewinn des Sigma von Offenblende auf f1.8 ziemlich schwach bis gar nicht vorhanden und B) das 85/1.8 bei seiner Offenblende fast schärfer als das Sigma bei f1.8 - immerhin schon um eine halbe Blende abgeblendet. Seh nur ich das so?
Nein, das siehst nicht nur du so. Die Unterschiede sind selbst in der 100% Ansicht so gering, das es für mich im normalen Gebrauch faktisch keinen Unterschied gibt. Bei F2,8 sehe ich das Sigma vorne, da es mehr Kontrast bietet.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Naaaaja :evil:. Man mag mich nun wieder als Motzer oder Erbsenzähler betiteln, aber ich finde A) den Schärfegewinn des Sigma von Offenblende auf f1.8 ziemlich schwach bis gar nicht vorhanden und B) das 85/1.8 bei seiner Offenblende fast schärfer als das Sigma bei f1.8 - immerhin schon um eine halbe Blende abgeblendet. Seh nur ich das so?
Ne, leider seh ich das im Moment auch so. Bin auf jeden Fall mal auf die Unterschiede im Bokeh gespannt. Bei f 2.8 bietet auf jeden Fall das Sigma den besseren Kontrast.
Übrigens, danke Thorsten für deine Mühe. So ein Test interessiert mich schon die ganze Zeit.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ich neige sogar dazu zu sagen das das Motiv nicht gerade für einen Schärfevergleich taugt... Durch den 100-150 DPI Druck des Buchumschlags bekommst Du keine rasiermesserscharfen Buchstabenkanten...

Ich werde mein Sigma 85er später gegen das 35L antreten lassen... mal schauen wie es sich da schlägt...
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

So, hier mal ein anderes Motiv.

Bild 1 Sigma@1,4
Bild 2 Sigma@1,8
Bild 3 Canon@1,8
Bild 4 Canon@2,8
Bild 5 Sigma@2,8
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Tja, da hat wohl einfach der AF nicht so getroffen. Ich will ja auch ein wenig die Treffsicherheit des Sigma testen. Deswegen habe ich jedes Bild neu fokussiert.

Was die Helligkeit angeht, kann ich dir das nicht beantworten. Die Aufnahmen wurden draußen bei bewölktem Himmel gemacht.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Na ja, entweder die Optik bei unterschiedlichen Blenden oder den AF testen. Beides gleichzeitig führt zu nicht nachvollziehbaren Ergebnissen.
So gesehen hast du recht. Aber ich denke man kann allgemein schon erkennen, das sich das Canon in keinster weise vor dem Sigma verstecken muss. Da ändert auch die fehlfokussierte Aufnahme bei F2,8 nichts.

Wie stehst du denn zum Thema treffsicherer AF durch die Crop Geli. Ist das Irgendwie möglich oder muss das andere Gründe haben?
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ok, habs gerade nochmal kontrolliert. Bin bei der Bezeichnung der Bilder etwas durcheinander geraten (eigentlich sogar komplett ;)). Ist nun korrigiert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten