• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Zumindest am Vollformat kann ich das mit der GeLi ausschließen, denn ich arbeite ausschließlich mit GeLi und hatte dennoch beschriebene AF-Probleme.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Die "normale" Geli hatte ich bis dato auch immer drauf. Hatte bis heute morgen nicht mal gewußt, das es eine Crop Geli gibt. Kann mir auch immer noch nicht vorstellen, das es daran liegt.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

.....Kann mir auch immer noch nicht vorstellen, das es daran liegt.
Hallo Thorsten, vll ist Dein Sigma jetzt langsam warmgelaufen ;). Mein 50er Sigma hat am Anfang auch nicht hundertprozentig funktioniert. Nach einer Weile saß der Fokus plötzlich und funktioniert auch seither recht gut.
Vll sollte ich mir das 85er Sigma auch mal demnächst gönnen.

Betreff der Geli - Wenn ich mir das so recht überlege, hab ich mein 50er Sigma fast nie ohne Geli benutzt. Vll ist da ja was dran :cool:.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

dat gibt ne extra crop geli? gibt es die für´s 50er auch?
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Mir auch so in etwa passiert mit dem nicht sofort treffen.

Beim Dealer 2 Sigmas vor Ort. Das erste war nicht 100%. Das 2te schon. Daheim hatte das 2te diesen entfernungsabhängigen Focus. Im Nahbereicht TOP, danach Frontfokus.

Also gegen das erste getauscht zum daheim testen. Daheim blühte das erste auf - der fokus sitzt 100% :top: wie es sein soll (ausser ab und zu natürlicher ausschuss, bei bewegten Objekten).
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

dat gibt ne extra crop geli? gibt es die für´s 50er auch?
Nein, di egibt es beim 50er nicht. Deswegen hab ich sie auch beim 85er nicht gesehen bzw danach geschaut.

Werde das Phänomen weiter beobachten. Sollte das Objektiv (warum auch immer) jetzt dauerhaft so funktionieren wie heute, werde ich es in jedem Fall behalten. Sicher war heute auch Auschuss dabei. Aber die Blende war auch extrem groß gewählt. im Normalfall hätte ich ja eher F2,8 genommen. Allerdings kann ich mir vorstellen, das es in der Halle schon eher zu dieser Arbeitsblende kommt. Die ergebnisse finde ich in jedemfall mehr als brauchbar (also vom technischen, nicht von der Bildgestaltung usw).
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Meine Erfahrungen mit der Sigma an der der MKIV sind gemischt.
Bei stehenden Motiven ist es Ok, bei sehr wenig Licht, kann man eigentlich nur den zentralen AF benutzen, da ist die Trefferquote noch am höchsten.
Ist aber mit den Canon Gläsern genauso, das man bei sehr wenig Licht immer den zentralen AF Punkt nehmen sollte.
War am Samstag mal unterwegs auf dem See, auch bei sehr wenig Licht ausprobiert.
Das Sigma ist nicht die absolute Ausnahmelinse aber fürs Geld bietet sie einen verdammt guten Komprompiss zwischen Lichtstärke und Schnelligkeit.
Meine 85/1.8 100/2.0 135/2.0 200/2.8 sind klar um einiges flinker beim fokussieren und auch leiser. Beim Sigma weiß ich alleine schon nach Gehör wenn der Fokus sitzt.;)
Mit den 1000 gesparten Euros kann man sich ja das 85/1.8 und 100/2.0 leisten und es bleibt noch Geld über für ne ordentliche Fototasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Das 85/1.8 und 100/2.0 wiegen zusammen soviel wie das 85/1.4.:)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Meine Erfahrungen mit der Sigma an der der MKIV sind gemischt.
Bei stehenden Motiven ist es Ok, bei sehr wenig Licht, kann man eigentlich nur den zentralen AF benutzen, da ist die Trefferquote noch am höchsten.
Ist aber mit den Canon Gläsern genauso, das man bei sehr wenig Licht immer den zentralen AF Punkt nehmen sollte....
ich will ja nix sagen (sonst regt sich wieder irgendwer auf :rolleyes:), aber das würde mich sehr bedenklich stimmen! speziell mit MIV .. !
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Gestern hab ich die linse auch mal wieder im Praxiseinsatz gehabt. Generell trifft der Fokus. Aber bei einigen Bildern leigt er soweit daneben, das es keine Bewegung von mir sein kann, die das verursacht.

Allgemein würde ich sagen, das ich mit Servo AI deutlich mehr treffer habe als mit One Shot.

Anbei noch ein paar Beispiele
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Wunderschön, der Hund, das Licht, Lokation...:top:

Beim ersten ist es natürlich schwierig, wegen der grossen Kontraste ein angenehmes Bokeh herzustellen... aber das schafft man wohl eher nur mit 200 mm F 2.0 oder 300 mm 2.8
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Wunderschön, der Hund, das Licht, Lokation...:top:
Naja, die Hundedame ist nun 16 Jahre alt und die Besitzerin wollte ein paar Erinnerungsfotos haben. Hab einfach beim Spaziergang mal draufgehalten. Aber ich bin mit den Ergebnissen durchaus zufrieden. So macht die Linse echt Spaß.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Gestern hab ich die linse auch mal wieder im Praxiseinsatz gehabt. Generell trifft der Fokus. Aber bei einigen Bildern leigt er soweit daneben, das es keine Bewegung von mir sein kann, die das verursacht.

Allgemein würde ich sagen, das ich mit Servo AI deutlich mehr treffer habe als mit One Shot.

Anbei noch ein paar Beispiele

Sehr schöne Fotos...
Da juckts einen wirklich auch diese Linse zu bestellen ....
Kurze Frage: Wie viel Nachbearbeitung (Schärfen, Entrauschen...) hast Du angewandt?
Grüsse aus Bamberg
Andreas
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Hab heute auch mal die Crop-Geli aus der Verpackung ausgepackt.
Hatte das Ding auch ganz vergessen;)
Sieht damit fast aus wie ein kleines Tele:lol:
Tja, ist komisch, aber an der 50D sitzt jetzt der AF fast so gut wie
bei der 5D MK2:confused::)
Bilder alle ooc! Nur verkleinert
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Schöne Blümchen!
Meins läuft immer noch super! Der winzige FF sollte auch bald Geschichte sein, da
meine 5er zum Justieren geht. Denn fast alle meine Ojektive einen winzigen
FF haben und jetzt wo ich eine Woche weck bin, kann die Dicke entspannt beim CPS
gepflegt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten