• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

@chickenhead

Also ich habe gestern bei der "Night of the Jumps" ca. 600 Bilder gemacht - AF Test und Abbildungsqualität :D Und war absolut begeistert (ca. 10% technischer Ausschuß) - das Sigma ist eine klasse Linse und fix wie der Teufel und ich denke das Licht und mein Sitzplatz nicht gerade sehr optimal waren. :top: Und ich denke das deine Pferde nicht wesentlich schneller sind :D Also ich würde an deiner Stelle noch einmal versuchen zu tauschen ;) es lohnt sich :angel:
Warum es so rauscht ? Ich hatte unterbelichtet um passablere Zeiten zu bekommen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Huhuu.
Auch wenn ich vermutlich gleich gesteinigt werde.:D
Als Ex 7D Besitzer, konnte ich festellen, dass div. (auch L) Objektive an der 7D lange nicht so performten, wie an der 5er.
Hast du die Möglichkeit an der 5er zu testen??

Gruß

Das gleiche habe ich jetzt auch festgestellt.
An der 50D funktioniert das Sigma so gut wie gar nicht!
Keine Ahnung warum, aber der Fokus trifft irgendwie fast nie:eek:
War darum heute wieder mit der 5D unterwegs und die Kombi ist
einfach:top:
Bild 2 ist ein 100% Crop. ooc
Und noch ein paar mehr
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7992980#post7992980
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ja sind sie, müssen sie auch sein, da jeder USM Stator seine eigene leicht verschiedene Resonanzfrequenz hat und die muss an die Elektronik angepasst werden - nein, die Elektronik zur Resonanzfrequenz. Ein paar Hz in der Anregungsfrequenz daneben und es bildet sich keine Welle mehr aus und der USM rührt sich keinen mm.
Interessant, danke.

War darum heute wieder mit der 5D unterwegs und die Kombi ist einfach:top:
Entschuldige, aber wo soll der Fokus sitzen? Auf der Mauer oder dem Anorak? Auf den Augen jedenfalls nicht, oder?
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

..
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Hmm, solange er es nicht grösser als DIN A1 mit 200 DPI ausbelichten lässt, wird es wohl keinem auffallen... Ich denke mal er hat genauso wie ich Probleme damit so kleine Kinderaugen auf die Entfernung mit dem ungenauen Messfeld der 5D MKII zu treffen.. der rote Punkt hat wie ich finde, eine fiese Grösse...

Irgendwie war das bei meiner Pentax K10d filigraner und genauer...
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ich denke mal er hat genauso wie ich Probleme damit so kleine Kinderaugen auf die Entfernung mit dem ungenauen Messfeld der 5D MKII zu treffen.. der rote Punkt hat wie ich finde, eine fiese Grösse...

Irgendwie war das bei meiner Pentax K10d filigraner und genauer...

Ich glaube das sollte als erklärung reichen :rolleyes:

Übrigens in so Situationen lernt man den Spot-AF der 7D zu schätzen :D
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Interessant, danke.


Entschuldige, aber wo soll der Fokus sitzen? Auf der Mauer oder dem Anorak? Auf den Augen jedenfalls nicht, oder?

Tja, eigentlich sollte er auf allen drei Punkten (Auge, Mauer, Anork) liegen.
Sind ja auf der selben Ebene;)
Lade auch gerne das RAW hoch
(kann mir einer einen link schicken, wo das online und kostenlos geht)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Auch wenn das Objektiv manche scheinbar herbe enttäuscht, kommt doch mal runter, jedes gelungene Bild totzuanalysieren und jedes Häärchen entdecken zu wollen. Die Bilder von BiberBert und vettervetterle sehen doch gut aus. Manche haben ihre Meinung zum schlechten Sigma 85er schon ausgiebig ausgetragen - und es soll Exemplare geben, die funktionieren ;)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Also ich kann hier nicht ganz nachvollziehen warum das Sigma an der 50D bzw. 7D nicht so gut funktionieren sollte ?!? :ugly: Ich finde gerade an der 7D, mit den Möglichkeiten der AF Felder lebt die Linse richtig auf. An der 5er brauch ich ja kein Außenfeld bei Blende 1.4 benutzen - das geht fast immer in die Hose (bei schlechtem Licht)! Und ob ihr es glaubt oder nicht, auch das 35/f1.4 L (ja ein Canon welches ich auch besitze) haut auch ab und zu mal daneben, DAS IST NORMAL ! Ich glaube das hier einige Leute sich mit Nebensächlichkeiten beschäftigen und Sigma immer schlecht reden müssen. Ist ein Canon etwa eine Schw...verlängerung ??? Im übrigen nehme ich bei Offenblende immer AF-Servo und lasse mal kurz den Finger drauf, 3-4 Bilder - 2-3 sitzen immer. Meine Erfahrung ist - üben üben üben - irgendwann kann man auch Offenblende aus der Hüfte schießen :D Ich messe alle meine Linsen immer am 100er IS Macro, also wenn das 85er geblieben ist kann es ja nicht so schlecht sein.
Und ja, ich stehe zu meinem SIGMA 85mm und 8-16mm :top: und mit Garantieverlängerung ja wohl um Längen das beste Preis-Leistungsverhältnis ;) und wenn ich mir das Wechsel-Tausch-Justier-Theater beim Canon 24-70 L anschaue :D dann denke ich: Sigma ist doch Super :top:
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ist ja schön, das du mit deinem Sigma zufrieden bist. Davon gibt es ja mehrere. Aber bitte unterstelle doch nicht allen leuten die unzufrieden sind, das sie mit dem Objektiv nicht umgehen können. Mein Sigma hat definitv einen Entfernungsabhängigen Fehlfokus, der auch nicht mit der Justage an der 7d in den Griff zu bekommen ist. Das einzige was bei mir hilft, ist mit LifeView zu fokussieren. Dann passt der AF.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Oh sorry, ich wusste nicht, dass es um die benötigte Größe für Prints ging. Ich Dummerchen dachte, wir unterhalten uns hier über den AF des Sigmas ...

Hmm, stimmt... hab nicht darüber nachgedacht, das ja fast jeder ein 9-Monitor Setup mit insgesamt 5760x 3600 Pixeln zu Hause rumstehen hat um die 5616x3744 Pixel in fast 100 % ansprechend an die Wand zu werfen... :angel:
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Das einzige was bei mir hilft, ist mit LifeView zu fokussieren. Dann passt der AF.
Hallo Thorsten,
da habe ich mal eine Verständnisfrage.
Verstehe ich das also Richtig, dass der AF unterschiedlich "funktioniert" bzw. sich ausrichtet je nachdem ob du mit oder ohne Liveview fokussierst?
Wie kann das sein, der anvisierte Fokuspunkt und die Entfernung bleibt doch die selbe?!
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

@ Chickenhead

so war das auch nicht gemeint ;) ich hatte ja auch geschrieben das ein Tausch zu empfehlen ist - Entfernungsabhängige Ungenauigkeit ist mir schon bekannt. Aber gut, das ist deine Entscheidung wenn du nicht tauschen möchtest kann man das auch verstehen. Mich nervt nur diese Sigma-Kontra-Einstellung (nicht von dir ;) ), da es diese Linse wirklich nicht verdient hat - und ja ich bin auch sehr kritisch bei knapp 1000 Otternasen.

Viele Grüße
Bert

Anbei noch ein Bild (f1.4) mit unbearbeitetem Ausschnitt aus dem RAW-File
EXIF Daten sind im zweiten Bild zu sehen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ich glaub ich dreh bald durch. Gestern hab ich das Objektiv mit an den Reitstall meiner Freundin genommen. Nach wenigen Aufnahmen das Objektiv wieder genervt weggepack. Der Fokus machte was er wollte.

Heute morgen nochmal die Verpackung in die Finger bekommen und die Crop Geli gefunden. Spaßeshalber nochmal Bilder gemacht. Was soll ich sagen. Plötzlich saß der Fokus. Zumindest größtenteils. Direkt Nägel mit Köpfen gemacht und heute Mittag wieder an den Reitstall. Glücklicherweise war gerade auf dem Reitplatz eine Reiterin unterwegs und machte ein paar Sprünge (naja, eher Hüpfer ;)). Was soll ich sagen. Der Fokus saß erschreckend oft. Anbei mal ein paar Beispiele. Wie man sieht auch auf unterschiedliche Entfernungen.Aber jetzt mal im Ernst, das kann doch nichts mit der Crop Geli zu tun haben, oder?
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Nun ja, der Lichteinfall spielt wohl schon eine Rolle - der AF wird ja immer bei Offenblende bedient. Ich habe meine immer drauf, auch wenn die Linse dann ganz schön unhandlich wird. Könnte mir schon vorstellen das Streulicht stört. Teste ich morgen mal :D

PS: Die Bilder sehen Spitze aus, besonders das letzte - schön knackig :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten