• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Borys habe es auch nicht als Kritik auf mich bezogen.
Chickenhead, ich brauche das Sigma auch so im Bereich von 2-10m beim Handball und Wildlife gehts dann auch so ab 1m-500m aber selten bei Offenblende. Ausser nach Sonnenaufgang, da geh ich schon mal runter auf Offenblende.;)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Ein Bekannter von mir hat sich das Objektiv gekauft und nach kurzer Zeit einen Backfokus im Fernbereich festgestellt im Nahbereich passte das Ding ziemlich gut.
Um auszuschliessen das es an seiner Kamera liegt (7D), haben wir das an meiner 5D Mark II auch getestet... leider das selbe Spiel.

Das Objektiv ist optisch echt super, aber ich muss mich auf den AF im Nah- und Fernbereich verlassen können. Ausserdem möchte ich auch keine 900 Euro (oder was es auch immer nun kosten mag) ausgeben, wenn man damit nichtmal das fotografieren kann, was man gerade möchte :rolleyes:

Werde mir wohl nun das 85 1.8 als Ergänzung zum 135er holen, das langt mir.. ;)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Für mich als notorischen "Umstrukturierer" des Fuhrparks ist ein Sigma 50/1.4 oder 85/1.4 ein großes finanzielles Risiko. Die kann man doch nicht ohne Skrupel verkaufen, oder? Selbst wenn man ein funktionierendes Exemplar hat, das glaubt einem doch keiner - oder es ist nicht garantiert, dass es an der Canon des Käufers passt...:cool:
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Beim 50er gibt es vermehrt Frontfokus. Beim 85 geht es Richtung Backfokus. Vielleicht baut Sigma ja als nächstes ein 35/1,4 oder ein 135/2 wo der Fokus dann passt ;)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Für mich als notorischen "Umstrukturierer" des Fuhrparks ist ein Sigma 50/1.4 oder 85/1.4 ein großes finanzielles Risiko. Die kann man doch nicht ohne Skrupel verkaufen, oder? Selbst wenn man ein funktionierendes Exemplar hat, das glaubt einem doch keiner - oder es ist nicht garantiert, dass es an der Canon des Käufers passt...:cool:

Wenn wir hier so weitermachen, dann wird das wirklich bald der Fall sein;)
Aber zum Glück muss bzw. will ich meins ja nicht verkaufen:D
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

würde mich echt interessieren ob bei Nikon die Serienstreuung weniger zuschlägt! kann da was wahres dran sein?

Bei Nikon gibts nicht so viele Korrekturparameter für den AF, keine getrennten Werte für die f/2.8 Sensoren oder für den AF der 1er.
Afaik passieren die Seltsamkeiten dann, wenn der AF von diesen Erweiterungen Gebrauch machen möchte.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

wenn ich dich richtig verstehe meinst du die Übergänge zwischen scharf und unscharf. Nach meinem Betrachten der 85L Bilder, so wie ich sie sehe, nimmt die Schärfe bei den 85L Aufnahmen kontinuierlich zu, bis sie auf dem Schärfepunkt ihr Maximum erreicht. Beim 85 1,4 sehe ich diese Verläufe nicht, sondern Hintergrund unscharf, Vordergrund extrem scharf. Dazwischen sehe ich nicht wirklich was. Wenn du also das mit den chremigen Verläufen beim 85L meinst dann weis ich was du meinst.

Conrad
Hier und hier mal Beispiele dazu vom 85L bei Blende 1,2 und 2,0. Da kann s ich nun jeder ein eigenes Urteil bilden.

Grüße,
Heinz
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Für mich als notorischen "Umstrukturierer" des Fuhrparks ...
:lol: - sorry.

Zum Thema: der Wiederverkaufswert ist sowieso nochmal eine ganz andere Sache. Ich denke da hat Canon eh die Nase vorne. So ein 85/1.2 verliert die ersten Jahre nicht allzuviel, Dritthersteller doch deutlich mehr.
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

:lol: - sorry.

Zum Thema: der Wiederverkaufswert ist sowieso nochmal eine ganz andere Sache. Ich denke da hat Canon eh die Nase vorne. So ein 85/1.2 verliert die ersten Jahre nicht allzuviel, Dritthersteller doch deutlich mehr.
Es kommt drauf an, ob man es neu oder gebraucht kauft, und ob Du den Verlust relativ oder absolut betrachtest. Begehrte Objektive verlieren meist nur wenig an Wert.
Das Sigma 1,4/50 wird hier z.B. momentan nur knapp unterm Neupreis gehandelt.
Der Wertverlust wird immer dann größer, wenn eine neue Version eines Objektivs herauskommt, und da haben Fremdhersteller im Schnitt die höhere Schlagzahl, dies aber vor allem bei Zooms.

Grüße,
Heinz
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Guten Morgen in die Runde hier,
gebraucht würde ich nur Originalobjektive kaufen. Wenn da dann widererwartend was nicht passen würde, sehe ich für mich deutlich gute und insgesamt bessere Chancen das beheben zu lassen.

Conrad
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Hmm, manche Sigmas sind relativ wertstabil...
das 85er geht neu für 899 EUR übern Tisch und gebraucht für 800-850, weil ja
relativ neu, das 50er 1.4 wie schon hier gesagt für ca 400 EUR (NP 450-470 EUR).

Ein gebrauchtes Canon EF 85 1.2 L II pendelt sich bei ca 1550-1700 EUR (NP 1995 EUR) ein, habe den Markt beobachtet die letzten Monate.

Bei unter 1500 EUR für das Canon IIer hätte ich zugeschlagen...
So ist es aber erstmal das Sigma geworden... :-)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

das sigma 85 1,4 habe ich regulär neu für 849,- gesehen. Preissuchmaschienen sind da gerne behilflich. :)

Ein einziger seriöser Händler hat es für den Preis, alle anderen ab 880, beim Grossen Fluss sogar über 900 EUR, beim Planeten und MM kostet es 979 EUR. Durchschnitt ist dann eher 890-910 EUR. Ich selber habs Anfang Dez. für 899 bekommen :-) Achso und wenn man die UVP von 1199 EUR bedenkt, dann sind das alles Schnäppchen ;-)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Für was sollte man ein gebrauchtes kaufen, wenn du es neu beim guten Versender für 849Euros bekommst..
Das sind immer noch gute 1000Euros weniger als für das Canon 85/1.2.
Blende 1.2 kannst du beim Sport so gut wie gar nicht einsetzen beim canon ausser bei Portraits.
Blende 1.4 ist beim Sigma sehr gut beim Sport einsetzbar.;)
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Heute ging im Nachbarforum ein Canon 85L 1.2 II für 1010€ inkl. versicherten Versand raus - da hätt ich schon schwach werden können mein Sigma wieder her zu geben :eek: Aber für ca. 900€ Neu (fotohändler vor ort) ist die Linse mit passendem AF einfach nur :top:
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Heute ging im Nachbarforum ein Canon 85L 1.2 II für 1010€ inkl. versicherten Versand raus...

Bei dem Preis kann an sich irgendwas mit dem 85er nicht stimmen. Nur meine Meinung, aber das wäre mir ZU billig. Normalerweise würde das niemand für einen derartigen Kurs verkaufen, warum auch?

War es womöglich eine 1er Version?
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

Heute ging im Nachbarforum ein Canon 85L 1.2 II für 1010€ inkl. versicherten Versand raus - da hätt ich schon schwach werden können mein Sigma wieder her zu geben :eek: Aber für ca. 900€ Neu (fotohändler vor ort) ist die Linse mit passendem AF einfach nur :top:

wo soll denn das sein, welches Nachbarforum?? 1010€ kann ich nicht glauben, eher glaube ich in so einem Fall daß was nicht stimmt. :confused::confused:

Schielst du also immernoch nach einem 85L?:D
 
AW: Sigma 85 f/1.4 - endlich tut sich was

war schon die IIer Ver.
nein - nein, bin mit meinem 85 1.4 sehr zufrieden, aber zu dem Preis würd ich schwach werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten