• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Der Autofocus ist bei der Canon 1Mark IV in Verwendung eines einzelnen Focusfeldes in etwa gleich schnell wie mein Canon 70-200/2,8 IS.
Der AF ist sicher nicht sehr viel schneller wie der vom 1.2er.
Hmm ... also, das 85/1.2 ist vermutlich das langsamste Canon Glas, das 70-200 eines der schnellsten. Was nun :confused:?
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ist vielleicht hier und da wirklich schwer einzuschätzen. Ich fand das Sigma durchaus schneller als mein 85L II, jedoch äußert sich die Langsamkeit des 85L besonders, wenn der gesamte Fokusbereich durchfahren wird. Da muss das Canon von einem Ende zum anderen die große, dicke, schwere Frontlinsengruppe bewegen und das Sigma halt nur das kleine Hinterglied.

Bei normaler Benutzung relativiert sich der Geschwindigkeitsunterschied meines Erachtens ein bisschen. Die Fokussierwege sind üblicherweise kurz, da man in der Regel nicht von 0.95cm auf unendlich und vice versa fotografiert. Wenn längere Fokuswege zurückgelegt werden müssen, finde ich das Sigma auf jeden Fall schneller.

Bei schlechtem Licht (auch während meiner Testphase) relativierte sich der Geschwindigkeitsvorteil ein bisschen, da das Sigma ab und zu mal sehr schnell um den Fokuspunkt hin und herfuhr, bevor die Auslösung freigegeben wurde. Das kenne ich vom Canon nicht.

Sind, wie gesagt, nur meine Erfahrungen vom Ausprobieren des Sigma. Besitzer sollten da mehr sagen können.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hmm ... also, das 85/1.2 ist vermutlich das langsamste Canon Glas, das 70-200 eines der schnellsten. Was nun :confused:?

TheLens hat es vielleicht besser beschrieben. Mein Eindruck war etwas schneller wie das 85 1.2L aber langsamer wie das 50L, mit dem ich heute unterwegs war.

Das Teil hat mir sehr gut gefallen, nur kaufen konnte man es nicht :mad: Vorführobjetiv von Sigma (merkwürdig).
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Also ich fands genauso schnell wie mein 50L wenn ich mich recht erinnere.
Aber das empfindet wohl jeder anderst.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hallo hier mal ein Bild von meinem Bus knapp 10 meter Entfernung Blende 1,4 und 100% ausschnitt.
Focus im >Nahbereich und auf Entfernung sehr gut,aber heftig CA´s...:mad:
Gruß Photographer
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Was erwartest du bei einer Blendenöffnung von 1.4? Das ist auch ein extrembeispiel was du hier zeigst ;)

Das 85er L hat nur geringfügig weniger CAs und kostet 1000€ mehr
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Das 85er L hat nur geringfügig weniger CAs und kostet 1000€ mehr
Tatsächlich ? Mein Eindruck von 85mm L war bisher eher, dass die CA's eher deutlich schlimmer sind ( so in etwa auf Niveau des 85mm 1,8 ), vor allem das PF ist dort teilweise sehr deutlich erkennbar, die Bilder die bisher vom Sigma gesehen haben, zeigen so ein extremes PF ihmo nicht. Wobei es prinzipbedingt natürlich auch nicht CA/PF-frei ist...

Aber vielleicht kannst du ja ein paar seriöse Quellen für diese Vermutung nennen ?
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hallo ich hatte alle 85er auch das zeiss!!!! und der Bus steht immer am selben platz und habe den Bus schon öffters im visir gehabt bei keinem objektiv war es so extrem wie beim sigma zumindest beim Bus.
Selbst Portraits Outdoor nicht in direkter Sonne unmögliche ca`s in den Augen und das sind keine extremsituationen.!!!!
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hallo ich hatte alle 85er auch das zeiss!!!! und der Bus steht immer am selben platz und habe den Bus schon öffters im visir gehabt bei keinem objektiv war es so extrem wie beim sigma zumindest beim Bus.
Selbst Portraits Outdoor nicht in direkter Sonne unmögliche ca`s in den Augen und das sind keine extremsituationen.!!!!

Das ist doch interessant. Dann kannst du uns doch auch von allen Objektiven die Bilder zeigen? Würde mich interessieren.

@SlowMo
ich hatte das 85er L nur kurz in der Hand zum testen. Bei Kunstlicht ist mir das nicht so aufgefallen. Hatte aber nicht schlagkräftig danach geforscht und Bilder verglichen.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

und der Bus steht immer am selben platz und habe den Bus schon öffters im visir gehabt bei keinem objektiv war es so extrem wie beim sigma zumindest beim Bus.
Aber nicht bei konstanter Beleuchtung. Mach alle 15 Minuten ein Bild und die CAs werden jedes mal anders aussehen. Ich hab das gleiche für meinen Test versucht und wollte so das Canon und das Sigma direkt vergleichen und die paar Sekunden zum Wechseln vom Objektiv haben schon gereicht, dass das Ergebnis nicht mehr vergleichbar war.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Aber nicht bei konstanter Beleuchtung. Mach alle 15 Minuten ein Bild und die CAs werden jedes mal anders aussehen. Ich hab das gleiche für meinen Test versucht und wollte so das Canon und das Sigma direkt vergleichen und die paar Sekunden zum Wechseln vom Objektiv haben schon gereicht, dass das Ergebnis nicht mehr vergleichbar war.

Nun, da muss man dann wohl eine konstante Beleuchtung schaffen, sei es durch Lampen oder Blitze.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hallo kannst so pauschal nicht sagen hab mein Sigma zurückgeschickt damals war eines der ersten,bin am Überlegen ob ich noch eins testen werde.
Der Focus war schnell und treffsicher,auf nah und fern.
Schärfe bei 1,4 Top :top:
Das Zeiss war in der hinsicht sehr gut aber eben ohne Autofocus.
Das Sigma hat meiner meinung nach eines der besten Bokes,im vergleich zum canon 1,8er.
Das canon 85 1,2II ist eine andere Liga verarbeitung, Staubdicht, Gläser etc. und hatte weniger ca`s sogar bei 1,2
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Aber nicht bei konstanter Beleuchtung. Mach alle 15 Minuten ein Bild und die CAs werden jedes mal anders aussehen. Ich hab das gleiche für meinen Test versucht und wollte so das Canon und das Sigma direkt vergleichen und die paar Sekunden zum Wechseln vom Objektiv haben schon gereicht, dass das Ergebnis nicht mehr vergleichbar war.

Hallo der Bus steht immer gleich und es waren wenige tage hintereinander der Bus steht mittags immer in der prallen Sonne, lichttechnisch wenig unterschiede fotografier schon paar tage so dass ich das beurteilen kann.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Das ist doch interessant. Dann kannst du uns doch auch von allen Objektiven die Bilder zeigen? Würde mich interessieren.

@SlowMo
ich hatte das 85er L nur kurz in der Hand zum testen. Bei Kunstlicht ist mir das nicht so aufgefallen. Hatte aber nicht schlagkräftig danach geforscht und Bilder verglichen.

Hallo depthcore könnte ich machen müsste nach den Bildern schauen und fürs forum verkleinern etc braucht zeit die hab ich grad viel zuwenig, komm nicht mal zum Fotografieren grad:mad:
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hier noch eines auf die schnelle canon 85 1,2II bei F1,2
Hier Focus direkt auf dem vercromten Stern.
Beim Busbild war der Focus auf der Nummerntafel, und das VW zeichen sogar noch ca. 10cm weiter hinten.
Soll jetzt kein vergleich zwischen den beiden optiken sein nur ein beispiel des canon 1,2 II er!!:rolleyes:
Das könnte man als extremsituation bezeichnen:evil:
Dazu kommt noch das am Stern Wassertropfen waren da es gleich nach einem Gewitter in praller Sonne aufgenommen wurde, und es die CA`s
eher verstärkt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hier noch eines auf die schnelle canon 85 1,2II bei F1,2
Hier Focus direkt auf dem vercromten Stern.
Beim Busbild war der Focus auf der Nummerntafel, und das VW zeichen sogar noch ca. 10cm weiter hinten.
Soll jetzt kein vergleich zwischen den beiden optiken sein nur ein beispiel des canon 1,2 II er!!:rolleyes:


Hast das Bild vergessen
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hier noch eines auf die schnelle canon 85 1,2II bei F1,2
Hier Focus direkt auf dem vercromten Stern.
Beim Busbild war der Focus auf der Nummerntafel, und das VW zeichen sogar noch ca. 10cm weiter hinten.
Soll jetzt kein vergleich zwischen den beiden optiken sein nur ein beispiel des canon 1,2 II er!!

Ich sage da jetzt mal nichts dazu, aber anhand des Testaufbaus, weiss ich jetzt wie ich diese Informationen "bewerten" muss :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten