• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Mit Verlaub, aber hast Du bei dem Testchart den Winkel von 45° eingehalten?
Mir kommt das steiler vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

So, zum Thema Fokustest bei Kunstlicht.
Hab die 5D mit +12 Nachjustiert. Fokus hat dann bei
"Kunstlicht" gepasst. Bin gerade im Freien unterwegs gewesen.
Tja, das ist das Bilder wieder genau umgedreht.

Nun ja. Nahdistanz und Ferne sind zwei paar Schuhe. Das Sigma *kann* einen entfernungsbedingten Fehlfokus haben. In der Ferne sitzt er, im nahen nicht.

Aber genug der Testcharts....
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Mit Verlaub, aber hast Du bei dem Testchart den Winkel von 90° eingehalten?
Mir kommt das steiler vor.

Kann sein. War nur auf die schnelle zum probieren ob ein Front- oder Backfokus
vorliegt.

Nun ja. Nahdistanz und Ferne sind zwei paar Schuhe. Das Sigma *kann* einen entfernungsbedingten Fehlfokus haben. In der Ferne sitzt er, im nahen nicht.

Aber genug der Testcharts....

Er passt eigentlich an der Naheinstellgrenze und im Fernbereich super.
Nur bei Kunstlicht bei ca. 4m war er daneben.

Aber wie mayuka schieb "Aber genug der Testcharts....."
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ich war gestern mit dem Objektv und meiner 5DII "on Tour".
Die Ergebnisse haben mich durchweg positiv ueberrascht. Auch die Trefferquote bei schlechtem Licht und 1.4 waren "noch" gut.
Mag sein das mein 85L da vielleicht etwas besser war, jedoch nicht viel.

Habe mich jetzt schon dazu entschlossen ein Sigma 85 zu behalten, konnte es jedoch gestern nicht lassen und hab nochmal eins bei einem anderen Haendler bestellt. :evil:
Wenn das neue noch besser bei der AF Trefferquote ist, klasse, wenn nicht auch nicht schlimm.

Muss sagen was das Sigma fuer Schaerfe, Bokeh und vorallem auch Kontrast, bei diesem Gewicht und Preis liefert ist irre.
Mit dem 85 1.8 und 85L wurde ich nie so richtig warm, bei dem Sigma gestern hats sofort klack gemacht.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Bin nach wie vor von dem Objektiv enttäuscht. Die Anfänliche Begeisterung
hat sich schnell im Sigmafrust aufgelöst. Der Autofocus ist und bleibt ein
Desaster.

Warte auf mein Austauschobjektiv und werde dann über das Bleiben entscheiden.

BildDesign
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

:confused:Du hast aber hohe Ansprüche:)

Nein, ich habe keine hohen Ansprüche. Bevor der AF seinen Punkt gefunden hat, hat er mindestens 10 mal hin und her gepumpt. Ein Canon 50mm f 1,2 L oder 85mm f 1,2 L focusiert bei diesen Lichtverhältnisen sofort oder sucht einmal.

Die Auflösung der Bilder könnte meines Erachtens auch besser sein.

Gruß BildDesign
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Nein, ich habe keine hohen Ansprüche. Bevor der AF seinen Punkt gefunden hat, hat er mindestens 10 mal hin und her gepumpt. Ein Canon 50mm f 1,2 L oder 85mm f 1,2 L focusiert bei diesen Lichtverhältnisen sofort oder sucht einmal.

Die Auflösung der Bilder könnte meines Erachtens auch besser sein.

Gruß BildDesign

Das ist wirklich seltsam:confused: Hab es gerade bei ganz dunkler
Staßenbeleuchtung probiert. Fokusring erstmal ganz auf Anschlag
und dann auf das dunkel Schild. Ist ein wenig langsamer als bei Tageslicht,
trifft aber auf das erste mal. Mein 70-200er ist auch nicht schneller.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Das ist wirklich seltsam:confused: Hab es gerade bei ganz dunkler
Staßenbeleuchtung probiert. Fokusring erstmal ganz auf Anschlag
und dann auf das dunkel Schild. Ist ein wenig langsamer als bei Tageslicht,
trifft aber auf das erste mal. Mein 70-200er ist auch nicht schneller.

Mein 70-200 ist dagegen eine Rakete.

Aber dieses gepumpe ist so schlimm, dass der Händler von sich aus ein Austauschobjektiv angefordert hat.


BildDesign
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Nein, ich habe keine hohen Ansprüche. Bevor der AF seinen Punkt gefunden hat, hat er mindestens 10 mal hin und her gepumpt. Ein Canon 50mm f 1,2 L oder 85mm f 1,2 L focusiert bei diesen Lichtverhältnisen sofort oder sucht einmal.

Die Auflösung der Bilder könnte meines Erachtens auch besser sein.

Gruß BildDesign

Achso,das sieht natürlich etwas anders aus,viel Glück!
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hi,

habe es jetzt auch ausprobieren können. An sich alles ganz ordentlich. AF saß in der Regel auch. Das einzige, was mir auffiel ist ab und an ein sehr schnelles umheroszillieren um den tatsächlichen Fokuspunkt. Fühlte sich an, wie mit einem 2.8/300 mit zwei Konvertern (2xII + 1.4xII z.B.). Nur halt eben nicht bei Offenblende f/8, sondern bei f/1.4 - was ja viel mehr Licht für den AF Sensor bedeutet. Fand ich unschön, weil dadurch der schnellere AF wieder kompensiert wurde. Sonst fand ich's wirklich solide.

Bleibe natürlich beim 85L II, aber für Leute, die den Preis für's L scheuen, ein empfehlenswertes Objektiv. (Wenn der AF passt.)

Grüße,
Simon
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

:confused::confused:
Ich habe das Sigma 85/1,4 bei einen Handballmatch getestet. Bin grundsätzlich mit der Bildqualität sehr zufrieden(Schärfe bei offener Blende überragend). Der Autofocus ist bei der Canon 1Mark IV in Verwendung eines einzelnen Focusfeldes in etwa gleich schnell wie mein Canon 70-200/2,8 IS.

Nur in Verwendung von AF- Servo und mehrere Focuspunkt (z.Bsp. umliegende oder gar alle 45 Focuspunkte) wird das Opjektiv unbrauchbar, hierbei fängt der Focus ins "Pumpen" an, und stellt viel zu langsam oder gar nicht scharf.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

:confused::confused:
Ich habe das Sigma 85/1,4 bei einen Handballmatch getestet. Bin grundsätzlich mit der Bildqualität sehr zufrieden(Schärfe bei offener Blende überragend). Der Autofocus ist bei der Canon 1Mark IV in Verwendung eines einzelnen Focusfeldes in etwa gleich schnell wie mein Canon 70-200/2,8 IS.

Nur in Verwendung von AF- Servo und mehrere Focuspunkt (z.Bsp. umliegende oder gar alle 45 Focuspunkte) wird das Opjektiv unbrauchbar, hierbei fängt der Focus ins "Pumpen" an, und stellt viel zu langsam oder gar nicht scharf.

Das kommt bei der 5D noch "verschärfend" hinzu!

Gruß BildDesign
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

So ich hab nun auch mein zweites Exemplar erhalten.
Bin nun gerade eben bei Tageslicht raus und habe mit beiden Objektiven Fotos gemacht.
Ergebnis: Schärfe sitzt auf den Punkt da wo er sein soll, bei beiden!
Fazit: Mag sein das das Objektiv bei Kunstlicht MINIMAL unzuverlässiger fokussiert als bei Tageslicht, aber ist das nicht bei Canon genauso?

Werde nun aufhören zu testen und Fotos machen und glücklich sein. Alles andere wäre äußerst unfair gegenüber dem Sigma, da ich Canon Linsen auch nicht so extrem kritisch beurteilt habe.
Empfehlung an alle: KAUFEN! :top:

P.S. Da ich ein bischen "Mitleid" mit den beiden Internethändlern habe, da der Service erstklassig war, gibt es eines von den beiden Objektiven im Biete Forum!
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

So ich hab nun auch mein zweites Exemplar erhalten.
Bin nun gerade eben bei Tageslicht raus und habe mit beiden Objektiven Fotos gemacht.
Ergebnis: Schärfe sitzt auf den Punkt da wo er sein soll, bei beiden!
Fazit: Mag sein das das Objektiv bei Kunstlicht MINIMAL unzuverlässiger fokussiert als bei Tageslicht, aber ist das nicht bei Canon genauso?

Werde nun aufhören zu testen und Fotos machen und glücklich sein. Alles andere wäre äußerst unfair gegenüber dem Sigma, da ich Canon Linsen auch nicht so extrem kritisch beurteilt habe.
Empfehlung an alle: KAUFEN! :top:

P.S. Da ich ein bischen "Mitleid" mit den beiden Internethändlern habe, da der Service erstklassig war, gibt es eines von den beiden Objektiven im Biete Forum!

Dem schließe ich mich in jedem Punkt an:top:
War gerade draußen und das Sigma ist :D
Alle Bilder ooc und AI-Servo!
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hatte heute auch mal kurz ein Vorführobjektiv an der 50D. Der AF ist sicher nicht sehr viel schneller wie der vom 1.2er.
Fokus war bis 7,5m ok, die Schärfe auch.

Wer Interesse hat, hier die RAWs: http://www.daten-transport.de/?id=sGx4CEHXXAH4
(Bild Nr.1 / 2,3m, Nr.2 / 7,5m und Nr.3 / 3,7m Entfernung)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten