• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Wo bleiben die Bilder... :D:D

Ja, bin auch schon ganz gespannt.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Es gibt Leute die müssen auch arbeiten...

Hier mal zwei Zusammenstellungen. In der Bildmitte unterscheiden sich die Objektive eigentlich in nichts, am Bildrand sieht man wie es beim Sigma den Fokus auf den Ast im Vordergrund zieht, daher erreicht es da nicht die Leistung vom Canon.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Wer es noch nicht kennt.
http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=886651&page=17
Sind schöne Bilder dabei :)

Mein 85/1,8 ist verkauft und dat schöne Sigma kommt die nächsten Tage bei
mir an :D
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hier mal zwei Zusammenstellungen. In der Bildmitte unterscheiden sich die Objektive eigentlich in nichts, am Bildrand sieht man wie es beim Sigma den Fokus auf den Ast im Vordergrund zieht, daher erreicht es da nicht die Leistung vom Canon.

Zwei Fragen dazu. Hast du verschwenkt oder resultiert die Unschärfe aus der Bildwölbung (oder vielleicht was ganz anderes)? :confused: Hast du den Test an der 5D gemacht? :confused:
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Alle Bilder sind mit 5DII gemacht, wenn es nicht explizit anders angegeben ist. Aufnahmeentfernung ist etwa 100m, so dass ein Verschwenken die Fokusebene nicht beeinflussen würde. Zudem würde ein Schwenk zu einem Backfokus führen, das Sigma macht durch die Bildfeldwölbung einen FF draus.

Wenn man Wert auf die Bildecke legt, kann man beide Objektive auch auf die Ecke fokussieren, dann unterscheiden sich die Objektive kaum. Hier der Vergleich bei Offenblende.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Bin wahrlich kein Sigma-Fan aber in meinen Augen find ich es nicht viel schlechter als das Canon. Mir würde das ausreichen.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Am Bokeh vom Canon war nicht wirklich etwas auszusetzen, das Sigma setzt diese Tradition wohl fort. Beide sind erfreulich unauffällig und unterscheiden sich kaum. Einzig die Spitzlichter sind beim Canon gerne mal etwas angefressen, mal sehen ob das Sigma da besser ist.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Danke für die Antenne! :p:p

Nein ernsthaft: Danke für den Test!! :top:

Das Sigma sieht wirklich gut aus. Ich bin mal auf meine Version gespannt. Wenn sich das so bestätigt, dann gebe ich mein 85 1,2 ab. Das Geld kann ich gut anderweitig einsetzen. :)
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Schade das der AF so langsam sein soll, ansonsten hätte ich ne tolle Linse für Indoor-Sport.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Mich würde noch interessieren, wie es sich an der 7D schlägt.
Kann dir meine gerne leihen … und nebenbei bemerkt würde ich das Sigma gerne mal testen *g*

Ansonsten - Respekt, das sieht echt klasse aus. Wäre ja nicht das erste Fremdhersteller-Objektiv, das zum kleinen Preis eine super Leistung zeigt :)
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Nightshot, vielen Dank für Deine Bilder. Es ist ein wenig ungewohnt für mich, mir so genau eine Antenne anzusehen, aber gut ;)

Beim ersten Anblicks des Rands habe ich einen Schreck bekommen, aber das Bild, bei dem Du den Fokus auf den Rand gelegt hast, beruhigte mich wieder ein wenig.

Anhand des ersten Eindrucks über Deine Bilder wirkt das Canon schon etwas besser in der Bildqualität, der Preisunterschied scheint mir aber für meine Zwecke vielleicht doch das Sigma zu rechtfertigen - zumal mich die Focus-by-wire-Lösung am Canon wirklich nicht überzeugt.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Der AF ist sicher nicht so schnell wie bei einem innen fokussierenden Objektiv, aber immer noch um den Faktor 1,9 schneller als das 85LII. Wo einem das Canon manchmal als echt träge erscheint und eine gefühlte Wartezeit hat, ist das Sigma schon am Ziel angekommen. Ein 85/1,8 wird trotzdem immer schneller sein.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Das ist ja fast perfekt das Ding. Das mit der gleichen Lichstärke klingt unglaublich! Möglicher Grund?
Wenn jetzt noch der Fokus passt... ich beginne zu träumen :angel:
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hat das 85er Sigma eigentlich auch das glatte Kunststoffgehäuse wie die neueren 50er ? Evt. auch mit dem Fokusring In diesem älteren Sprinklelack?

Ja, das 85er ist glatt...

Für mich persönlich könnte der AF doch ein bisschen schneller sein, abgesehen davon ist das Ding aber jeden Euro wert.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ja, das 85er ist glatt...

Für mich persönlich könnte der AF doch ein bisschen schneller sein, abgesehen davon ist das Ding aber jeden Euro wert.

Hört sich an, als hättest du es...? Magst du, oder auch nightshot, mal irgendwo Raws hochladen?

Danke an nightshot für die Tests, ich beginne mittlerweile auch zum träumen...!
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Also die Sache mit der Bildfeldwölbung ist vom Tisch. Ich hab für den Test nur die rechte obere Ecke verglichen, hätte ich alle genommen wäre mir aufgefallen, dass der Sensor bei dieser Test 5DII nicht plan eingebaut ist. Bei einer andern 5D ist alles in Ordnung. Warum das Canon Objektiv beim gleichen Test den Fehler nicht gezeigt hat ist mir noch nicht ganz klar.

Hier der Test im Nahbereich. Das Canon hat optisch die Nase noch ein wenig vorn, ist aber jammern auf extrem hohem Niveau.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Hier der Test im Nahbereich. Das Canon hat optisch die Nase noch ein wenig vorn, ist aber jammern auf extrem hohem Niveau.

Wie sieht das mit CA's aus? :confused: Auf fredmiranda gab es Beispiele zu sehen, da hatte das 85 II deutlich stärkere CA's als das Sigma.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten