• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 85mm f/1.4 EX

AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ich leg nun noch 1000 Euro drauf und freue mich dann über das Canon... also glaube ich zumindest :)

Wow... So hat Sigma wohl genau das Gegenteil erreicht. Anstelle dem Canon 85 II das Wasser abzugraben, scheint es geradezu die Verkäufe anzukurbeln. :lol:

Nun gut. Ich halte mich mal wieder bedeckt. @strabu: ist der Fokus bei dir auch so sprunghaft, oder sitzt er wenn er sitzt?
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Echt, das tut mir wirklich leid um eine optisch sehr ansprechende Linse. schade schade..

mfg chmee
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Echt, das tut mir wirklich leid um eine optisch sehr ansprechende Linse. schade schade..

mfg chmee
Es ist ärgerlich, richtig blöd...:grumble: Ich habe Mitte Oktober dieses Objektiv bestellt, das erste Exemplar beim Händler getauscht, das zweite mit meiner 5DII zu Sigma geschickt, das zweite nochmal zu Sigma (diesmal ohne Kamera, das muss ja wohl möglich sein) und nun - über 6 Wochen später - habe ich ein völlig unbrauchbares Etwas in der Hand.
Diesen ganzen Aufwand hätte ich natürlich gar nicht betrieben, wenn die reine optische Leistung bei MF nicht wirklich großartig wäre. Schade nur, dass der Sigma-Service anscheinend ein 85/1.4 nicht justieren kann oder will.
2000 € werde ich nicht für ein 85/1.2 investieren, da hört der Spaß bei mir auch auf.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Es ist ärgerlich, richtig blöd...:grumble: Ich habe Mitte Oktober dieses Objektiv bestellt, das erste Exemplar beim Händler getauscht, das zweite mit meiner 5DII zu Sigma geschickt, das zweite nochmal zu Sigma (diesmal ohne Kamera, das muss ja wohl möglich sein) und nun - über 6 Wochen später - habe ich ein völlig unbrauchbares Etwas in der Hand.
Diesen ganzen Aufwand hätte ich natürlich gar nicht betrieben, wenn die reine optische Leistung bei MF nicht wirklich großartig wäre. Schade nur, dass der Sigma-Service anscheinend ein 85/1.4 nicht justieren kann oder will.
2000 € werde ich nicht für ein 85/1.2 investieren, da hört der Spaß bei mir auch auf.

Das gibts ja auch für 1.8 neu und 1.5-6 locker gebraucht!
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

das zweite mit meiner 5DII zu Sigma geschickt, das zweite nochmal zu Sigma (diesmal ohne Kamera, das muss ja wohl möglich sein) und nun - über 6 Wochen später - habe ich ein völlig unbrauchbares Etwas in der Hand.

Schwach angefangen und stark nachgelassen...
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Kann das hier nicht ganz nachvollziehen. Der AF sitzt und an der 5dm2 sogar richtig klasse an den äusseren Sensoren.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Dann muß Strabu außerordentliches Pech haben. Ich bin auch kein Fan, Sigma pauschal abzuwerten, aber so ein Bericht klingt einfach niederschmetternd.

mfg chmee
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Man solte meinen das die Leute gelernt haben aus dem Sigma 1,4/50, aber offenbar gibts immer noch unbelehrbare die meinen man könne so ein Sigma kaufen. Lasst es doch einfach sein und kauft das Canon 1,8/85. Das kostet weniger als die Hälfte und der Fokus passt.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Kann das hier nicht ganz nachvollziehen. Der AF sitzt und an der 5dm2 sogar richtig klasse an den äusseren Sensoren.
Der AF deines 85ers... Ich habe mich wirklich gefreut, als heute der Postbote endlich mit dem Sigma-Paket an der Tür stand. Das, was ich da heute ausgepackt habe, ist ein Objektiv, das an einer Kamera ohne AF-Feinjustierung kein scharfes Foto mit AF bis Blende 2.8 machen würde.
Hätte ich keine Zweitkamera, würde ich an mir oder meiner 5DII zweifeln. Aber an der 7D sieht das ebenso aus. Dass es schlechte Exemplare gibt, ist kein spezifisches Sigma-Problem. Dass aber ein technischer Service, dem ich telefonisch und schriftlich haargenau die Probleme beschrieben habe (Fokus sitzt bis 4m perfekt, danach Backfokus) dieses Objektiv so verändert, dass nun im Nahbereich eine AF-Korrektur von +17 bis +20 nötig ist (obwohl es da doch gut war :grumble:) und im Fernbereich auch nicht alles in Butter ist, das kann und will ich nicht verstehen.

Ich will hier das 85/1.4 nicht schlecht reden, dennoch finde ich es wichtig auch die Kehrseite der Sigma-Medaille zu betrachten. Ich habe mit meinem Verkäufer ein verlängertes Rückgaberecht vereinbart, das ich nun in Anspruch nehmen werde.

So, nun bin ich hier am Ende [schnüff] und schaue neidisch auf eure wirklich schönen Fotos mit dem 85er.

Gruß

Stefan
Man solte meinen das die Leute gelernt haben aus dem Sigma 1,4/50, aber offenbar gibts immer noch unbelehrbare die meinen man könne so ein Sigma kaufen. Lasst es doch einfach sein und kauft das Canon 1,8/85. Das kostet weniger als die Hälfte und der Fokus passt.
Ach, so einfach ist das Leben... :rolleyes:?
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

@strabu

ich will ja echt nicht klugsch****, aber ich hatte es dir ja leider prognostiziert. Ein unregelmässiger Fehlfokus lässt sich eigentlich nicht justieren....zumindestens waren das meine Erfahrungen beim 50ger.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Wenn ich dann aber daran denke was Nightshot gesagt hat, was theoretisch an Korrekturen an den Sigmas möglich wäre, dann finde ich es schade das Sigma diese 32 (waren es doch glaube ich) Korrekturfaktoren nicht nutzt...denn technisch gesehen scheint das Sigma absolutes Potential zu haben....

Die Abbildleistung ist über jeden Zweifel für das Geld erhaben, aber ich gehe mit euch konform, dass so etwas nicht sein darf, wenn man sogar seine Kamera mit einschickt...
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

@Strabu

Ok das ist wirklich ärgerlich. Es gibt hier wohl wieder eine große Serienstreuung. Am Montag bekomme ich noch eines und werde das auch ausgiebig testen. Ich denke das ich wohl einfach bei dem ersten Glück gehabt habe.
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

...also die letzten statements haben mir die euphorie ein wenig genommen...aber aufgeben tu i ned :D

so, wenn ich keinen bock auf hin- und hertauschen hab dann bleibt mir ja nur der test vor ort beim händler, frage: kann ich so etwas realistisch (mit wenig aufwand) beim händler testen also Front/Backfokus - wie würdet ihr vor Ort vorgehen ?
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

...also die letzten statements haben mir die euphorie ein wenig genommen...aber aufgeben tu i ned :D

so, wenn ich keinen bock auf hin- und hertauschen hab dann bleibt mir ja nur der test vor ort beim händler, frage: kann ich so etwas realistisch (mit wenig aufwand) beim händler testen also Front/Backfokus - wie würdet ihr vor Ort vorgehen ?

Ich würde mal ein paar Bilder machen https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7521282&postcount=619 :angel:
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ein unregelmässiger Fehlfokus lässt sich eigentlich nicht justieren....zumindestens waren das meine Erfahrungen beim 50ger.

Das Sigma 85 1.4 hat doch diese Fokuspunkt-tabelle. Wenn man da die einzelnen Punkte individuell anpasst, sollte das eigentlich wunderbar gehen. Macht allerdings einen Haufen Arbeit, 32 Punkte einzeln zu messen und einzustellen. (Ich bin immer noch "scharf" auf ein gutes Sigma 50 1.4. Mir fehlt manchmal einfach was zwischen 85 und 35. Na ja. Egal.)
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Das Sigma 85 1.4 hat doch diese Fokuspunkt-tabelle. Wenn man da die einzelnen Punkte individuell anpasst, sollte das eigentlich wunderbar gehen. Macht allerdings einen Haufen Arbeit, 32 Punkte einzeln zu messen und einzustellen. (Ich bin immer noch "scharf" auf ein gutes Sigma 50 1.4. Mir fehlt manchmal einfach was zwischen 85 und 35. Na ja. Egal.)

Genau das ist auch mein Gedanke! Ich würde sogar, wenn es beim 50iger genauso möglich wäre, 250 Euro für den Service bezahlen, wenn die mir ne passende Punktttabelle eingeben.....
 
AW: Sigma 85/1.4 - endlich tut sich was

Ich habe mit meinem Verkäufer ein verlängertes Rückgaberecht vereinbart, das ich nun in Anspruch nehmen werde.
Deine Erfahrung mit dem 85er ist echt traurig und ich kann durchaus nachvollziehen, das du das Objektiv nun zurückgibst. Aber was ich definitv noch machen würde ist nocheinmal beim Sigma Service anrufen und mir den Techniker geben lassen, mit dem du vorher das Problem erörtert hast. Und den würde ich mal fragen, wie sowas denn sein kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten