• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 18-35 F1.8 DC HSM Art

Diese AF Probleme belegt mit den 1000 Backsteinbilder sind so ziemlich das einzig konkretes was bis jetzt zu den egenschaften des Objektivs hier geschrieben wurde. Und Mehr kann ich im Moment nicht berichten da mein Exemplar beim Services ist. Anstatt rumzuheulen würde ich mich lieber freuen, dass hier wenigstens eine Objektiveigenschaft durchdiskutiert wurde.

Nicht jeder sieht gerne 1000 Backsteinbilder und ich glaube schon, dass mehr Konkretes diskutiert wurde, als diese leidigen AF-Probleme ...

Außer tolle Tasche, schickes Teil, super leise usw. habe ich kaum was Konkrettes gesehen.
 
Ehrlich Leute. wenn ihr keine konkreten Themen bezüglich des Objektives habt, dann lasst doch einfach mal die Finger von der Tastatur. Es muss doch hier nicht diskutiert werden was hier schon diskutiert wurde. :confused:
 
Update

Services - rasant schnell. Nach nur 5 Tagen hatte ich meine Optik zurück. Seit dem habe ich mehrere Fotos geschossen. Landschaften, Waldbilder und Portraits. Erst danach einige Tests durchgeführt. Ergebnis: alle Bilder im live Wiew und manuell -unabhängig von der Blende- klasse. Ale bilde mit Phasen AF und vor allem offen - Schrott. Eigentlich habe ich das Gefühl, das an dem Objektiv gar nichts gemacht wurde. Auf meine Anfrage habe ich nettes Schreiben vom Services bekommen mit dem Vorschlag, zuerst den Body zu justieren und wenn die Probleme weiterhin auftretten, noch mal zuschicken. Auch wenn ich nur mit diesem Objektiv die Probleme habe, werde ich den Weg gehen. Zuerst Body, wenn das nichts bringt wiederholt die Optik. Wenn es klappt - gut, wenn nicht werde ich den Umtausch anstreben. Und noch zur Info. Um meine Fehler auszuschließen habe ich mehrere Fotos abwechselnd im live Wiew und Phasen AF gemacht (Stativ, gutes wetter, Fernauslöser). Ergebnisse immer gleich. Die Testbilder erspare ich Euch. Diesmal müsst Ihr mir aufs Wort glauben.
Gruß
Edi
 
In aller Kürze: richtig justieren kann man nur zusammen mit dem Body. Es wundert mich, dass Sigma dich nicht gebeten hat, Linse und Body einzuschicken.

Grüssle
JoeS
 
Eigentlich hast du recht. Wenn die anderen objektive passen kann es nicht am Body liegen.

Doch könnte schon sein, wäre aber völlig wurscht. Es könnte sein, dass sich die Fertigungstoleranzen vom Body und diejenigen deiner anderen Objektive nicht "negativ aufsummieren". Und/oder bei den lichtschwächeren Linsen ist eigentlich doch ein leicheter Fehlfokus dabei, aber dieser fällt gar nicht auf (je lichtstärker, umso stärker fällt ein solcher Fehler auf). Aber das ist egal: Sigma muss das Objektiv am Body justieren (und nix am Body selber rumfummeln).

Da du ja beides eingeschickt hattest, stimme ich ebenfalls zu: Sigma hat hier ihren Job nicht richtig gemacht, ergo nachbessern lassen. Könnte natürlich sein, dass dein Body einen stärkeren Schuss weg hat (also ausserhalb der Tolerangrenzen), aber dann dürftest du mit deinen anderen Linsen auch deutliche Probleme haben, ist also eher auszuschliessen.

Grüssle
JoeS
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1255693&page=18

Ich bin zufrieden, hab es halt sebst gemacht. Das wäre die Alternative.. nun ist der PhasenAF auch endlich nutzbar!

Edit: Wo wohnst Du denn, 3ddi?

Bei mönchengladbach.

Und/oder bei den lichtschwächeren Linsen ist eigentlich doch ein leicheter Fehlfokus dabei, aber dieser fällt gar nicht auf (je lichtstärker, umso stärker fällt ein solcher Fehler auf).

Bei meinem 85 1.8 passt alles.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schönes Review. Auch hier wird die optische Qualität der Linse hervorgehoben. Allerdings merkt der Reviewer auch an, dass er bei der Naheinstellgrenze zu einem hohen Prozentsatz einen backfokus hatte. Also gibts scheinbar doch noch kleinere AF-Probleme mit der Linse.
 
.. Also gibts scheinbar doch noch kleinere AF-Probleme mit der Linse.
Das ist so falsch formuliert. Tatsächlich ist fast jede Linse auf einen "Entfernungsbereich" optimiert - diesen Umstand kannst Du auch bei zB EF 85 1.2 oder EF 24-70 beobachten. Das muß zwar nicht immer so sein, aber mit dieser Beschreibung relativiert sich das Problem. Man könnte als Nebenargument auch behaupten, die Naheinstellgrenze sei schon unterschritten oder sie liegt schlicht nicht dort, wo sie vermutet wird.

Ich kann Dir grad keine Links liefern, werde sie aber nachlegen, wenn ich was finde - habe jetzt doch Wichtigeres zu tun..

mfg chmee
 
Habs gerade [Händlername entfernt] bestellt.

Hoffe doch der Kauf hatt sich gelohnt. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ui, schnelle Lieferung am Sonntag, das Objektiv steht ja schon in deiner Signatur ^^

Inzwischen gibt es auch bei The Digital Picture die Möglichkeiten zu Vergleichen
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=854&Camera=736&Sample=0&FLI=0&API=0&LensComp=398&CameraComp=0&FLIComp=0&APIComp=0

Eigentlich ziemlcih erschreckend... das Sigma ist bei 1,8 besser als das Canon bei 2,8

Allerdings habe ich das Gefühl, dass sich beim Sigma beim abblenden nicht mehr viel tut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten