• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

aber leider nur ab Tablet!:(

Die Crops sowohl von dem Holzstapel, wie auch dem Mast gefallen mir nicht.

@Sharky
Nimm doch mal bitten Dein 1-4 L und mach die gleichen Aufnahmen nochmal von dem Holzstapel und bitte mit Blneden von 2,8 bis min. 6,3, damit Du zumindet bei den letzten beiden Blenden eine Überlappung der beiden Objektive hast. Ach ja, bitte wieder die 100% Crops enstellen.
 
Nimm doch mal bitten Dein 1-4 L und mach die gleichen Aufnahmen nochmal von dem Holzstapel und bitte mit Blneden von 2,8 bis min. 6,3, damit Du zumindet bei den letzten beiden Blenden eine Überlappung der beiden Objektive hast.
Ja der Holzstapel gefällt mir auch nicht so, bei keiner Blende.

Den Vergleich mit dem 1-4L werde ich noch machen, nimmt mich auch wunder.
Aber nicht bei diesen Motiven, das sind über 1h Fahrzeit, komme da grad nicht hin in den nächsten Tagen.
Aber ich hoffe, bis Sonntag noch was Vernünftiges einstellen zu können.
 
@sharky: hier am pc gefallen mir die nicht mehr so gut, zumal auch schon minimal abgeblendet auf 3,2. das kann das sigma besser!

hier zwei von heute mit dem 2,0x extender. Leider wieder nur so öde Testbilderm komme einfach nicht raus um mal richtig Bilder zu schießen:mad:

Nummernschild waren etwa 50-55m
Straßenschild knappe 100m

Ich hänger zwar auch noch mal nen Bussard an, etwa 30% crop, aber den habe ich leider nicht 100% getroffen und er ist net ganz scharf:(

boyzhurt
 
Die Bilder mit dem Sigma 2x an der 5D sehen wirklich extrem gut aus.
 
@chickenhead: ja sind ja leicht abgeblendet. wenn ich mehr zeit im hellen hätte, würde ich mal nen vergleich zwischen f5,6/6,3/8,0 machen, aber der wird sicher noch kommen.
bis dato bin ich auch sehr zufrieden und ich muss gestehn, das ist etwas unerwwartet. nach der 1,4er oddyse ist dies erst der zweite 2,0er und der passt direkt. beim 1,4er war es erst der fünfte *g*

hier einfach mal nen paar bilder. nix dolles. aber ich bin doch sehr zufrieden was die quali angeht. meise und das kleine schildchen sind ooc, nur mit top verkleinert und 0,4 geschärft dabei. das schildchen ist bei offenbelnde f5,6 und etwa 8m weit weg.
die amsel ist kein top bild, alsp weder schnitt noch sonst was. aber zeigt das auch zur not iso3200 mal geht. amseln ist leicht usm und der hintergrund entrauscht.

boyzhurt
 
@sh@rky: wenn ich schon vergleiche, dann auch korrekt, also minimum von stativ, dann habe ich immer den selben ausschnitt und kann mein zittern schon mal als fehler ausschließen.

@chickenhead: ja die amseln ist freihand so zusagen, aber ich hatte den linken arm abgestützt :)
so tolles wetter ich komme net wirklich zum bilder machen, so langsam nervt die iso3200 suppe. hier mal nen bild bei 1/80 *g* im schneidersitz auf dem boden, linker arm auf dem knie abgestützt. sicher kein top bild oder sowas, aber gelegentlich wundert mich der os des sigmas selber. wobei es schon nen bissl verwacklt ist muss ich gestehen. distanz vll 4-5m max. bild ist ooc, also nicht entrauscht oder sonst was. mit top verkleinert und 0,4 geschärft dabei.

boyzhurt
 
Sagt der, der es nichtmal schafft ein KFZ-Kennzeichen zu fotogtrafieren ;).
Sagt derjenige, der hier Dutzende von Vergleichsaufnahmen einstellt, aber es gibt immer irgendwas zu kritisieren ;)
Im Übrigen ist es sicher nicht legal, irgendwelche KFZ-Kennzeichen irgendwo (und insbesondere im DSLR-Forum, wo immer ein solches Theater wegen Rechten gemacht wird!) hochzuladen ;)

@Boyzhurt: naja, hast Du denn die anderen Aufnahmen nicht ab Stativ gemacht?
Ich habe, um genau diese Probleme minimieren zu können, alle meine Aufnahmen ab Stativ gemacht, was ich bisher NIE gemacht habe. Ich habe auch mit dem 120-400 praktisch ausschliesslich Freihandbilder geschossen, und die waren zum grossen Teil auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sh@rky: ne, die sind alle immer freihand. ich nutze fast nie ein stativ und wenn ich in der parxis keines haben will, dann mache ich auch die testbilder so. wenn mir dann etwas auffällt, also unschärfe, fehlfocus etc, dann sehe ich mir das ganze mal genauer an, auch gerne vom stativ dann. ich gehöre eher zu den menschen die mit ihren sachen fotos machen und nicht nur testcharts ablichten. so lange da alles passt, sehe ich keinen grund zig sachen durch zu testen.
wenn ich aber nen exakten vergleich der schärfe bei unterschiedlichen blenden haben will, muss ich aufs stativ zurückgreifen, das geht freihand nicht sonderlich genau.
alles andere wird draussen getestet, da wo ich auch sonst bilder mache.


boyzhurt
 
Geht mir eben auch so, ich möchte die gleichen Motive aufnehmen, die ich dann auch aufnehmen will und für die ich das Objektiv gekauft habe und unter den gleichen Bedingungen, unter denen ich diese Motive später auch aufnehmen will und die Schärfe dort beurteilen.
Ich habe nur alles vom Stativ aus gemacht, weil das hier offenbar gefordert wird.
Klar, ich habe mir v.a. ein stabiles Stativ angeschafft, weil ich das Sigma eben mit dem 2x-TC verwenden will, das geht freihand am Crop fast nicht mehr, zumal man auch noch abblenden muss.
 
So, nun die ooc bilder, nur per top verkleinert und mit 0,4 geschärft. denke damit kann man soweit zufrieden sein, auch f5,6 sieht auf die distanz gut aus, etwa 5m würde ich sagen. bilder wieder freihand und durch die scheibe... also keine optimalen bedingungen.

zugeben muss man aber, dass das sigma mit 2,0x konverter zur schönwetter linse mutiert, ist dann quasi wie das 100-400l was ich vorher hatte, welches ich auch nur selten bei miesen bedingungen genutzt habe.

boyzhurt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht gut aus!
Schönwetterlinse würde ich nichtmal sagen, wenn man beachtet, dass nur eine Blende zum 600/4 fehlt (diese Blende schlägt mit 10 T€ zu Buche!).
 
Ich spendiere euch quasi zum Abschied noch ein paar Bilder von meinem ersten und letzten Ausflug mit dem 120-300 OS an der 5D II. Diese Kombi hat mich in Sachen Schärfe echt umgehauen. Die Nutrias sind jpgs mit Standardeinstellungen ohne TK. Das Gesamtbild vom Schwein ist ebenfalls ooc, aber mit 2fach TK bei Offenblende. Beim Schwein bin ich dann kurz mal in Lightroom drübergegangen (vor allem wegen des besch... eidenen Lichts mit den fast ausgefressenen hellen Partien). Das Ergebnis war > 10MB, deshalb habe ich nur den wichtigen Ausschnitt (die Sau :lol:) hochgeladen.



Mein Fazit nach 9 Monaten mit dem Sigma: gut ist es, sogar sehr gut meiner Meinung nach und für die Leistung "billig". Aber mir persönlich ist es einfach zu groß und schwer, so dass ich mich in der Zeit kaum aufgerafft habe, mit dem Ding loszuziehen. Zukünftig bin ich wieder leichter unterwegs...
 
Das sieht gut aus!
Schönwetterlinse würde ich nichtmal sagen, wenn man beachtet, dass nur eine Blende zum 600/4 fehlt (diese Blende schlägt mit 10 T€ zu Buche!).
Naja, man muss jan icht direkt das IS II als Masstab setzen. Das IS I gibt es ja auch noch neu.. Und dann beträgt der Aufpreis "nur" gute 6000€. Aber es ist ja auch nicht nur die 1 Blende. Das 600er ist Offen schon noch besser als das 120-300 OS oder auch das 300/2,8 IS. Aber dafür kann man mit dem 600er nicht bei einer Naheinstellgrenze von 2,5m fotografieren ;)
 
ich denke nen vergleich zum 600er sparen wir uns. das ist in allen bereichen dem sigma sicher gut überlegen.
so scheinen aber immerhin 600mm@5,6 möglich zu sein ohne gleich nen kleinwagen ans bajonet zu kleben.
also wie gesagt, die ersten tests waren gut, morgen werde ich mal sehen das ich "richtige" bilder machen kann und dann sehen wir weiter.

boyzhurt
 
So müsste das aussehen! Ein Traum! :top:
Da finde ich die Bilder von Boyzhurt an der 5D aber deutlich besser. Die Bilder von derfred sehen völlig überschärft aus. Zudem liegt bei Bild 2 und 3 scheinbar der Fokus zu weit vorne. Und wenn ich mir die 100% Ansicht der Sau ansehe kann ich auch nichts von "ein Traum" entdecken. Vielleicht liegt es daran, das es JPG OOC sind, aber richtig überzugen tuen mich die Bilder nicht
 
Ich meinte nur die Schärfe. Das Fell der Nutrias finde ich gnadenlos scharf und ich sehe da auch keine (zumindest mich) störenden Artefakte?

Wenn meine Combo nur annähernd so abbilden würde, würde ich sicher nicht jammern. DAS hätte ich eben erwartet...
 
Da finde ich die Bilder von Boyzhurt an der 5D aber deutlich besser. Die Bilder von derfred sehen völlig überschärft aus.
Das ist das, was die 5D II bei Standardeinstellung (Schärfe 3) liefert. Beschwerden bitte direkt an Canon....

richtig überzugen tuen mich die Bilder nicht
Dann ist dir nicht zu helfen. Schau dir mal die Borsten an, wie klar die rüberkommen und vor allem die winzigen Fältchen in der Haut der Sau. Ich habe nie behauptet, dass diese Bilder künstlerisch wertvoll wären. Es ging lediglich um die Auflösungsfähigkeit der Linse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten