Die gibt es inzwischen (bald), ja. Zur Zeit probiere ich verschiedene Portraitbrennweiten an Fuji X (APS-C) und Fuji GFX (Mittelformat) mittels Fringer oder Techart-Adapter aus. Ich bin einfach auf der Sucher nach dem für mich besten Portraitobjektiv. Mein persönlicher Spitzenreiter (der zudem auch an das mittelformat passt) ist das Sigma 105mm 1.4, aber vor Kurzem hatte ich die Gelegenheit, recht preiswert (knapp 700 €) an ein neuwertiges XP 85 zu kommen.
Das prüfe ich gerade. Ich habe auch noch ein Canon 85 1.2 USM II, welches ich irgendwie liebe und aus irgendeinem Grunde auch nicht hergeben will. Dieses jedoch zeigt oft - neben einem wunderbar organischem Unschärfebereich - einiges an Fehlfarben. Leider! Bei bewölktem Himmel und sonstigem indirektem Licht geht es aber meist sehr gut. Zudem hatte ich einige Zeit auch ein Mitakon 85mm 1.2 für Fuji GF, das auch sehr gut war und farblich etwas kühler daherkam als das Canon. Es hatte auch etwas weniger chromatische Aberrationen.
Dann kam die 'XP-Chance'. Ich hatte das XP immer wieder mal auf dem Schirm, dann wieder zögerte ich wegen des manuellen Formates (ich weiss einfach nicht, ob ich dabei bleiben kann). Aber jetzt habe ich es.
Was mir bisher auffällt, ist nicht unbedingt die vordergründige Schärfe, sondern die hervorragenden UNschärfeeigenschaften, sowohl im Vorder- als auch im Hintergrund. Die sind sehr weich und seidig, wie ein Blick durch massives, klares Eis. Die Farben sind ein wenig bräunlicher als beim Canon; ich meine, das sei typisch für Samyang. Das Samyang vignettiert stärker als das Canon, dessen Hinterlinse auch viel größer ausfällt. Der Fokusring geht relativ schwer, finde ich.
Ich werde weiter testen. Vielleicht mache ich auch mal einen Motivvergleich.
lG Chris