• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zum EF 35mm f/1.4L II USM

AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

keine Ausrede mehr und bin für die nächsten Jahre (hoffentlich) rundum glücklich.
:rolleyes:
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Was hast du für ein Problem? Neid kanns ja nicht sein, hast ja ähnlichen Kram und noch mehr. :confused:
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Ich kann nur bestätigen, das mein 35 ii von anfang an super gepasst hat und schon lange meine lieblingsscherbe ist...
verarbeitung und af treffersicherheit sind abseits von der abbildungsleistung einfach zu gut. aber an der 100d nehm ich dann doch lieber das 35 2is :lol:
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

So, heute morgen das 35 II von der Post geholt und mal etwas rumgespielt. Was soll ich sagen. Backfocus! Direkt mal mit focal 2 gerichtet (-5). Jetzt scheint es erstmal zu passen. Werde aber am Wochenende sicher einige male zur Linse greifen und mal ein paar Herbstbilder machen. Dann sehen wir weiter. Ist aber auch nicht meine einzige Linse die keine Korrektur braucht. Bis auf das 16-35 und das 100L haben sowohl 70-200 als auch 300/2,8 eine Korrektur drin.

Bisher kippt mir aber keineswegs die Kinnlade herunter. Bei Offenblende sehe ich subjektiv keinen wirklichen Vorteil zum Sigma. Nicht das ich falsch verstanden werde. Das L II liefert eine sehr gute Abbildungsleistung, aber eben nicht besser bei Offenblende als das Sigma das ich vorher hatte (ist leider schon weg, daher kein direkter Vergleich). Bei f2 scheint das L allerdings vorne zu liegen. Das aber nur subjektiv und nach den ersten Testbildern. Ich werde weiter berichten.
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung des EF 35mm f/1.4L II USM

Bisher kippt mir aber keineswegs die Kinnlade herunter. Bei Offenblende sehe ich subjektiv keinen wirklichen Vorteil zum Sigma. Nicht das ich falsch verstanden werde. Das L II liefert eine sehr gute Abbildungsleistung, aber eben nicht besser bei Offenblende als das Sigma das ich vorher hatte (ist leider schon weg, daher kein direkter Vergleich). Bei f2 scheint das L allerdings vorne zu liegen. Das aber nur subjektiv und nach den ersten Testbildern. Ich werde weiter berichten.
Das war auch zu erwarten - die Reviews zum 35mk2 haben auch ähnliches berichtet. Canon hat den 35er auf den aktuellen Stand gebracht - dank BR sind die chromatische Aberrations praktisch nicht vorhanden und scharf ist es auch. Auch die DPP-Unterstützung ist vorhanden...:)
 
Das wusste ich auch schon vorher. Das Sigma ist auf ähnlichem Niveau. Ich hab mit halt durch den Mehrpreis die zukunftssichere Kompatibilität erkauft.
 
Ich hatte eigentlich auch keinen Riesensprung erwartet. Aber es gibt ja hier durchaus Aussagen die vernuten ließen das es doch einen sichtbaren Unterschied gibt.

Habe eben mal ein paar Testbilder mit meinem Hund gemacht. AF scheint da dehr gut zu passen. Nur einige wenige Bilder wo der Fokus nicht 100% sitzt. Aber das ist auch nicht verwunderlich. 100% Trefferquote habe ich mit keinem Objektiv.
 
Nein, das liegt nicht speziell an einem Body. Ich hatte an der 5D III, 1Dx und 7DII auch bei den Canon Linsen immer mal Korrekturen. Mal mehr mal weniger. Bei der einen Optik ins Plus, bei der anderen ins Minus. Ein generelles System ist da nicht zu erkennen.
 
Deine Ansprüche erscheinen mir überzogen. Wenn Dich das 35 II nicht vom Hocker reißt, dann weiß ich auch nicht. Was soll da noch viel besser gehen oder offensichtlich nicht gut sein? Das ist super scharf und kontrastreich. Bei mir sitzt jedes Objektiv zu 100 % an der 5D III (wenn es das nicht tut, geht es sofort wieder zurück; so vermeidet man ein Durcheinander). Auch die Trefferquote ist 100 % mit diesem Objektiv.
 
Deine Ansprüche erscheinen mir überzogen. Wenn Dich das 35 II nicht vom Hocker reißt, dann weiß ich auch nicht. Was soll da noch viel besser gehen oder offensichtlich nicht gut sein? Das ist super scharf und kontrastreich.
Ich habe nirgends geschrieben das ich etwas besseres erwarte, geschweige denn das ich nicht zufrieden wäre. Ich sage nur das das Sigma (scheinbar)nicht schlechter ist. Aber wie gesagt, es ist noch zu früh für eine wirkliche Meinung (die auch subjektiv bleiben wird, da das Sigma nicht mehr in meinem Besitz ist). Aber die ganzen Labortests sind da ähnlicher Meinung.

Bei mir sitzt jedes Objektiv zu 100 % an der 5D III (wenn es das nicht tut, geht es sofort wieder zurück; so vermeidet man ein Durcheinander). Auch die Trefferquote ist 100 % mit diesem Objektiv.
Auch hier scheinst du etwas mitßverstanden zu haben. Meine Objektive passen auch (nahezu) 100%. Aber nur wenn ich sie vom Stativ verwende und ein statisches Motiv ablichte und entsprechend gutes Licht habe. Im Praxisalltag habe ich diese Bedingungen aber nicht. Da bewege ich mich, das Motiv bewegt sich, das Licht ist nicht optimal usw. Und dann habe ich keine 100% Ausbeute. Das hat mit dem Objektiv erst mal nichts zu tun.

Ich schrieb ja das es um Aufnahmen meines Hundes ging. Der ist schwarz und hat sehr dunkle Augen. Da tut sich der AF sehr schwer korrekt aufs Auge zu fokussieren. Und dafür hat sich das 35 L II sehr gut geschlagen. Fast alle Bilder sind korrekt fokussiert. Keines so dermaßen daneben das man es nicht zur Not noch gebrauchen könnte.

Und das ist etwas das es beim Sigma schonmal gab. Generell traf es auch sehr gut, aber ab und an war ein extremer Ausreißer dabei. Gerade bei AI Servo. Da lag der Fokus plötzlich deutlich daneben. Diese Zicken sind aber erst an der 5DIV aufgetreten, an 5DIII und 1Dx nicht
 
Auf die ganz neuen Linsen dann schon Cashback? Gab's meiner Ansicht nach nie, außer beim 24-70/4, weils einfach ein übelster Ladenhüter ist. Normalerweise gehen die guten neuen Linsen erst minimum nach einem Jahr in den Cashback.
 
Auf die ganz neuen Linsen dann schon Cashback? Gab's meiner Ansicht nach nie

Beim 35 L II gab es erstaunlicherweise auch recht früh Cashback ( hatte ich damals nicht mit gerechnet - konnte das aber nutzen ) .

Schliesse mich denen an die begeistert vom 35 L II sind, oft wenn ich handliches Fotogepäck will nehme ich 35L II und 135 L in Extraköcher mit - der Abstand von 35 zu 135 ist nicht immer ideal, das 135er in CAs nicht mehr ganz das Beste, wenn das 85 1.4 so gut ist wie erhofft wäre das auch etwas für meines Vaters jüngsten Sohn.

Beide Objektive ( 35&135 ) liefern einfach oft traumhafte Bilder, beim 135er evt nur nicht wenn man harte Kontraste nah vor/hinter der Schärfeebene hat, diese CAs sind dann etwas aufwendiger in der EBV zu beseitigen, da ist das 35 LII eine andere Welt und das neue 85er wird hoff. auch dort einen großen Sprung bieten.

Bokeh etwas abgeblendet leidet beim 135er auch etwas durch die Anzahl Form der Blendenlamellen - da schaue ich beim 85er dann auch drauf ( max Offenblende ist oft einfach zu hart von der Schärfentiefe ) .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten