• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum EF 35/2 IS USM

Die Forent Fotos gefallen mir. Diese zeigen, dass die Linse klasse BQ liefert. Interessante Schärfeverläufe und das Bokeh ist auch OK.:cool:
Bis Ostern denke ich mal, ist diese Linse in unseren Objektiv aufgenommen.
Dann finden auch ein paar Fotos in den Bilderthread ein.
 
Achso, das sind gar nicht Deine. :D
Ordnung muss sein. :cool:
Übrigens habe ich selbst darüber ein paar Fotos eingestellt.
 
AW: Canon EF 35mm f/2.0 IS USM test

Danke für den sehr ausführlichen und gut nachvollziehbaren Bericht! Ich habe bislang nur wenige Fotos mit dem Objektiv gemacht, bin aber bislang sehr zufrieden. Als längste Zeit habe ich 1/8 Sekunde verwendet, auch das Bild ist scharf geworden. Bei ganz offener Blende habe ich es noch nicht benutzt, sondern im Bereich von 4 bis 5,6, wo ich das Objektiv vermutlich überwiegend verwenden werde. Schärfe und (Nicht-) Vignettierung sind da für meinen Geschmack sehr gut.
 
AW: Canon EF 35mm f/2.0 IS USM test

1/4s ist schon lang, aber geht es freihand wegen dem IS nicht noch länger (wenn nicht am Crop dann am VF)? ;)
Nun ja: Der IS wirkt bekanntlich erfolgreich dem Verzittern entgegen, aber ab Freihand-Belichtungszeiten über etwa einer Viertelsekunde kommen wir in Bereiche, in denen nicht mehr das Verzittern, sondern das Abdriften aus dem ursprünglich gewählten Bildausschnitt relevant wird, dem man bei dunklem Sucher auch nicht bewusst entgegenwirken kann! Es bleibt dabei: Langzeitbelichtungen erfordern ein Stativ.
Wobei ich mir jetzt überlege, braucht man eigendlich diesen IS? Denn WW-Objektive haben in der Regel gar keinen IS, weil man den bei diesen kurzen Brennweiten gar nicht mehr benötigt. Und wenn man den Umkehrwert zu Grunde legt, kann man freihand mit 35mm am Vollformat theoretisch mit 1/35s noch scharfe Bilder bekommen. Der eine oder andere wird das dann vielleicht auch noch mit 1/4s schaffen. *hm* Und wenn nicht, dann hat man ja am Vollformat immer noch die hohen ISO-Werte als Alternative.
Am Crop sähe das alles etwas anders aus, denn dann ist es mit über 50mm gar kein WW mehr ist.
Ich habe ein kleinen Testbericht über das neue Canon EF 35mm f/2.0 IS USM verfasst. Ihr könnt ihn Euch auf meiner Website http://photography-in-style.de/?page_id=23
lesen.
Viel Spass und ich freue mich auf Euer Feedback.
Schade, daß dieser Testbericht nur in englisch vorliegt. Aber an Hand der beiden positiven Feedbacks (ein paar Worte englisch verstehe ich schon. :D ;)), hat das Glas da ja ganz gut abgeschnitten. :)
 
Ob man einen IS an einem Weitwinkel braucht, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Für mich persönlich habe ich da durchaus meine Zweifel und hätte das Objektiv auch gekauft, wenn es keinen gehabt hätte, dafür aber billiger gewesen wäre. Da es aber die Wahl zwischen IS und Nicht-IS nicht gibt (außer man weicht auf größere, schwerere und/oder teurere Linsen oder eine Uralt-Konstruktion mit Micromotor aus – alles durchaus überlegenswerte und gute Alternativen je nach eigenen Anforderungen), habe ich mich für dieses Objektiv entschieden.
 
AW: Canon EF 35mm f/2.0 IS USM test

Ich habe ein kleinen Testbericht über das neue Canon EF 35mm f/2.0 IS USM verfasst. Ihr könnt ihn Euch auf meiner Website http://photography-in-style.de/?page_id=23
lesen.
Viel Spass und ich freue mich auf Euer Feedback.

Kannst du dein review eventuell auf die video-performance mit IS erweitern. Optimal wäre dabei eine Gegenüberstellung zum IS vom 24-105. Ich hab mir das Sigma 35 1.4 geholt und liebäugle mit dem 35 IS für Videoaufnahmen.

Ein einfaches Video aus dem Fenster, wo du zwischendurch IS an und ausschaltest wäre auch super :) Danke.
 
@forent -- der Link ist gemeint.

@jenbenn -- Klasses Fazit, der Bericht ist nachvollziehbar und der Google Übersetzer hat mir den Text übersetzt.
Was mir gefehlt hatte wären Bilder mit den 35 IS.
 
Achso, ja gut. Aber nur mit markieren und dann mit kopieren im Menü vom FF, habe ich gerade mal gemacht. Die rechte Maustaste ist aber da im Bericht gesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich habe den Text nun auch einigermaßen gut verstanden. ;) Schön finde ich auch, daß es mit einer Vollformat getestet wurde, und auch meine Frage wegen dem IS beantwortet wurde.
Das ist "meine" Linse, sobald ich eine 6D habe. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten