• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum EF 300/2,8 IS II

Ich habe den Extender 1.4X II und 2XII. Das 300er ist auf dem Weg zu mir und wird nächste Woche bei mir sein. Kann dan gerne einige Bilder auch mit TC einstellen.
 
OT:
@Rufus, sind die Bilder vom Holzsteg aus, am Federsee gemacht??

Das kann ich Dir auch sagen - Du liegst richtig - die Perspektive ist mir ebenfalls bekannt...
 
Ja klar vom Holzsteg aus.
Ins Moor gehe ich ohne Wathosen sicherlich nicht rein. Sonst bekomme ich nasse Füße.;)
Diese Bilder kann jeder nachvollziehen, denn ich habe weder angesessen noch einen speziellen Ort aufgesucht.
Entweder direkt vom Holzsteg aus oder von der Vogelwarte am Federseekanal oder von der Aussichtsplattform direkt am See.
Da wo der Bootsanleger ist komme ich dem Wasser sehr nahe.
Ansonsten bin ich mindestens 50cm darüber.:(
 
Liebe Diskussionsteilnehmer,
ich frage mich im Moment, ob ich ein
- EF 300/2.8 IS II mit dem EF 2xIII Konverter und der EOS 5D Mark II oder
- EF 300/2.8 IS II mit dem EF 2xIII Konverter und der EOS 7D oder
die Nikon Alternative
- AFS 2.8/300 DED VR II mit dem Telekonverter TC-20 E III und der D700
hauptsächlich für Vogelphotographie kaufen soll.
Vor- und Nachteile:
- Canon-Optionen: etwa 3.7 kg
- Nikon-Variante: etwa 4,4 kg
- Nikon Option über 1000 € billiger
Canon hat je nach Kamera etwa 1.5x bis 2x mehr Pixel, was im Prinzip eine höhere Vergrößerung zulässt. Ist das Objektiv gut genug dafür, um die höhere Pixelzahl auszuspielen?
Nikon hat dafür bei schlechten Lichtverhältnissen die höhere Empfindlichkeit.

Mir ist das Gewicht sehr wichtig, da ich ohne Stativ photgraphieren und auch mit dem Rucksack und Fahrrad unterwegs sein möchte. Bisher habe ich eine Sigma 150-500 mit einer Nikon D5000. Diese Kombination wiegt gerade mal 2.5kg. Ich hatte diese Woche die oben genante Nikonvariante in der Hand und war geschockt, wir schwer das Ding war.

Kann mir jemand etwas zum Vergleich dieser Optionen schreiben?
Schönen Gruß
 
Würde noch abwarten.
Am 18 Oktober soll großes angekündigt werden von Canon und da wird Nikon sicherlich mitziehen wollen.
Die D700 ist Ablösereif und bei Canon wartet man schon sehnsüchtig auf den Nachfolger der 5D MKII und eine MKV mit KB Sensor nicht mit 1,3er Crop, soll auch kommen.
Also da gibts noch genügend Spielraum bei Dir.
Ich an deiner Stelle würde noch ein Woche warten und dann entscheiden.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde noch abwarten.
Am 18 Oktober soll großes angekündigt werden von Canon und da wird Nikon sicherlich mitziehen wollen.
Die D700 ist Ablösereif und bei Canon wartet man schon sehnsüchtig auf den Nachfolger der 5D MKII und eine MKV soll auch kommen.
Also da gibts noch genügend Spielraum bei Dir.
Ich an deiner Stelle würde noch ein Woche warten und dann entscheiden.;)

Jetzt schon eine MKV ?
 
Ohne Stativ wirst Du mit einer 7D und 2x nicht viele gute Bilder machen können, viel. Glückstreffer. An der 7D reichen meiner Meinung nach auch 420 mm, also mit dem 1,4x. Das ist aus der Hand noch recht gut machbar und so nutze ich es auch, zumal oft gar kein Stativ eingesetzt werden kann. Natürlich ist das für Vögelchen oftmals zu wenig, aber da reichen auch 800 mm nicht. Für Vögel gehen aber 300 schon recht gut. Mit der 5d2 hättest Du aber ausgeschnitten nur 8 MP! Ein 500/600er könnte man auch noch im Rucksack transportieren, die neuen sind ja sehr leicht und teuer geworden.

Die neue Kamera wird doch eher ein Nachfolger der 1Ds werden, oder doch ein Pendant zur 7D mit KB?
 
Hat einer einen Tip zum Thema Objektivdeckel. Suche so was wie den Aquatech Softcap für das Objektiv. Bin doch ab und zu aus Platzgründen ohne GELI mit dem Objektiv unterwegs und so passt das neue Elefantenkondömchen einfach nicht.
 
Beim 300/2,8 non IS war noch ein "richtiger" Objektivdeckel dabei. Den vermisse ich beim IS auch. Leider habe ich bisher noch keinen alten gefunden, von Burzynski soll es auch welche geben, kosten aber (laut Forum, hab selber noch nicht geschaut, 49€).

Aber es gibt wohl auch verschiedene Deckel von Haushaltsschüsseln (kein Scherz) die genau auf das 300/2,8 IS passen. Wird wohl beim IIer nicht anders sein.
 
Danke Thorsten
Das mit den Tupper-Deckeln habe ich auch schon gelesen. Ich weiss aber nicht wie das II von den Abmessungen her sich zum I verhält. Hatte nie das Ier. Hatte zu meinem 500er einen Aquatech Softcap und der war super. Wenn der vom Ier auch auf das IIer passt wäre ja genial. Hab aber noch keine Antwort auf diese Frage erhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten