• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum EF 24-105mmƒ/3.5-5.6 IS STM (Hands-On-Thread)

nunja also das 24-85usm ist ja auch ein sehr, sehr ordentliches kb-zoom, wenn auch schon etwas betagt :cool: aber damit waren ich immer portraits möglich dank des langem ende :top:
 
Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Objektiv nicht richtig auf die Kamera justiert ist. Bei meinem kann ich zum L keinen derartigen Abfall der Qualität feststellen.
 
Hab ich ja auch geschrieben, das die zur Beurteilung nicht optimal sind, da auch vollkommen unbearbeitet.
Bin damit selbst nicht zufrieden!
Das waren die ersten Bilder mit der für mich neuen 6D. Das muss schon noch besser gehen - Das weis ich auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Vollformat gibt es meiner Meinung nach kein besseres Standardzoom als das "24-105 f4 L" (wenn man mit Blende 4 leben kann).
Ich habe meins mit der 6D zusammen gekauft, und es ist über den gesamten Brennweitenbereich knackscharf und der AF ist absolut zuverlässig.

Die einzige Alternative ist das 24-70 2,8 MKII wenn man auf den Bereich 70-105 mm verzichten kann, und bereit ist 1000 Euro Aufpreis zu bezahlen.
 
EF 24-105mm f/3.5-5.6 IS STM vs. EF 24-70mm f/4 IS USM

Ich such gerade nach einem Standardzoom für meine 6D für eine Reise (will nur ein Objektiv mitnehmen) und liebäugle darum mit dem neuen EF 24-105mm f/3.5-5.6 IS STM.
Habe derzeit ausschließlich Festbrennweiten (24, 35, 40, 50, 100) u.a. anderem wegen dem Gewichtsvorteil (wenn man nicht alle mitnimmt).
Das EF 24-105mm f/3.5-5.6 IS STM finde ich aufgrund des relativ geringen Gewichts sehr interessant (das ältere EF 24-105mm f/4 ist mir zu schwer!).
Da ich meine 100mm Festbrennweite sehr selten verwende kommt auch das EF 24-70mm f/4 IS USM in Frage (mit Cashback auch nicht so viel teurer).

Habt ihr eine Meinung zu Thema EF 24-105mm f/3.5-5.6 IS STM vs. EF 24-70mm f/4 IS USM? Insbesondere zur Schärfe, Verzerrung und spürbaren Gewichtsunterschied (+75g für das EF 24-70mm f/4 IS USM)?
 
Hier der Link zum Traumflieger-Test des neuen 24-105er:
http://www.traumflieger.de/reports/Objektiv-Tests/Canon-Objektive-am-Vollformat/Canon-24-105mm-3-5-5-6-IS-STM-im-Test::829.html?XTCsid=2831d83c7806b062cbe227a5763c07ba

Stefan Gross sieht es im Vergleich zum 24-105L optisch fasst auf Augenhöhe - bei 24mm Offenblende im äusseren Zentrum und den Ecken etwas weicher, in den anderen Brennweitenbereichen sieht man wenig Unterschiede - zumindest die im Praxisbetrieb auffallen werden. Dafür schlägt das neue das L in der Fokussiergeschwindigkeit und auch der IS ist etwas besser als beim L.

Ich bin sehr zufrieden bisher und hab es auch nicht bereut das neue gekauft zu haben. Und wenn ich wirklich Schwächen bei 24mm feststellen sollte, habe ich ja noch mein 16-35 f/4L und kann dann das bei 24 mm nutzen. :)
Ich möchte aber niemanden sein 24-105 f/4L schlecht reden. Ist sicherlich ein gutes Objektiv, denn viele sind seit Jahren schon sehr zufrieden damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Graboid:

Ich selbst hatte das 24-105L für eine 7 monatige Weltreise an meiner 6D dabei.
Habe es danach aber gegen ein 24-70L f/4 getauscht.
Daher hier meine Nicht-Antwort auf die Frage (da ich das STM nicht habe) :) :
Vorteil 24-105L:
- 105mm
Vorteil 24-70L:
- leichter
- Makromodus

Die verbesserte Verzeichnung bei 24mm kommt in meinen Augen bei Reise eher selten zum Tragen und lässt sich bei Bedarf auch halbwegs brauchbar rausrechnen.

Wenn Dir die 105mm nicht sonderlich wichtig sind, dann geht meine Empfehlung eindeutig in Richtung 24-70L:
+ USM Motor
+ L-Robust
+ Makromodus
 
Ich habe das 24-105STM in meinen Objektivpark aufgenommen, um im Urlaub ein leichtes, universelles und kostengünstiges Objektiv mitnehmen zu können.
Ich bin doch echt positiv überrascht wie leise und schnell das Objektiv scharf stellt.....ok...es ist kein Vergleich zu meinen anderen Objektiven, aber trotzdem schlägt es sich wacker und kann absolut mit dem L Pendant in Sachen Schärfe mithalten. Ich glaube, dass ich es vielleicht auch das ein oder andere Mal auf dem Bajonett lassen werde.....:)
 
Danke für eure Einschätzung. Ich werde beide Objektive wohl (am Body) in der Hand halten müssen um das entscheiden zu können. Falls die +70g deutlich spürbar sind wäre das schon ein KO Kriterium. Auf die zusätzliche Brennweite des STM Zooms könnte ich aber verzichten.
 
Jetzt da die 5div mit dpaf raus ist macht die Linse richtig Sinn und ist glaub ich in dem ganzen Linsenfuhrpark von Canon einmalig... und ich Dacht ich hätte langsam alles :rolleyes:
 
Hallo zusammen und frohe Weihnachten,

der Thread ist schon was älter, aber ich möchte trotzdem meine Erfahrungen zum Objektiv los werden. Mit der Bild und Verarbeitungsqualität bin ich sehr zufrieden. Der AF funktioniert im Dual Pixel CMOS AF hervorragend. Der Phasendifferenz AF hat meiner Ansicht nach eine schlechtere Trefferquote (um die 75%) und liegt des öfteren ein wenig daneben. Mit dem Phasedifferenz AF funktionieren meine USM Objektive besser. Ich nutzte das Objektiv an einer M50 sowie 5D IV.

Beste grüße aus NRW

Dennis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten