Ich war heute beim Händler und wir haben eine andere Schelle montiert. (gerade frisch geliefert) Selbes Problem. Somit bleibt mir nur das Einschicken, was ich verschieben muss, da ich das Objektiv derzeit brauche.
Wenn Canon das fixen kann, muss es ja am Objektiv liegen.
Auch wenn es mir so vorkommt, als ob es an der Konstruktion der Schelle liegt, aber wenn hier die meisten keine ähnlichen Probleme haben, scheint es wohl ein anderes Problem zu geben. Ich kann mir einfach schwer vorstellen, dass das Objektiv zu schmal ist. Und in dem Link von Sissen wird ja ebenfalls von einem geglücktem Austausch gesprochen.
Schlau wäre es gewesen, die Schelle auch an einem anderen Objektiv zu testen (beim Händler). Da waren wir beide wohl ein wenig unaufmerksam.
Den Absatz "Alles Gold?" lesen
Danke. Somit scheint es kein Einzelfall zu sein.
Trotzdem ist die Schelle ein Rückschritt: Keine Rastung alle 90° und dass der Fuß fest dran ist - schwach.
Dass der Fuß fest dran ist, ist wirklich schade.
Und was willst du mit dem Objektiv ohne Schelle?
Ich benutze das Objektiv des öfteren ohne Stativ, was sehr gut funktioniert dank dem Gewicht und der heutigen Bildstabilisierung. Das ist natürlich höchst unprofessionell

In erster Linie bin ich nicht scharf darauf funktionierende Objektive zu versenden. (schlechte Erfahrungen)
Ebenfalls. Seriennummer beginnend mit 15, somit sollte es nach meinem Wissen März 2022 hergestellt worden sein.
Ist die Schelle sauber geschlossen und angebracht?
Ja. 376 mal drauf geachtet und heute auch beim Händler verglichen.