• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

RF/RF-S Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

Die original Schelle ist in der Hinsicht allerdings auch kein Highlight und des Objektivs nicht wirklich würdig...

Nachdem ich das Objektiv nun schon zwei Jahre lang habe, nutze und sehr schätze, ist das in der Tat auch mein einziger Kritikpunkt an diesem großartigen Objektiv.

Die Schelle ist dieses Objektivs wirklich nicht würdig: Wenn die wenigstens am Objektiv in 90 Grad Schritten einrasten würde....

.
 
Du scheinst die technischen Möglichkeiten die heute eine Kamera bietet wenigstens zu kennen.(y)
 
Na klar, die Bedienung eines Objektivs ohne Kamera ist auch für mich unglaublich wichtig.:rolleyes:

Könnte es sein, dass Du unbedingt Recht haben möchtest?

Stelle Dir einfach mal vor, dass Du die Kamera auf dem Stativ sauber am Horizont ausgerichtet hast und dann sehr schnell mehrmals zwischen Hoch- und Querformat wechseln musst. Könntest Du Dir nun vorstellen, dass ein Einrasten der zwei Lagen das Ganze etwas vereinfachen würde? Beachte, dass das Schwenken sehr schnell gehen soll…
 
Imho verläuft sich die Diskussion immer mehr (Stativschellen, Objektivschellen, Acra-Swiss, Stativnutzung) ;)
Kommt doch bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und verzichtest somit auf die maximal möglichen fps...

Sicherlich mag es den ein oder anderen geben der blitzschnell von Quer auf Hochformat drehen möchte und dann eine Rastung bräuchte weil er so ohne Wasserwaage mit max. FPS ballern kann.
Seit ich aber eine brauchbare Wasserwaage an den Kameras habe fange ich nicht mehr an mein Stativ penibel auszurichten.
Nicht falsch verstehen, bei einem 3K Objektiv hätte die Schelle ruhig diese 90° Rasten haben können, hat sie aber nicht und ich kann damit trotzdem gut leben.
 
Wie fest ist bei euch die Schelle am Objektiv?

Ich kann das Objektiv bei festgezogener Schelle noch immer drehen. Viel schlimmer finde ich, dass das Objektiv horizontal Spiel in der Schelle hat.

Könnt ihr das bestätigen?
(Gibt wohl mehrere Leute auf DPreview mit ähnlichem Problem. Wenn ich jedoch lese, dass Canon das ganze Objektiv eingeschickt haben möchte:grumble:)

(Ich hoffe eure Augen überleben das Handyvideo ;) )
https://e1.pcloud.link/publink/show?code=XZi8c8Zl3xj7TM6e3z39nK8Uobyby86qoy7
 
Wie fest ist bei euch die Schelle am Objektiv?

Es klemmt so, wie es soll… (y)

Ich kann das Objektiv bei festgezogener Schelle noch immer drehen. Viel schlimmer finde ich, dass das Objektiv horizontal Spiel in der Schelle hat.

Könnt ihr das bestätigen?

Definitiv nein.


Mir kommt der Spalt an der Schelle im Video ziemlich groß vor. Bei mir ist er deutlich kleiner.
 
.... Auch bei mir: Das Ding sitzt fest in der Schelle!


Auch mir sitzt alles, wie es soll.

Trotzdem ist die Schelle ein Rückschritt: Keine Rastung alle 90° und dass der Fuß fest dran ist - schwach.

Das schmälert jedoch nicht die Leistung des eigentlichen Objektivs. Wie sagt man so schön: Das würde ich mir jederzeit wieder kaufen.

.
 
Bei mir sitzt alles stramm, abhängig davon wie man die Schraube anzieht. Falls das von Bedeutung ist: gekauft im Sommer 2022.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten