• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Diskussionsthread zum Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM

Das wäre sicher auch anders gegangen.
Ich vermute aber, dass man die Baulänge ähnlich klein halten wollte, wie beim EF 100-400L

Wie das sonst ausgesehen hätte, kann man sich beim FE 200-600 OS anschauen. Das ist dann aber auch gleich erheblich länger in der Bauform.

Vergleichsbild Vergleichsbild

Ich persönlich bin froh, dass das 100-500L so klein ist...

Da stimme ich Dir in allem zu, Wolfram. Wenn ichs wirklich "lang" und bestmöglich haben will, schnappe ich mein EF 600 III, ein Zoom jedoch sollte auch für mich kompakt sein

Als ich im März überm Polarkreis auf Tromsö war - mit vielen dicken Winterklamotten samt Stativ im Koffer und 2x EOS R plus RF 15-35mm plus RF 24-105 plus EF 100-400mm hätte nix längeres reinpasst - alles war perfekt und wirklich optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
War vorhin mal eine Stunde unterwegs, hab ein paar Bilder mit der R5 und meinem neuen RF 100-500 gemacht. Die sind ohne jeden künstlerischen und gestalterischen Anspruch, dafür fehlte mir heute die Inspiration. :D
Da es draußen bereits grau war, gibts auch ISOs bis 12.800. Frappierend ist für mich die Schärfe bei den Wespen - mein Makroobjektiv schafft das vermutlich kaum besser.

Hier gehts zu Google und den RAW Bildern:
https://drive.google.com/drive/folders/1STnSRggnyJKZZygwEfToW2bmAQQ2cqYz?usp=sharing

.
 
Sehr beeindruckend und auch schönes Bokeh.
Ein vergleich zum 100-400 II wäre noch interessant.

Ach Gott, Dankeschön, die Bilder entstanden ohne jede Aufwand und Mühe und Planung, sind wirklich nix besonderes. So kann aber mal jemand rumspielen, wenn er möchte.

Das Bokeh finde ich übrigens auch wirklich großartig. Einen Vergleich zum 100-400 II muss nun jemand anderes machen, das ist bereits verkauft. :)
 
Sehr beeindruckend und auch schönes Bokeh.
Ein vergleich zum 100-400 II wäre noch interessant.

Moin!
Geschenkt!
Ich kenne das 100-400II so gut, wie kaum einer hier.

Wenn man sich gerade auch das Wespenbild #2932 ausgearbeitet ansieht,
kommt man zum Ergebnis, dass das 100-400 am langen Ende da grundsätzlich nicht hinkommt.

Es liegt wahrscheinlich auch an der Kombination Body und Glas.

Einzig der Vergleich Gläser bei 400mm wäre vielleicht interessant.

Mit der R5 und dem RF 100-500 ist es Canon offensichtlich gelungen,
die Messlatte wieder ein Stück weiter nach oben zu verschieben.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hätte das Wespenbild auch interessiert. Bekomme aber die folgende Fehlermeldung ...

Und ich bekomme die Meldung:

Code:
Dieser Ordner befindet sich im Papierkorb des Eigentümers

Wenn Sie diesen Ordner ansehen möchten, bitten Sie den Eigentümer (Jens ...), 
ihn wiederherzustellen.

:confused:
Kann man die vielleicht wieder zur Verfügung stellen?

Vielen Dank und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle das Wespenbild nochmal als RAW online, das wird aber erst heute Abend was.



Heute kriege ich von Martin Achatzi den RF Extender 1,4. Auf den 2er verzichte ich, der hat mich schon bei EF nie so wirklich überzeugt. Auch hier wird er nicht zaubern können.Mal sehen, ob es sinnvoll ist, den bereits am RF 100-500 einzusetzen.

Meine Erfahrungen des 1,4er III am EF 100-400mm II waren so, dass ich Croppen besser fand und es empfahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten