• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zum Canon EF 85mm f1,4 IS L USM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3922
  • Erstellt am Erstellt am
das neue Canon EF 85 1.4 in einem kurzen Vergleich mit
Canon EF 85 1.2 und Sigma 85 1.4 Art

https://www.youtube.com/watch?v=ofR2qRcE6aw
Da macht das 1,4 L wirklich eine gute Figur. Auch bei den Bokehkreisen sieht es sehr gut aus. Die Zwiebelringe des Sigma hat es nicht. Das Sigma ist etwas besser gegen CA korrigiert, aber ich denke das kann man verkraften.

Das 1,2er L sieht schon in vielen Situationen schlechter aus.
 
Ja und darüber diskutieren wir hier schon ;)
 
Ich sage schon lange - Canon sollte den IS in alle neuen L-Scherben einbauen,

Preisfrage, ob sich das jeder der es sich ohne ImageStabi gerade noch leisten kann/will, sich dann eine wieder noch mal teuere Technik kauft??

Andererseits je weniger technisches Gerassel drin ist umso weniger defektanfällig ist es
 
Preisfrage, ob sich das jeder der es sich ohne ImageStabi gerade noch leisten kann/will, sich dann eine wieder noch mal teuere Technik kauft??
Völlig richtig - dem gegenüber steht aber die Konkurrenz - schließlich wollen Sony und Nikon auch Geräte verkaufen... Ein IS ist ein interessanter und nützlicher "Goody" - nicht umsonst baut Sony den IS in die Objektive wie auch in die Cams ein...
Andererseits je weniger technisches Gerassel drin ist umso weniger defektanfällig ist es
Es steht Dir natürlich frei voll manuelle Scherben zu benutzten...:p
 
Cool - eine fette Streulichtblende auf der Scherbe obwohl kein Streulicht in Sicht...:D


man wundert sich, wo es überall Streulicht gibt - von Reflektionen auf Schaufensterscheiben bis hin zum Licht von Autos. Auch wenn man es im Sucher nicht sieht, kann es in der Linse „vagabundieren“ und den Kontrast redizieren. Darüber hinaus ist es guter mechanischer Schutz der Frontlinse, gerade in Menschenmengen. Daher der Rat, die Streulichtblende immer zu nutzen, auch wenn keine Sonne scheint
 
AW: Canon EF 85mm F/1.4L IS USM Beispielbilder

Cool - eine fette Sonnenblende auf der Scherbe obwohl keine Sonne in Sicht...:D
Wir versuchen hier über Erfahrungen mit der neuen Linse zu sprechen und alles was dir einfällt ist dieser Kommentar?

Aber für dich zu Erklärung. Wenn man die Streulichtblende auf das Objektiv setzt, hat das keinerlei Nachteile für die Abbildungsleistung. Auch wenn es null und überhaupt kein Streulicht gäbe (was nicht der Fall ist, siehe Schaufenster und Straßenbeleuchtung usw) so dient die Blende z.B in Menschenmassen (so welche wie im Video zu sehen) auch als Schutz der Frontlinse.

Von daher wäre ich dir echt dankbar, wenn du deine Beiträge mal auf sinnvolle Inhalte beschränken könntest. Danke.

Zum Video selber: Was man erkennen kann ist das es wirklich Unterschiede in den Unschärfekreisen gibt. Gegen Ende das Bild ist zwar beim 1,2 L unschärfer, aber das Bokeh gefällt mir etwas besser. Aber das ist natürlich meckern auf hohem Niveau. Hat man den 1:1 Vergleich nicht, fällt das vermutlich nicht so auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten