• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zu Yongnuo-Objektiven EF 50mm f/1.4, EF 50mm f/1.8, EF 35mm f/2.0, Extender 2x III

AW: Erste Erfahrungen mit dem Yongnuo 50mm 1.8

Auf den Bildern wirst du das m.E. nicht sehen. Kannst ja mal ein Bild einstellen wo wir diese Faser sehen.
Bilder folgen im Lauf des Abends, ich hoffe natürlich, dass Du Recht hast...
Wie bereits oben geschrieben (Frage an alle MitleserInnen): soll ich abgesehen von den "normalen" Bildern noch irgendwelche Testbilder unter bestimmten Bedingungen machen, falls jemand vor hat, sich das Objektiv ebenfalls zuzulegen?
Objektive werden eben nicht in einem Reinraum gefertigt.
Dennoch finde ich das ärgerlich. Insbesondere der Zettel mit "QC PASS"-Stempel wirkt da auf mich etwas wie blanker Hohn... :(
 
AW: Diskussionsthread zu Yongnuo-Objektiven EF 50mm f/1.4, EF 50mm f/1.8, EF 35mm f/2.0, Extender 2x

Guten Abend,

hier nun einige Beispielbilder, aber nichts spektakuläres, nur einige Schnappschüsse bei Offenblende (teilweise in Lightroom aufgehellt, der Weißabgleich wurde ebenfalls etwas angepasst; am Rauschen könnte man sicher noch arbeiten):

Weitere Bilder sollten in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten folgen.

Beste Grüße

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zu Yongnuo-Objektiven EF 50mm f/1.4, EF 50mm f/1.8, EF 35mm f/2.0, Extender 2x

seh ich das richtig, dass sich das Objektiv in den EXIFs als 75-300 meldet?

So würd ich das jedenfalls bei Flickr interpretieren: 30D und 75-300 bei 50mm@1.8 ;)

Ist natürlich Katastrophal für die Lens Correction von LR, wenn da von einem 75-300 ausgegangen wird...

~ Mariosch
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
EXIF

Guten Abend,

das siehst Du leider richtig:
Lightroom geht, wenn man die Profilkorrektur aktiviert, davon aus, dass es sich um das 75-300mm handelt. Abhilfe schafft die manuelle Auswahl des Profils.
Die Profilkorrektur war bei den gezeigten Bildern jedoch deaktiviert.

Ich kann gerne noch ein Beispiel mit aktivierter Korrektur und manueller Auswahl des richtigen Profils liefern (sowie als Negativbeispiel die aktivierte Korrektur mit dem falschen Profil).

Grüße

Felix
 
Aw: Exif

  • Bei meinem Exemplar musste ich leider feststellen, dass eine mehrere Millimeter lange Faser eingeschlossen ist (!)
Mich würde dazu mal brennend ein Bild interessieren :angel:

Nicht, um Yongnuo schlecht zu machen, sondern weil sich das ironischer Weise nach genau meinem Canon 50/1.8 II anhört - vielleicht hat Yongnuo einfach zu genau kopiert :lol:


Abhilfe schafft die manuelle Auswahl des Profils.
Passt die optisch genau? Also, macht es Sinn, die auszuwählen?
 
AW: Diskussionsthread zu Yongnuo-Objektiven EF 50mm f/1.4, EF 50mm f/1.8, EF 35mm f/2.0, Extender 2x

Die Testbilder sind auch nicht der Bringer. Kannst du Fotos vom Objektiv machen? Mich würde ein Vergleich zum 50er Canon 1.8 II interessieren, gerade was AF angeht.
Das es kein passendes LR Profil gibt sehe ich jetzt nicht als kritisch. Zur Not selber ein Profil anlegen. Ich bin auf das Yongnuo 50mm f1.4 gespannt!
 
AW: Diskussionsthread zu Yongnuo-Objektiven EF 50mm f/1.4, EF 50mm f/1.8, EF 35mm f/2.0, Extender 2x

Guten Abend,

Mich würde dazu mal brennend ein Bild interessieren :angel:
ich habe auf die Schnelle eines mit dem Smartphone gemacht, am Wochenende werde ich bei Tageslicht jedoch versuchen, eines mit der DSLR zu machen. Leider ist das gar nicht so einfach, die Faser bildlich festzuhalten, ich hoffe, Du kannst dennoch etwas damit anfangen:
Passt die optisch genau? Also, macht es Sinn, die auszuwählen?
Ob das Profil des EF 50mm 1.8 II zu 100% passt, kann ich aktuell noch nicht sagen, da fehlt mir noch die Erfahrung.
Bisher sehe ich keinen Grund, statt des Canon 50mm 1.8, die Kopie von Yongnuo zu kaufen
Der geringere Neupreis könnte ein Argument sein. Ich habe mir das Objektiv jedoch eher aus Experimentierfreude heraus gekauft. Der Mehrpreis für das Canon 50mm 1.8 II wäre zwar (für mich) nicht wirklich ins Gewicht gefallen, aber sollte die Qualität vergleichbar sein - was ich mangels Canon 50mm 1.8 II noch nicht sagen kann - nimmt man das als Schwabe gerne in Kauf.
Kannst du Fotos vom Objektiv machen?!
Dazu werde ich wohl erst am Wochenende kommen, vorher werde ich dazu bei Tageslicht wohl nicht kommen.
Mich würde ein Vergleich zum 50er Canon 1.8 II interessieren, gerade was AF angeht.
Leider besitze ich das Canon 50mm 1.8 II nicht, zudem kenne ich auch niemanden in der Nähe, bei dem ich es ausleihen könnte. Aus diesem Grund werde ich die beiden Objektive leider vorerst nicht vergleichen können.
Ich bin auf das Yongnuo 50mm f1.4 gespannt!
Eventuell werde ich auch das testweise bestellen, aktuell sprechen jedoch noch einige Gründe dagegen, die ich jedoch hier aufgrund der Forenregeln nicht ansprechen will.
Weitere Bilder mit dem Objektiv bei Tageslicht folgen übrigens voraussichtlich ebenfalls am Wochenende.

Grüße

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen mit dem Yongnuo 50mm 1.8

(...)
[*]Bei meinem Exemplar musste ich leider feststellen, dass eine mehrere Millimeter lange Faser eingeschlossen ist (!)
(...)

Das sollte bei einem nagelneuen Objektiven nicht passieren.
Trotzdem sollte dir bewusst sein, dass sich das NICHT auf die Bildqualiät auswirkt. Die Faser liegt nicht in der Fokusebene und hat damit auf die Bildqualität keine Auswirkung.
Wenn du es in die Vitrine stellen willst, dann schicks zurück. Wenn du mit fotografieren willst, kannst du das Härchen ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zu Yongnuo-Objektiven EF 50mm f/1.4, EF 50mm f/1.8, EF 35mm f/2.0, Extender 2x

Die Faser finde ich auch nicht so riesig. Wäre aber doch mal ein guter Zeitpunkt das Objektiv zu zerlegen. ;)

Wo ist denn das Yongnuo 50mm f1.4 lieferbar und zu welchen Kurs?
 
AW: Erste Erfahrungen mit dem Yongnuo 50mm 1.8

Guten Abend,

Wenn du mit fotografieren willst, kannst du das Härchen ignorieren.
das höre ich doch gern. Nachdem bislang auf den Bildern auch keine Spur der Faser zu sehen war, bin ich mittlerweile in dieser Hinsicht auch etwas gelassener. Für die Vitrine ist das Objektiv übrigens von der Anmutung her eindeutig zu billig wirkend - der billig wirkende, Fingerabdrücke anziehende Kunststoff, aus dem das Gehäuse gefertigt ist, trägt seinen Teil dazu bei.

Wäre aber doch mal ein guter Zeitpunkt das Objektiv zu zerlegen. ;)
Das Risiko, nachher vielleicht alles nur noch schlimmer zu machen, möchte ich bei einem neuen Objektiv - auch wenn es recht günstig war - nun auch wieder nicht eingehen ;)
Wo ist denn das Yongnuo 50mm f1.4 lieferbar und zu welchen Kurs?
Du hast PN. Vorab eine Warnung: zum aktuellen Preis wird das Objektiv vermutlich uninteressant sein.

Grüße

Felix
 
AW: Diskussionsthread zu Yongnuo-Objektiven EF 50mm f/1.4, EF 50mm f/1.8, EF 35mm f/2.0, Extender 2x

Bisher sehe ich keinen Grund, statt des Canon 50mm 1.8, die Kopie von Yongnuo zu kaufen und ich verstehe auch nicht, was Yongnuo damit erreichen will. :confused:
Also, abgesehen davon, dass ich diesen Satz mit einem vielsagenden Smiley verwendet habe, wird da einfach viel über den Preis funktionieren. Wenn man letztlich wirklich das identische (!?) Konstrukt für den halben (!?) Preis bekommen sollte, ist das ein attraktives Angebot, denn das Canon 50/1.8 II ist ein tolles Objektiv.
ich habe auf die Schnelle eines mit dem Smartphone gemacht, am Wochenende werde ich bei Tageslicht jedoch versuchen, eines mit der DSLR zu machen. Leider ist das gar nicht so einfach, die Faser bildlich festzuhalten, ich hoffe, Du kannst dennoch etwas damit anfangen:
Danke sehr! :top:
Mein Canon sieht in der Hinsicht leider wesentlich schlechter aus - aber okay, es ist auch ein paar Jahre älter.
Daher natürlich ärgerlich, aber ich schließe mich dem gesagten an: Auf die Abbildungsqualität hat das keinen Einfluss :)
Ob das Profil des EF 50mm 1.8 II zu 100% passt, kann ich aktuell noch nicht sagen, da fehlt mir noch die Erfahrung.
Keine Eile, danke für deine Berichte so weit :top:
 
AW: Erste Erfahrungen mit dem Yongnuo 50mm 1.8

(...) Für die Vitrine ist das Objektiv übrigens von der Anmutung her eindeutig zu billig wirkend - der billig wirkende, Fingerabdrücke anziehende Kunststoff, aus dem das Gehäuse gefertigt ist, trägt seinen Teil dazu bei. (...)

War auch ironisch gemeint. ;)

Ich habe den Link leider nicht mehr gefunden. Aber es gibt einen Thread, bei dem die komplette Frontlinse des Objektives zersplittert war, sodass man nichtmal mehr durchsehen konnte. Selbst damit gelangen scharfe, aber etwas weiche Fotos. Mit sehr viel nachschärfen sogar noch verwendbar und nur kaum schlechter als ein billiges Suppenzoom.
Seither weiß ich, dass ein Haar gar nichts macht, weil es nicht in der Fokusebene liegt.
 
AW: Diskussionsthread zu Yongnuo-Objektiven EF 50mm f/1.4, EF 50mm f/1.8, EF 35mm f/2.0, Extender 2x

Wenn man letztlich wirklich das identische (!?) Konstrukt für den halben (!?) Preis bekommen sollte, ist das ein attraktives Angebot
Weitere Details hierzu gibt es gerne per PN, nur eine kurze Information vorab: derzeit ist das Yongnuo 50mm 1.8 II noch nicht ganz halb so teuer wie das Canon, da muss es noch etwas günstiger werden.
Keine Eile, danke für deine Berichte so weit
Keine Ursache.

Weiteres folgt am Wochenende oder um die Weihnachtszeit herum, da habe ich dann auch bei Tageslicht etwas mehr Zeit als momentan.
 
AW: Erste Erfahrungen mit dem Yongnuo 50mm 1.8

War auch ironisch gemeint. ;)

Ich habe den Link leider nicht mehr gefunden. Aber es gibt einen Thread, bei dem die komplette Frontlinse des Objektives zersplittert war, sodass man nichtmal mehr durchsehen konnte. Selbst damit gelangen scharfe, aber etwas weiche Fotos. Mit sehr viel nachschärfen sogar noch verwendbar und nur kaum schlechter als ein billiges Suppenzoom.
Seither weiß ich, dass ein Haar gar nichts macht, weil es nicht in der Fokusebene liegt.
beispiele wurden doch schon in #48 von deffondo verlinkt.
 
AW: Diskussionsthread zu Yongnuo-Objektiven EF 50mm f/1.4, EF 50mm f/1.8, EF 35mm f/2.0, Extender 2x

Weitere Details hierzu gibt es gerne per PN, nur eine kurze Information vorab: derzeit ist das Yongnuo 50mm 1.8 II noch nicht ganz halb so teuer wie das Canon, da muss es noch etwas günstiger werden.

~45€ ist doch genau der halbe Preis. :confused:
 
AW: Diskussionsthread zu Yongnuo-Objektiven EF 50mm f/1.4, EF 50mm f/1.8, EF 35mm f/2.0, Extender 2x

~45€ ist doch genau der halbe Preis. :confused:
Wenn Du mir jetzt noch verrätst, wo man das Yongnuo neu und unter Berücksichtigung aller Kosten wie Versandkosten sowie (falls aus Nicht-EU-Ausland kommend) Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zu diesem Preis bekommt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten