• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zu Yongnuo-Objektiven EF 50mm f/1.4, EF 50mm f/1.8, EF 35mm f/2.0, Extender 2x III

AW: Diskussionsthread zu Yongnuo-Objektiven EF 50mm f/1.4, EF 50mm f/1.8, EF 35mm f/2.0, Extender 2x

Kennt jemand einen Preis für den Extender ?
 
AW: Yongnuo steigt in den Objektivmarkt ein! 50mm f1.4 angekündigt.

Da kommt was auf uns zu. Bin neugierig, wie es weitergeht und was die Teile wirklich taugen...
 
AW: Yongnuo steigt in den Objektivmarkt ein! 50mm f1.4 angekündigt.

Höchstens interessant für Pixelpeeper. Da kann man dann wieder einen Vergleich bei Offenblende zwischen 50 Objektiven machen, irgendwelche Wände fotografieren und über sonstigen Quatsch diskutieren. Gibt doch genügend 50er. Unterschiede zwischen den ganzen 50ern sieht man beim printen eh nicht :rolleyes:
 
AW: Yongnuo steigt in den Objektivmarkt ein! 50mm f1.4 angekündigt.

Aber hier im Forum bleibt es dafür spannend :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Yongnuo steigt in den Objektivmarkt ein! 50mm f1.4 angekündigt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1481973

Hier ist schon der offizielle Diskussionsthread Thread drüber, hab auf der PK auch alle Objektive gesehen , 50 1,8 II , 50 1,4 USM und das 35 2,0 sowie Konverter. 50 1,4 und 35 2,0 hab ich getestet. Ergebnisse sahen ziemlich weich aus, war aber auch kein gutes Licht in der Ecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Yongnuo steigt in den Objektivmarkt ein! 50mm f1.4 angekündigt.

Höchstens interessant für Pixelpeeper. Da kann man dann wieder einen Vergleich bei Offenblende zwischen 50 Objektiven machen, irgendwelche Wände fotografieren und über sonstigen Quatsch diskutieren. Gibt doch genügend 50er. Unterschiede zwischen den ganzen 50ern sieht man beim printen eh nicht :rolleyes:

Das halte ich für ein Gerücht. Nenn mir mal ein vernünftiges, lichtstarkes 50er, was unter 500€ kostet. Ich kenne da keines:

Canon 50mm f1.8 II habe ich hier: Bokeh gruselig und AF ist ehrlich gesagt furchtbar. Für Reportagen kann man das vergessen, wenn es verlässlich sein muss.
Canon 50mm f1.4 USM: Noch gruseligeres Bokeh, Auflösung geringer als das 1.8er, heftige CAs. Fokus soll auch öfters daneben liegen.
Canon 50mm f1.2 USM: Für mich leider unbezahlbar, ansonsten weiche bei Offenblende, Bokeh traumhaft.
Sigma 50mm f1.4 ART: Ebenfalls für mich etwas teuer, ansonsten ist es mein derzeitiger Favorit, da kein Zwiebelringbokeh und scharf bei Offenblende bis in die Ränder!
Sigma 50mm f1.4 EX: Fokuszicke, ansonsten wohl ein Geheimtipp, wenn der Fokus sitzt. Bokeh ist ebenfalls viel ruhiger.

Ich für meinen Teil würde mich freuen, wenn Canon mal mit einer bezahlbaren Neuauflage des 50mm f1.4 USM kommt. Schärfe bei Offenblende ist mir nicht soooo wichtig, Hauptsache der AF trifft.

Von daher freue ich mich über jedes neue 50er. Wobei das Yongnuo optisch wahrscheinlich auch dem f1.8 II wie ein Ei den anderen gleichen wird.
 
AW: Yongnuo steigt in den Objektivmarkt ein! 50mm f1.4 angekündigt.

Es wäre wirklich wünschenswert wenn Canon ein neues 50mm f1.4 rausbringen würde, das Canon 35mm f2.0 IS ist doch auch top, soeins nur in 50mm mit f1.4 und schon wäre es gekauft und ich denke dass dieses Objektiv weggehen würde wie nichts :)
 
AW: Yongnuo steigt in den Objektivmarkt ein! 50mm f1.4 angekündigt.

Das Yongnuo YN EF 50mm f/1.8 AF Lens with Extra-large Aperture for Canon SLR Cameras
kostet nur 49,99$ :eek:
 
AW: Yongnuo steigt in den Objektivmarkt ein! 50mm f1.4 angekündigt.

Schärfe bei Offenblende ist mir nicht soooo wichtig, Hauptsache der AF trifft.

Naja, chromatische Aberrationen gehören auch nicht
gerade zu meinen Lieblingseffekten.

In der Hinsicht haben Zeiss und Sigma mit dem 55er Otus
und dem 50er ART Maßstäbe gesetzt.

Sowas kann man natürlich nicht erwarten wenn alte Designs
mit abgelaufenen Patenten schlicht kopiert werden.

Man wird annehmen dürfen daß diese Yongnuos in etwa das
gleiche leisten wie ihre Vorbilder. Nicht mehr, nicht weniger.
 
AW: Yongnuo steigt in den Objektivmarkt ein! 50mm f1.4 angekündigt.

Ja, aber der AF könnte in der Tat interessant werden. Ich habe mit dem 50er f1.8 II schon schöne Fotos gemacht, aber der Ausschuss auf Grund des AF ist schon erheblich.

Man darf ja noch träumen, vielleicht passt der AF. ;)

@robiv8

Wo hast du den Preis gesehen? Im offiziellen Shop finde ich keines der beiden 50er Objektive. Der Preis des 1.4er wäre auch interessant. :D
 
AW: Yongnuo steigt in den Objektivmarkt ein! 50mm f1.4 angekündigt.

Ein 50 1.8 mit besserem AF würde mir schon ins Haus kommen! Bei dem Preis dann allemal :)
 
AW: Yongnuo steigt in den Objektivmarkt ein! 50mm f1.4 angekündigt.

Ein 50 1.8 mit besserem AF würde mir schon ins Haus kommen! Bei dem Preis dann allemal :)
Dito... andererseits warte ich erstmal ein paar Tests ab ;)

Ich ärgere mich immer über mein 50/1.8, weil der AF so unzuverlässig ist.
Wenn jemand in der Preisklasse des Canon 50/.18 ein vergleichbares Glas mit sitzendem AF bringt, dann würd ich da wohl auch nicht lange zögern... und bei günstiger schon gar nicht :)

~ Mariosch
 
AW: Yongnuo steigt in den Objektivmarkt ein! 50mm f1.4 angekündigt.

Nur frage ich mich, wie der AF besser werden soll, wenn sie das Objektiv möglichst 1:1 nachbauen :confused:
 
AW: Yongnuo steigt in den Objektivmarkt ein! 50mm f1.4 angekündigt.

Beim f1.4 könnte ich mir vorstellen, dass der AF vielleicht langsamer, aber vielleicht auch genauer wird. Ist ja nur ein DC-Motor verbaut (laut Spekulationen), aber trotzdem full-time-manual möglich. Wäre durchaus interessant! :top:
 
AW: Yongnuo steigt in den Objektivmarkt ein! 50mm f1.4 angekündigt.

Nur frage ich mich, wie der AF besser werden soll, wenn sie das Objektiv möglichst 1:1 nachbauen :confused:
Ganau das gleiche frage ich mich auch.:D
Anscheinend sind Canon-Patente zeitlich abgelaufen und Yongnuo schaut ob sie in dem untersten Preisbereich noch etwas Geld verdienen könnten.:eek:
 
AW: Diskussionsthread zu Yongnuo-Objektiven EF 50mm f/1.4, EF 50mm f/1.8, EF 35mm f/2.0, Extender 2x

Guten Abend,

nachdem ich eine im Vergleich zum Neupreis des Canon-Objektivs recht günstige Bezugsquelle innerhalb der EU (-> kein Zoll, keine EUSt) gefunden habe, habe ich mir das Yongnuo 50mm 1.8 testweise bestellt. Da es bereits in einigen Tagen eintreffen sollte, bin ich zuversichtlich, bald von meinen Erfahrungen berichten zu können.
Da ich das Canon 50mm 1.8 zuvor nicht besessen habe: soll ich auf bestimmte Dinge achten, interessieren euch bestimmte Bildsituationen besonders?

Wen die Bezugsquelle und der Preis interessieren, dem schicke ich weitere Informationen gerne auf Anfrage per PN, falls das regelkonform ist.

Grüße

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Erfahrungen mit dem Yongnuo 50mm 1.8

Guten Abend,

man möge mir den Doppelpost verzeihen, aber hier meine ersten Eindrücke des Yongnuo 50mm 1.8, das heute geliefert wurde:
  • Versand erfolgte durch Royal Mail, Auslieferung in Deutschland durch GLS (Tochterunternehmen der Royal Mail)
  • Verpackt war die Schachtel mit dem Objektiv in einem größeren Luftpolsterumschlag
  • Das Objektiv war in der recht kleinen Schachtel zusätzlich durch Luftpolsterfolie geschützt
  • Im Lieferumfang befinden sich neben dem Objektiv mit Front- und Rückdeckel ein kleiner Zettel, der das Bestehen der Qualitätsprüfung bestätigt (weshalb das in meinem Fall leider ein schlechter Scherz war, erkläre ich später) sowie eine Bedienungsanleitung (englisch/chinesisch)
  • Auf den ersten Blick wirkt die Verarbeitung recht gut, der geringe Preis ist jedoch zu spüren (das dürfte beim Canon-Objektiv nicht anders sein)
  • Der AF-Motor ist recht laut
  • Der AF trifft in Zusammenarbeit mit der 30D nicht immer beim ersten Mal
  • Das "Focus Breathing" ist leider spürbar.
  • Bei meinem Exemplar musste ich leider feststellen, dass eine mehrere Millimeter lange Faser eingeschlossen ist (!)
  • Abhängig von der Auswirkung auf die Bilder werde ich das Objektiv entweder zurücksenden und Ersatz verlangen (hier zahlt es sich aus, dass ich einen Händler innerhalb der EU gewählt habe) oder aber - sollte es keine Auswirkungen haben - einen deutlichen Preisnachlass fordern.

Auf Basis dieses Exemplars kann ich das Objektiv daher bislang leider nicht beziehungsweise nur bedingt empfehlen, da die Qualitätssicherung offensichtlich nicht zu funktionieren scheint. Für ein endgültiges Urteil warte ich jedoch die ersten Bilder, die ich heute noch machen will, ab. Sollte ein Zurücksenden und ein Austausch erforderlich sein (was ich leider befürchte), so bin ich gespannt, ob das dann als Ersatz gelieferte Objektiv vergleichbare Fehler aufweist oder ob hier die Qualitätssicherung besser funktioniert hat. Sollte ersteres der Fall sein, werde ich mir wohl das Canon EF 50mm 1.8 II zulegen.


Viele Grüße

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen mit dem Yongnuo 50mm 1.8

So eine Beschwerde hab es hier schon von diversen Herstellern. Natürlich ein ärgerlicher Fehler kosmetischer Natur. Auf den Bildern wirst du das m.E. nicht sehen. Kannst ja mal ein Bild einstellen wo wir diese Faser sehen. Objektive werden eben nicht in einem Reinraum gefertigt. Preisnachlass wirst nicht viel bekommen denke ich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten