• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zu *** Angepinnt ... ***

Nehme an das er meint das man dann neue Beiträge in den ehemals angepinnten Beiträgen nicht mehr sieht. Das ist aber eh nicht so schlimm, weil
eh keiner geschaut hat
Viele Artikel Grundsatzartikel sind die oft eh "Closed" sind.

Im Oly-Forum z.B. gab es einen Thread zu Analog-Objektiven an Oly, der naturgemäß ständig im Wachsen begriffen war. Dort gab es wirklich rege Beteiligung, von wegen, da hat eh keiner geschaut. Von daher ist das "Schade", da diese Möglichkeit jetzt weg ist. Dann lieber einen nicht angepinnten Thread neu eröffnen, damit man sieht, wenn neue Beiträge kommen, was wiederum dem Sinn angepinnter Threads absolut widerspricht.

Wenn in anderen Unterforen tote angepinnte waren, hätte man die ja in eine Ecke "tote angepinnte Threads" schieben können (man hätte es am Datum des letzten Beitrags erkannt), aber so wird eine für manche wichtige Quelle des ständigen Informationsflusses einfach abgewürgt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten