• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread - Tokina AT-X 24-70mm f2,8 PRO FX

AW: Tokina zeigt 24-70 / f2.8

Vielleicht kein 2.0er... aber möglicherweise irgendwass zwischen 2.0 und 2.8... wer weiß das schon ;)

Evtl. auch eine variable Blende. Ein 24-70/2.0-2.8 halte ich für machbar, eine fixe Blende 2 hingegen nicht. Aber aus dem Bauch heraus schätze ich dann mal, dass das Objektiv selbst mit variabler Blende dann auch 1,2 Kg oder noch mehr wiegen würde. Wenn das dann nicht Abbildungsleistungen hat, die die bisherigen Wettbewerber in den Schatten stellen, werden sich viele wohl sehr genau überlegen, ob das Mehrgewicht es wert ist für eine Blende mehr und das auch nur im Weitwinkel.
 
AW: Tokina zeigt 24-70 / f2.8

...Meiner Meinung nach sollte man Sigma nicht unterschatzen....Nach dem 18-35er und den beiden "Art's" freue ich mich definitiv auf weitere Objektive von Sigma.

Tokina dagegen strauchelt... die haben jetzt von den Daten her kein Glas im Portfolio welches mich für meinen FX-Body reizen würde und auch die Ankündigung des 24-70er löst bei mir jetzt keinen Jubelschrei hervor.....

naja.. sigma bekleckert sich meiner Meinung nach Alles andere als mit ruhm. das 24-105 scheint ein Debakel zu sein... und.. versuche mal alte objektive reparieren oder einstellen zu wollen...jede freie Werkstatt lehnt das ab. und selbst sigma repariert die alten Optiken nicht mehr. möglich das sich da gerade etwas ändert. . mein Vertrauen haben die die letzten jahre verspielt.
Tokina hatte ich selbst nie auf dem zettel. .. aber mit dem uww haben sie mich erwischt. das teil ist einfach klasse. und wenn man sich die haptik anschaut.. ja das machen die schon gut. ich sehe das vor dem uww tamron und quasi gleichauf mit dem nikkor. von den 2mm different mal abgesehen.
bin da erstmal ganz offen. wenn ďas neue besser auflöst als mein tamron hat es gewonnen. sigma hat nix.. und das nikon ist zu teuer. . also.lassen wir uns überraschen
 
AW: Tokina zeigt 24-70 / f2.8

naja.. sigma bekleckert sich meiner Meinung nach Alles andere als mit ruhm. versuche mal alte objektive reparieren oder einstellen zu wollen...jede freie Werkstatt lehnt das ab. und selbst sigma repariert die alten Optiken nicht mehr. möglich das sich da gerade etwas ändert. . mein Vertrauen haben die die letzten jahre verspielt.

Sigma wird hier im Forum eben sehr oft nur an den alten Objektiven gemessen...

Ich sprach bewusst von den neuen Arts wie dem 35er, 50er oder auch dem 18-35er. Habe alle 3 und bin sehr zufrieden damit.
Was ist denn faul mit 24-105er von Sigma? Habe nur gehört das es wohl Lieferschwierigkeiten gibt... aber das kann Nikon bspw. mit dem Batteriegriff MB-D16 ja auch.

Aber klar... erstmal schauen was Tokina da an Leistung letzten Endes abliefert.
 
AW: Tokina zeigt 24-70 / f2.8

das 24-105 scheint ein Debakel zu sein
Wie meinst du das? Es ist eine so beliebte Linse, dass sie seit Monaten back-ordered ist, und Sigma erst mit der Produktion wieder nachkommen muss.

Mein Exemplar ist extrem scharf fast über das gesamte Bildfeld, mit Abfall nur im Weitwinkel in den Ecken bei 100% (aber nicht an den Rändern). Das kann das Nikon 24-120 definitiv nicht.
 
AW: Tokina zeigt 24-70 / f2.8

Das passt ja nun nicht in den Thread hier...

Ich würde mir das Objektiv ja auch gern mal anschauen.. Aber zuerst hieß es es ist für Nikon generell nicht mehr verfügbar und wurde sogar abgekündigt (siehe auch andere Threads hier).. dann gibt es das wieder in kleinen Stückzahlen...

Mag sein das es gut ist - wäre ja auch wirklich super! Nur ist es aus meiner Sicht halt einfach doof wenn jemand etwas anbietet und dann nicht liefern kann. Scheint ja ein "elektrisches Problem" in Bezug auf Nikon zu sein - denn für Canon gibt's das scheinbar problemlos.

Das der weltweite Ansturm dafür der Grund sein soll ist jedenfalls nie thematisiert worden.

So.. aber eigentlich geht's ja um ein Tokina hier... :)
 
AW: Tokina zeigt 24-70 / f2.8

...
nikkor 24-70 ... das ist schon gut.. sau schnell.. robust.. kann die hohe auflösung nicht ganz mitgehen.. aber macht nen top job. ...

Davon höre ich zum ersten Mal, und meine Erfahrung an den 24MP meiner D610 ist auch eine andere. Ich kann mich auch nicht entsinnen, von D8XX etwas dergleichen gehört zu haben.
 
AW: Tokina zeigt 24-70 / f2.8

Das neue Tokina hat nur eine Chance, wenn es deutlich preiswerter als das Original ist. Das ist beim neuen 70-200 f4 mißlungen, es kostet fast das gleiche wie das Nikkor und wird daher kaum angeboten...
 
AW: Tokina zeigt 24-70 / f2.8

Das neue Tokina hat nur eine Chance, wenn es deutlich preiswerter als das Original ist. Das ist beim neuen 70-200 f4 mißlungen, es kostet fast das gleiche wie das Nikkor und wird daher kaum angeboten...

Oder wenn schon nicht billiger, dann müsste es optisch wirklich deutlich überlegen sein. Auch davon kann beim Tokina 70-200/4 allerdings nicht die Rede sein. Noch dazu ist es schwerer und hat nach Papierlage einen schlechteren Stabi (3 vs. 5 Stops).

Ich sehe schwarz für das 24-70/2.8.
 
AW: Tokina zeigt 24-70 / f2.8

Davon höre ich zum ersten Mal, und meine Erfahrung an den 24MP meiner D610 ist auch eine andere. Ich kann mich auch nicht entsinnen, von D8XX etwas dergleichen gehört zu haben.
An 24 MP ist das Nikon 24-70 noch super. An den 36 MP merkt man aber, dass es nicht dafür designt ist. Vor allem die Feldkrümmung (rund um die 24mm) macht es dort nicht mehr so ideal. Diese ist schnurrbartförmig, d.h. die DX-Ecken sind recht schwach, aber gegen die Ränder erholt es sich wieder. Das sieht man an den 36 MP schon ziemlich gut. Schau dir mal ein paar Beispielbilder an.

Gilt natürlich alles für 100% :)

Diese (lichtstarken) Allroundzooms sind die Achillesferse der FX-Kameras und zeigen, dass hier noch nicht der optimale Kompromiss zwischen Gewicht, Größe und optischer Leistung gefunden wurde.
 
AW: Tokina zeigt 24-70 / f2.8

Viele jammern rum, das die neumodischen Objektive viel zu klapprig und kunststofflastig sind.
Tokina baut Objektive genau für diese Jammerer, nur denen sind die dann wieder zu schwer :lol:

Ich selbst habe das Tokina 16-28, es macht einfach Spaß mit dem Teil zu arbeiten.
Jedem der auf wertig verarbeitetes Equipment steht, kann ich nur empfehlen mal die Tokinas in die Hand zu nehmen.

Das Tokina bei dem 24-70 auf einen Stabi verzichtet ist jedoch schade, bei einem Midrange-Zoom würde ich ihn begrüßen.
 
NEUVORSTELLUNG: Tokina AT-X 24-70mm f2,8 PRO FX

Tokina stellt ein neues Objektiv vor, das ab sofort bestellbar ist und ab August lieferbar sein soll. Hier die Eckdaten:

Standardzoom fürs Vollformat, vor Staub und Spritzwasser geschützt mit schneller Umschaltmöglichkeit zwischen AF und MF durch zurückschieben des Fokusrings.
Schneller und leiser Autofokus per Ultraschallsystem. Neun Blendenlamellen sorgen für eine nahezu kreisrunde Blendenöffnung, durchgehende Lichtstärke von F2,8
Naheinstellgrenze von 38 Zentimetern mit maximalem Abbildungsmaßstab von 1:4,73.

Abmessungen (DxL): 90x108mm
Gewicht: 1.010g
Filtergewinde: 82mm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NEUVORSTELLUNG: Tokina AT-X 24-70mm f2,8 PRO FX

Na da bin ich ja mal auf die ersten Ergebnisse gespannt, besonders auch auf den Preis. Die Konkurrenz ist in diesem Bereich ja nun auch nicht grade schlecht aufgestellt, besonders Tamron mit dem Bildstabi...
 
AW: NEUVORSTELLUNG: Tokina AT-X 24-70mm f2,8 PRO FX

"15 Linsenelementen, die in 11 Gruppen angeordnet sind" wie zb. bei Nikkor 24-70. Klingt vielversprechend.
 
AW: NEUVORSTELLUNG: Tokina AT-X 24-70mm f2,8 PRO FX

Da will wohl Nikon sich nicht lumpen lassen und schiebt ein 24-70/2,8 VR hinterher. Laut Nikon Rumors ebenfalls ab August Markteinführung... Wenn der Trend bei Nikon anhält, wird es wohl leichter als das Tokina werden aber wahrscheinlich auch doppelt so teuer! :eek:
 
AW: NEUVORSTELLUNG: Tokina AT-X 24-70mm f2,8 PRO FX

digitalkamera.de geht von einem Preis um und bei 1100€ aus. Das find ich reichlich happig...

Die Naheinstellgrenze klingt allerdings schon auch ziemlich gut, oder täusch ich mich da?=)
 
AW: NEUVORSTELLUNG: Tokina AT-X 24-70mm f2,8 PRO FX

Mag sein, trotzdem ist die UVP recht hoch, sowohl im Vergleich zum Nikkor, als auch zu den 24-70 der anderen beiden Drittanbieter. Da muss das Tokina sehr gut sein, um bei einem so hohen Preis eine Daseinsberechtigung zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten