• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread/Test: Tamron 60 mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

huh? Das habe ich gelesen (die englische fassung), ist mir aber doch schleierhaft..
Also tammy hat der kamera f/22 gemeldet, es war aber f/16?
Wie dem auch sei, das 60er steht hoch auf meiner einkaufsliste, kompakter und lichtstärker als mein 90er und etwas "moderner" (IF, FTM) :top:
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Wie dem auch sei, das 60er steht hoch auf meiner einkaufsliste, kompakter und lichtstärker als mein 90er und etwas "moderner" (IF, FTM) :top:

Das 90er hat nur einen Vorteil: Den Fokusbegrenzer!

Die Nachteile haben überwogen, also habe ich letztlich das 60er behalten.
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

gerne ...
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1


Hey vielen Dank!

Ich habe mal eine ganz blöde Frage. Ich hatte noch nie ein Makroobjektiv und ich frage mich gerade, warum man nicht immer Makros für Portrait nimmt.

Die sind ja schärfer als jedes L! :confused: Klar, ich müsste mal ein Bild in voller Auflösung sehen, aber hier kann man schon erahnen, dass man wahrscheinlich jedes Äderchen in den Augen erkennen kann.

Also, warum nicht IMMER ein Makro für Portrait? Weichspülen kann ich das Bild ja immer noch? Wer kann mich aufklären?

Gruß
laurooon
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Makros haben den Nachteil, das sie langsamer Fokussieren, als ein normales Objektiv (da der Fokus bei Makroaufnahmen extram exakt sitzen muss ist das Getriebe darauf ausgelegt).
Zudem ist das Tamron hier das lichtstärkste Makro, das mir bekannt wäre. Oft beginnen die Makros erst bei f/2.8!

Das ist der grund, warum ich mir das Tamron zugelegt habe. ICh spare mir damit, praktisch gesehen, eine Linse . Nehme dafür einen etwas langsameren AF in Kauf. Bisher bin ich damit sehr zufrieden :)
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Aha, also ist der Fokus langsamer als bei einer normalen Linse? Es gibt ja noch das Canon 2.8 mit USM. Wäre auch dieses langsamer, als etwa mein 50mm USM?
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Ohne das Objektiv besessen zu haben: Davon kannst Du wohl ausgehen.
Der USM macht zwar auch ein Makro-Objektiv flott, aber eben keine Rakete aus ihm (Im Makobereich ist Genauigkeit gefragt, mehr als AF-Speed)
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Hm, okay vielen Dank! Aber 2 Minuten wird die Scharfstellung wohl nicht dauern, oder? Also bei meinem 50mm 1.4 USM dauert sie ungefähr 1 Sekunde... :o
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Ohne das Objektiv besessen zu haben: Davon kannst Du wohl ausgehen.
Der USM macht zwar auch ein Makro-Objektiv flott, aber eben keine Rakete aus ihm (Im Makobereich ist Genauigkeit gefragt, mehr als AF-Speed)

Oh doch, das Canon 2,8/60 ist eine Rakete! Absolut aktiontauglich! Und lautlos!!!!

Makros haben den Nachteil, das sie langsamer Fokussieren, als ein normales Objektiv (da der Fokus bei Makroaufnahmen extram exakt sitzen muss ist das Getriebe darauf ausgelegt).
Zudem ist das Tamron hier das lichtstärkste Makro, das mir bekannt wäre. Oft beginnen die Makros erst bei f/2.8!

Das ist der grund, warum ich mir das Tamron zugelegt habe. ICh spare mir damit, praktisch gesehen, eine Linse . Nehme dafür einen etwas langsameren AF in Kauf. Bisher bin ich damit sehr zufrieden :)

Tja, dumm gelaufen. Dabei hat Kollege Murcielago weiter vorne in diesem Thread (glaube ich) sehr schön anhand einiger Portraits dargestellt, dass die Blende 2,0 gegenüber einer 2,8 so gut wie keinen Vorteil/Unterschied bringt. Oder mit anderen Worten - wer richtig was freistellen will, sollte zum 1,4/50 greifen....

Hm, okay vielen Dank! Aber 2 Minuten wird die Scharfstellung wohl nicht dauern, oder? Also bei meinem 50mm 1.4 USM dauert sie ungefähr 1 Sekunde... :o

In einer Sekunde fährt das 2,8/60 den ganzen Fokusbereich 2 Mal durch! :lol::lol::lol:

:)
Rudi
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Ist das jetzt ernstgemeint, dass das Canon so gut ist? :eek:

Selbstverständlich! In einem Tamron-Thread macht man keine Witze über ein Canon-Objektiv! Das Canon kann Alles besser oder mindestens genausogut wie das Tamron! Es hat eben nur eine kleinere Lichtstärke! Und welchen Einfluss das wirklich hat, muss jeder selber einschätzen und für sich entscheiden.

:cool:
Rudi
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Naja, das Canon war halt günstiger, weshalb ich das so interessant fand. Aber dann hat mich ein User auf das Tamron gestoßen! :confused: Das Tamron hat aber ja nur einen Stangtenantribm dafür halt mehr Lichtstärke.

Tja, so schnell ist man verunsichert! :D
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Naja, das Canon war halt günstiger, weshalb ich das so interessant fand. Aber dann hat mich ein User auf das Tamron gestoßen! :confused: Das Tamron hat aber ja nur einen Stangtenantribm dafür halt mehr Lichtstärke.

Tja, so schnell ist man verunsichert! :D

Ja, kann ich verstehen. Die Leute (nicht nur hier im Forum) belobhudeln grundsätzlich alle Sachen, die sie sich selber gekauft haben. Da werden schon mal die Argumente etwas falsch gewichtet und wenn man selber (noch) keine Ahnung hat, ist man schnell überfordert. Mein Empfehlung, schau dir die Sachen möglichst live an, bevor du was kaufst, mach dir einen eigenen, persönlichen Eindruck von den Dingen. Jeder empfindet verschiedene Sachen anders. Ich mag z.B. keinen jaulenden AF-Antrieb und keinen falsch herum laufenden Zoomring. Auch möchte ich jederzeit, ohne einen Schalter oder Schieber zu betätigen, den AF korrigieren können. Anderen Leuten sind diese Dinge völlig egal...

:)
Rudi
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Das Canon 60er habe ich mal kurz im Media Markt ausprobiert.
Es ist deutlich schneller als das Tamron, das ist klar.
Übrigens - der USM ist nicht so schnell wie z.B. der des 85 1,8 ;)

Mir persönlich würde ein schneller AF wenig bringen. Selbst das recht aktive Kind von heute Mittag habe ich gut scharfbekommen. Und Tierchen sind eh nicht so schnell.
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Das Canon 60er habe ich mal kurz im Media Markt ausprobiert.
Es ist deutlich schneller als das Tamron, das ist klar.
Übrigens - der USM ist nicht so schnell wie z.B. der des 85 1,8 ;)

Mir persönlich würde ein schneller AF wenig bringen. Selbst das recht aktive Kind von heute Mittag habe ich gut scharfbekommen. Und Tierchen sind eh nicht so schnell.

Dankeschön. Denn genau das habe ich gesagt/gemeint!:)
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Das Canon 60er habe ich mal kurz im Media Markt ausprobiert.
Es ist deutlich schneller als das Tamron, das ist klar.

Yes!!! Die Bestätigung meines Eindrucks, als ich letztens mal das Tamron 60 beäugt habe!

Übrigens - der USM ist nicht so schnell wie z.B. der des 85 1,8 ;)
Mag sein, kenne das 1,8/85 nicht. Ich weiss auch nicht, ob das 1,8/85 eher zu den schnellen oder den langsamen Objektiven gehört. Ich weiss aber, dass das Canon 60 auf jeden Fall nicht so schnell ist, wie das 2,8/17-55 und das 4/70-200L! Aber er ist auch nicht viel langsamer!

Mir persönlich würde ein schneller AF wenig bringen. Selbst das recht aktive Kind von heute Mittag habe ich gut scharfbekommen. Und Tierchen sind eh nicht so schnell.

Als das Tamron 90er noch aktuell war, kann aus der Tamron-Gemeinde gerne die Aussage:" AF-Geschwindigkeit ist für mich uninteressant - bei Makros fokussiert man eh manuell!" So ändern sich die Zeiten...

:cool:
Rudi
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Als das Tamron 90er noch aktuell war, kann aus der Tamron-Gemeinde gerne die Aussage:" AF-Geschwindigkeit ist für mich uninteressant - bei Makros fokussiert man eh manuell!" So ändern sich die Zeiten...

Bei Makros, wenn die Kamera auf dem Stativ steht und ich eine lahme Raupe ablichten will bestimmt! :D

Aber wenn man gerne auch mal Portraits damit machen mag, dann sollte es schon ein gut sitzender AF sein, denke ich.

Gruß
laurooon
 
AW: Diskussionsthread / Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Objektivtestkarte von Benny Rebel, angehängtes Bild ist von 18MP auf 1200x800 ausgeschnitten und zeigt die Bildmitte. Unwahrscheinlich scharf. Kann ich selbst nicht ganz glauben ^^ Vielleicht ist mein 60er einfach super ... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten