• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread/Test: Tamron 60 mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Du musst selber entscheiden, ob du das Risiko eingehen willst. Ich weiß ja nicht wieviel du beim Kauf in USA sparen kannst. Ich persönlich kaufe keine Objektive im Netz oder lasse sie mir im Ausland mitbringen. Ich teste die Optik lieber vorher oder kaufe gebraucht. Da hab ich zwar auch ein kleines Risiko, aber wenn man ein wenig aufpasst, sollte es trotzdem passen.

Also das wären ca. 130€ ersparnis (im Vergleich zu Amazon zumindest). Eignet sich das Objektiv denn auch für Ganzkörperportraits?
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Also das wären ca. 130€ ersparnis (im Vergleich zu Amazon zumindest). Eignet sich das Objektiv denn auch für Ganzkörperportraits?
Du solltest aber bedenken, das du bei der Einfuhr evtl. auch noch was zahlen musst. Weiß nicht genau wie der freibetrag ist, aber könnte knapp werden. Dann wären noch Zoll und Steuer fällig.

Für Ganzkörperportraits in Inneräumen wird es echt eng. Draußen sollte das kein Problem sein.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Du solltest aber bedenken, das du bei der Einfuhr evtl. auch noch was zahlen musst. Weiß nicht genau wie der freibetrag ist, aber könnte knapp werden. Dann wären noch Zoll und Steuer fällig.

Für Ganzkörperportraits in Inneräumen wird es echt eng. Draußen sollte das kein Problem sein.

Das mit dem Zoll und Steuern soll wohl nicht so das Problem sein.
Welches Objektiv würde sich denn für Räume als auch für draußen eignen? Es sollte schon eine FB sein und ich scheue mich auch nicht mich ein paar Meter zu bewegen. Am besten was Lichtstarkes natürlich. Es sollte jedoch den Preis des Tamrons nicht überschreiten.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Das mit dem Zoll und Steuern soll wohl nicht so das Problem sein.
Welches Objektiv würde sich denn für Räume als auch für draußen eignen? Es sollte schon ein FB sein und ich scheue mich auch nicht mich ein paar Meter zu bewegen. Am besten was Lichtstarkes natürlich. Es sollte jedoch den Preis des Tamrons nicht überschreiten.
Für Inneräume denke ich sollten es nicht mehr 30mm sein, eher weniger. Ich will hier aber nicht weiter drauf eingehen, da es hier um das Tamron 60/2 geht. Entweder eröffnest du einen neuen Thread oder schreibst mir ne PN
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Also mal ein direkter Vergleich zum Canon 60 2.8 wär schon mal interressant :)

Würde ich euch nur zu gerne bieten, leider kenne ich niemanden, der ein 60er von Canon hat.
Wer mir seines für eine Woche überlassen möchte, darf dies gerne tun, den Versand zahle ich ;)
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Hi,
also ich hatte das Tamron 60 ja auch, allerdings mit massivem Frontfokus, war echt nicht zu gebrauchen. Hatte Body (500D) und Objektiv dann beim Tamron Service, sie haben es gegen ein Neues ausgetauscht, da eine Justage angeblich nicht möglich sei (habe mich vor Ort bei Tamron persönlich mit dem Techniker unterhalten). Das Neue war dann genauso grottenschlecht. Ich habe es daraufhin schweren Herzens umgetauscht gegen ein Canon 60 Macro und bin jetzt glücklich denn der AF sitzt auf den Punkt. Nachteil ist halt die eine Blendenstufe die mir jetzt fehlt, aber hilfts wenn nur Matsch raus kommt.
Keine Ahnung woran das bei mir lag.. Schade eigentlich.

Hallo Blitzer,

ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht und schon einmal meine Kamera und das Objektiv retourniert. Es hat keine Verbersserung gebracht. Auch ich habe das Objektiv an Tamron zusammen mit meiner Kamera eingeschickt. Mal sehen, was Tamron macht. Ich werde Euch informieren.

Gruß

500D nutzer
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Hi,
ja, leider war bei mir damals keine Justage möglich, das hat auch ein anderer User hier berichtet. Vielleicht war es einfach noch zu neu und der Justageplatz noch nicht dafür eingerichtet. Sie haben es gegen ein anderes getauscht, aber das war genauso schlecht. Ich habe wirklich keine Ahnung wo das Problem bei der Kombi 500D-Tamron 60 lag. Habe jetzt das Canon 60 2,8, da gibt es kein Problem mit Frontfokus und USM hat auch was.... Trotzdem hätte ich das Tamron gerne behalten, muss ja irgendwie gehen weil die anderen User zeigen hier echt genial scharfe Fotos.
Würde mich interessieren wie das bei Dir ausgeht.
Hier mal ein paar Fotos (Bierflaschen-Fokustest), jedesmal auf die mittlere Flasche scharfgestellt, einmal mit AF und einmal manuell mit LiveView (Abstand ca. 1 m und Offenblende) und eins im Macro-Bereich, wie man sieht passt hier die Schärfe deutlich besser.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Hast du alle 3 allein versenkt und dann noch scharfe Bilder hinbekommen? Respekt ;)
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

@Bitzer: Wie gesagt - Exemplare, die nicht wie gewünscht funktionieren oder fokussieren hat jeder Hersteller.
Auch Canon.

Ich hatte bislang immer Glück bei den Tamron-Objektiven.


Hier noch ein paar Bilder. Die Vignettierung ist natürlich in PS entstanden.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Hi Leute,

nach so vielen Super-Scharf-Bilder, die ich in diesem Thread gesehen habe, wollte ich auch unbedingt eine davon haben, und "TATA" ist heute da.

Doch zwei Sachen wo ich leichte Bauchschmerzen kriege.
1. Habe das Gefühl dass der AF langsam ist!
Auch vom Ton her, hört es sich so an, als würde der MicroMotor sich langsam drehen!!

2. Was eigentlich der Kaufgrund war, ist die Schärfe.
Ich konnte zwar noch nicht rausgehen und Blumen oder Insekten fotografieren,
Aber sein es Schriftzüge oder Verzierungen sind bei DPP 100% Crop nicht scharf!!


Ich bitte um die jenigen, die mit der Linse superzufrieden sind, bezüglich auf Schnelligkeit und Schärfe ihre Meinungen mitteilen.

Ich danke euch schonmal vorab fü eure Beiträge

Gruß
Werde demnächst paar Bilder reinstellen.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Doch zwei Sachen wo ich leichte Bauchschmerzen kriege.
1. Habe das Gefühl dass der AF langsam ist!
Auch vom Ton her, hört es sich so an, als würde der MicroMotor sich langsam drehen!!

Es hat hier niemand behauptet, dass ein 1:1-Makro einen ultraschnellen Hypersonicultradingsbums-Motor hat oder haben muss. Das Tamron 60 f/2 ist ein echtes Makro mit dementsprechend "langsamen" Motor.

2. Was eigentlich der Kaufgrund war, ist die Schärfe.
Ich konnte zwar noch nicht rausgehen und Blumen oder Insekten fotografieren,
Aber sein es Schriftzüge oder Verzierungen sind bei DPP 100% Crop nicht scharf!!

Sorry, meine Glaskugel ist gerade kaputt. Vielleicht passt die Belichtungszeit nicht? Oder du fotografierst in der Wohnung bei ISO 3200 und f2,0?
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

:)
Ne bis ISO 3200 musste ich noch nicht hoch gehen.
War max. ISO 400.

Da aber keiner erwähnt hat, dass der Motor bissi langsam ist, wollte ich mal sicher gehen. Habe nämlich den Canon 50 1.8 und seit neulich 18-135, obwohl die kein Makro sind sind die schneller, vor allem der 18-135.
Aber wenn du sagst dass es normal ist, dann ist ja alles gut.
Doch die Schärfe!!!

Ich gehe davon aus, dass wenn man beii DPP 100% vergrößert, trotzdem sehr schafe Ausschnitte zu sehen sind, da ich schon mal hin und wieder mit den Zoom-Ojektiven das feststellen konnte.

Ich werde auf jeden Fall einige Bilder reinstellen, damit vorallem du es beurteilen kannst ob sie scharf ist oder halt matsch!! :)

Danke vorerst.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Da aber keiner erwähnt hat, dass der Motor bissi langsam ist, wollte ich mal sicher gehen. Habe nämlich den Canon 50 1.8 und seit neulich 18-135, obwohl die kein Makro sind sind die schneller, vor allem der 18-135.
Aber wenn du sagst dass es normal ist, dann ist ja alles gut.
Doch die Schärfe!!!

Nicht "obwohl", sondern "weil" ;)




Ich gehe davon aus, dass wenn man beii DPP 100% vergrößert, trotzdem sehr schafe Ausschnitte zu sehen sind, da ich schon mal hin und wieder mit den Zoom-Ojektiven das feststellen konnte.

Ich werde auf jeden Fall einige Bilder reinstellen, damit vorallem du es beurteilen kannst ob sie scharf ist oder halt matsch!! :)

Selbstverständlich müssen die Bilder in der 100%-Ansicht scharf sein - sonst bräuchten wir alle nichts besseres als eine 300D mit 18-55.

Aber wie gesagt, zeig einfach mal ein paar Bilder.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Hallo

ich habe auch das 60mm und finde den Motor gefühlt etwas langsam an der 7d.

Sonst Super -Besonders Portraits-.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Hier anbei die Bilder!!!
Alle Fokus Mitte.
Bild 1, Blatt: F 2.0, 1/250
Bild 2. BlattCrop auf Fokuspunkt
Bild 3. Verpackung auch 2.0 1/60 , Fokus auf "Includes"(OK event. verwackelt)
Bild 4. Balkon F2.0 1/180

Ich werde nochmal Crop reinstellen.
Was meint ihr?? Ist doch nicht Scharf oder, vielleicht Frontfokus??
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Das Blatt ist für den AF quasi ein Ding der Unmöglichkeit und bei Offenblende ist der Schärfebereich vielleicht 1mm groß.

Includes sieht übrigens gut aus.
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Und was mit dem Schrickmuster beim Bild am Balkon.
Zumindest die Linie auf dem Schärfe-Bereich müsste doch Schrf sein.?

Ich werde mal dann jetzt paar Bilder mit Blitz machen!
 
AW: Test: Tamron 60mm f2.0 Di II LD [IF] Makro 1:1

Hi Leute,

nach so vielen Super-Scharf-Bilder, die ich in diesem Thread gesehen habe, wollte ich auch unbedingt eine davon haben, und "TATA" ist heute da.

Doch zwei Sachen wo ich leichte Bauchschmerzen kriege.
1. Habe das Gefühl dass der AF langsam ist!
Auch vom Ton her, hört es sich so an, als würde der MicroMotor sich langsam drehen!!

2. Was eigentlich der Kaufgrund war, ist die Schärfe.
Ich konnte zwar noch nicht rausgehen und Blumen oder Insekten fotografieren,
Aber sein es Schriftzüge oder Verzierungen sind bei DPP 100% Crop nicht scharf!!


Ich bitte um die jenigen, die mit der Linse superzufrieden sind, bezüglich auf Schnelligkeit und Schärfe ihre Meinungen mitteilen.

Ich danke euch schonmal vorab fü eure Beiträge

Gruß
Werde demnächst paar Bilder reinstellen.

Kurz und bündig:

AF langsam, nach ersten Tests: Schärfe erste Sahne :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten