• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread Sigma 70-200mm F2,8 APO EX DG OS HSM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_85498
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_85498

Guest
Da ich mir die Linse evtl. zulegen möchte und keinen Fed dazu gefunden habe mach ich einfach mal einen zur Diskussion auf.

Die zugehörigen Beispielbilder gibt es ---> hier

Hersteller-Seite ---> hier

dpreview launch ---> hier


Insgesamt gibt es noch recht wenig Info`s, deshalb noch die links zur Canon-Variante:

Diskussionsthread im Canon-UF ---> hier

Beispielbilder im Canon-UF ---> hier

Sigma 70-200mm f/2.8 OS HSM vs. Canon 70-200 IS II USM (Video)

Wer hat die Linse bereits und wie schlägt sie sich im vergleich zum AF-S 70-200/2.8 VRI oder VRII ?
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 APO EX DG OS HSM

Bei 999 Euro konnte ich nicht widerstehen und habe mir das Objektiv am vorletzten Wochenende gekauft.
Ich bin sehr zufrieden mit den bisher erzielten Ergebnissen.

Ich habe einige Beispielbilder auf meinem Server unter http://mmdevel.de/Sigma/70-200/index.html zur Verfügung gestellt.

Alle Bilder kamen so aus der Kamera (D300), keinerlei Bearbeitung. Einstellungen in der Kamera sind: Schärfe 5 (Standard ist 3), Kontrast und Sättigung jeweils +1.
Von einigen Bildern habe ich auch 100% Crops dazugelegt.
Die letzten 4 (jeweils mit 100% Crops) sind bei 200mm und Blende 2.8, 3.2, 3.5 und 4 entstanden.

HTH,
Matthias
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 APO EX DG OS HSM

Bei 999 Euro konnte ich nicht widerstehen und habe mir das Objektiv am vorletzten Wochenende gekauft.
Ich bin sehr zufrieden mit den bisher erzielten Ergebnissen.

Darf man fragen wo es die Linse für 999 EUR gibt? Im Internet ist es nicht unter 1300 zu haben...

Danke,
Volker
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 APO EX DG OS HSM

Ja also für den Preis hätte ich auch interesse:top: Kann mir jemand sagen wo es das gibt oder mir es kaufen und dann zukommen lassen??

Gruß Danny
 
Wer hat die Linse bereits und wie schlägt sie sich im vergleich zum AF-S 70-200/2.8 VRI oder VRII ?

Ich hatte das Sigma jetzt 2 Wochen und kann sagen, daß es sehr gut ist, teilweise sogar hervorragend. Es hat allerdings, für meine Anwendung, auch einige Schwachpunkte.

Eigentlich wollte ich mir gar kein 70-200er kaufen (zumindest nicht zum jetzigen Zeitpunkt), aber, wie schon im Beispielbilder-Thread geschrieben, konnte ich bei dem Preis von 999,- Euro nicht widerstehen.
Ich habe dann trotzdem mit dem VRII verglichen vor dem Kauf.

Das erste Sigma, das ich getestet hatte, fokussierte an meiner D300 nicht korrekt. Das Zweite allerdings fokussierte schneller auf den Punkt als das Nikon. Ich musste dann aber feststellen (im Laufe der zwei Wochen), daß das tracken (z.B. wenn jemand auf einen zugeht/läuft, bei beibehaltung des Fokuspunktes, also nicht 3D Tracking), auf meiner Kamera langsamer ist als bei dem Nikon (ich war noch mal im Laden zum testen). Da ich teilweise auch Tiere fotografiere, war das für mich ein Nachteil.

Die Vertauschung der Position von Fokus- und Brennweiteneinstellung hat mir ziemliche Probleme bereitet. Allerdings habe ich auch relativ kleine Hände - ich denke jemand mit etwas größeren Händen hätte dieses Problem nicht.

Die Stativschelle des Sigma ist definitiv besser als die des Nikon. Mein Sigma hatte keinerlei Spiel, wenn es an der Kamera war, das Nikon hat ein ganz klein wenig Spiel.

Das Sigma ist scharf, Punkt. Auch bei 200mm und Blende 2.8 konnte ich keinerlei Weichheit erkennen (siehe auch meine Bilder im Bilderthread). Der Unterschied, beim Sigma, bis hoch zu Blende 4 ist minimal und für mich auf "normalen" Bildern (keine Testbilder) kaum bis garnicht zu erkennen (siehe die letzten 4 meiner Bilder im Bilderthread).

Ich habe heute das VRII gekauft. Ich hatte noch nicht viel Gelegenheit damit zu fotografieren. Nachdem was ich gesehen habe, ist es auf meiner D300 genauso scharf wie das Sigma.

Warum ich gewechselt habe, obwohl mein Exemplar des Sigma so hervorragend war? Wegen der zwei oben genannten Punkte - Fokustracking und Vertauschung der Positionen - und ich bin in der glücklichen Situation daß mir der Mehrpreis des VRII nicht sehr weh tut.
ABER, und das ist, wie ich finde, ein wichtiger Punkt: Das Sigma hat mich überzeugt, daß ich ein 70-200 brauche (und nicht nur haben will) und das zeigt vielleicht mehr als alles andere, daß es ein hervorragendes Objektiv ist.

Also zusammengefasst meine Empfehlung, wenn jemand ein 70-200/2.8 kaufen will: das Sigma auf jeden Fall mit in die Auswahl aufnehmen. Wenn das Geld für das VRII nicht reicht: nicht lange nachdenken und das Sigma kaufen.

Ich hoffe, dies hilft dem einen oder anderen bei der Entscheidung.
Matthias
 
FÜR DIE VERSION OHNE OS GILT:

Das Sigma schlägt sich im Vergleich zum Nikon 70-200 VRI relativ gut. AF und Schärfe sind natürlich unterlegen, aber immer noch TOP! Weiterer Pluspunkt: leichter & kompakter.

lg Cornelius.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma schlägt sich im Vergleich zum Nikon 70-200 VRI relativ gut. AF und Schärfe sind natürlich unterlegen, aber immer noch TOP! Weiterer Pluspunkt: leichter & kompakter.

Bist Du sicher, daß Du das neue Sigma mit Stabilisator meinst ?
Leichter und kompakter bei 0,6mm weniger Durchmesser, 1,2cm weniger Länge und ca. 100g Unterschied auf 1,5Kg - das passt irgendwie nicht.

Gruß
Matthias
 
Bist Du sicher, daß Du das neue Sigma mit Stabilisator meinst ?
Leichter und kompakter bei 0,6mm weniger Durchmesser, 1,2cm weniger Länge und ca. 100g Unterschied auf 1,5Kg - das passt irgendwie nicht.

Gruß
Matthias

Entschuldigung, ich hab den Theardtitel nicht genau gelesen.
Meinen vorherigen Beitrag habe ich editiert.

lg Cornelius
 
und warum ist es nun so natürlich, das es an schärfe und af unterlegen ist? Eine total sinnfreie bemerkung. Af lässt sich ja vielleicht noch vom vorredner ableiten, aber schärfe? Tss tss. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten