• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 50mm 1,4 Art

Hut ab. Das Ding ist einfach rattenscharf, bin jedes Mal selber schwer erstaunt. Da braucht man bald schon einen Waffenschein für :top:
 
In der Zwischenzeit hab ich ein paar (Schulter/Kopf) Portraits bei offener Blende gemacht - vorne auf den Punkt scharf und nach hinten zunehmend eine sehr schöne "Weichheit", nichts kantiges, einfach absolut nichts , sondern einfach ein rundes weiches Bokeh.
 
AW: Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art

Hallo,
fokussiert wurde immer auf die rote Nadel in der Rose.
Von links nach rechts
f1,4 AF,
f1,4 Liveview,
f2,0 AF,
f2,0 Liveview.
Ist die Schärfe in euren Augen gut? Trifft der AF zufriedenstellend?

Einen 100% Crop der beiden Autofokusdateien gibt es im nächsten Beitrag...

übrigens: alles ooc bis auf die Verkleinerung auf 1200x800 in irfanview um sie hier hochladen zu können
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art

Bei ISO 1600 kann man natürlich schlecht die Schärfe beurteilen, da das Rauschen schon recht präsent und durch das Kunstlicht kaum Kontrast vorhanden ist. Wie sehen denn zum Vergleich die Aufnahmen im LV aus? Daran lässt sich doch schon gut erkennen, ob der AF trifft oder eher nicht.

Edit: Bei Blende 1,4 sieht mir aus, als wenn der Fokus vor dem roten Punkt liegt, aber das muss nicht zwangsläufig am Objektiv liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art

Oh, da ist ja gar nichts scharf. Hast du mal per LV manuell fokussiert? Kann mir vorstellen, dass das Motiv für den Kontrast AF nicht genug Kontrast hatte ;).

Das geht auf jeden Fall besser, anbei nur mal spontan ein Beispielbild (Phasen-AF) mit 100% Crop, das ich auf meinem Laptop gefunden habe. (RAW -> LR4 Rauschreduzierung auf 15, sonst Standardeinstellungen -> Export in jpg).
 

Anhänge

AW: Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art

....hier mal Bilder bei "besserem" Licht.

von links nach rechts:
AF - LiveView mit AF - LiveView mit manuellem Fokus

Der AF liegt auf der Ziffer 8....
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke für´s verschieben und sorry wenn es unter den Beispielbildern falsch war.
Hier noch ein Versuch, wieder in der Reihenfolge:
AF - LiveView mit AF, 100% CRop vom AF, 100% Crop vom LiveView mit AF

Fokussiert auf den oberen Teil des roten Emblems bis zur Mitte des Wortes Mineralwasser. Durch das Verkleinern auf Forumsgröße in irfanview wirkt es auch schon schlechter....
 

Anhänge

Die Frage lautet: Muss mein neues Art justiert werden? ....alle schwärmen davon, wie "rattenscharf" die Bilder des 50mm 1,4er ART sind und ich mir nicht sicher bin ob bei meinem neuen "ART" der Fokus stimmt oder der Fehler auf der anderen Seite der Cam sitzt.... Das USB-Dock ist vorhanden...
 
Die Frage lautet: Muss mein neues Art justiert werden? ....alle schwärmen davon, wie "rattenscharf" die Bilder des 50mm 1,4er ART sind und ich mir nicht sicher bin ob bei meinem neuen "ART" der Fokus stimmt oder der Fehler auf der anderen Seite der Cam sitzt.... Das USB-Dock ist vorhanden...

Einfach mal manuell fokussieren via Liveview. Wenn das deutlich schärfer ist als die AF Photos, dann musst du justieren.

Aber wichtig: Per Justage wird ein Objektiv nicht schärfer (!). Die scharfe Ebene im Raum wird nur da hin gerückt, wo die Kamera ihn auch vermutet. Mit anderen Worten: Vor der Justage ist das Objektiv "am Falschen Ort" scharf (zu weit hinten, zu weit vorne im Raum) - aber scharf ist es durchaus bereits.
 
Die Frage lautet: Muss mein neues Art justiert werden? ....alle schwärmen davon, wie "rattenscharf" die Bilder des 50mm 1,4er ART sind und ich mir nicht sicher bin ob bei meinem neuen "ART" der Fokus stimmt oder der Fehler auf der anderen Seite der Cam sitzt.... Das USB-Dock ist vorhanden...

Für diese Frage sind deine Bilder so ungeeignet wie nur irgendwie möglich.
Ich weiß gar nicht, wo man da anfangen soll...

Ehrlich, lass das besser bleiben.

Geh fotografieren und schau, ob du tatsächlich Probleme oder Unschärfe bekommst, wo keine sein sollte. Und sollte dann tatsächlich etwas nicht stimmen, suche nach Links, die dir das nötige KnowHow vermitteln. :top:
 
Hab das 50 Art heut bekommen. Gleich mal draufgeworfen und bisschen rumprobiert - genau wie bei meinem 35 Art und dem 35 Art meines Kumpels musste ich auch hier eine AFMA von +5 einstellen, damit es passt. Sitzt jetzt meiner Ansicht nach auf sämtliche Entfernungen, das muss ich aber nochmal genauer ausprobieren. Hab nur mal zwischen Sucher und Liveview hin- und hergeschalten und verschiedenen Kram in der Wohnung bzw. aus dem Fenster geknipst. Verglichen mit dem 35 Art ist das Ding tatsächlich noch schärfer als das 35 Art. Da bin ich echt erstaunt. Muss nur mal sehen, ob 35 und 50 sich nicht zu nah sind bzw. beide eine Berechtigung in meiner Tasche haben... vielleicht kommt ja auch nochmal ein 24 Art ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh cool du hast jetzt sogar noch in 50er !
Ich finde das 35er Art schon extrem scharf aber dass das 50er noch schärfer ist ist ja krass :D

Ich hätte auch am liebsten 24, 35, 50, 85, 100 und 135 aber das ist dann wohl zu viel überlege auch gerade ob ich ganz auf das 35er Art oder ein 50er Art steige, berichte mal wenn du ein paar mehr Erfahrungen mit dem 50er Art gemacht hast :top:
 
Ja, war mehr oder weniger ein Impulskauf, bei der französischen Sparte eines bekannten Onlinehändlers im sog. Blitzangebot, ca. 20% günstiger als bei uns, da musste ich es einfach mal ausprobieren... krieg ich ja bei Nichtgefallen problemlos wieder los ohne Verlust.

50 war ja "früher" meine Lieblingsbrennweite, aber mit dem EF 1.4 und 1.2L war ich einfach nicht zufrieden bzw. war mir ersteres offen zu schwach und letzteres bot mir zu wenig fürs Geld... da konnte ich jetzt nicht widerstehen :D

Größe und Gewicht stören mich nicht wirklich, ich hab keine leichten Linsen und das 35 ist eigentlich fast genauso groß.

Interessant finde ich jedenfalls, dass wieder genau +5 AFMA nötig waren. Kriegt man dann mit USB-Dock auch raus, hab ich beim 35er auch gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten