Und wieder versuchst Du mich aus der Diskussion zu drängen.Wenn jetzt die andere Seite der meinung ist das ein Objektiv direkt Out of Box zu funktionieren hat und das Sigma das partout nicht tut, dann kauft einfach ein L oder EF 50/1,4 und werdet damit glücklich.
Mein Standpunkt ist nicht so schwarz/weiß.
Immerhin stellt Sigma mit dem Erscheinen der Art Serie attraktive Linsen in Aussicht und zwar auch eine attraktive 50er.
Sigmaglass ist unschlagbar, das 50er L ist zu langsam und zu teuer für seine Leistung, das EF 50 hat eine sehr brauchbaren AF, aber das Bokeh ist wohl am Markt das häßlichste weit und breit, das Sigma 50 EX hat einen unbrauchbaren AF und das 50er Art war deshalb ein Hoffnungsträger.
Wie gesagt, ich sehe das nicht so schwarz/weiß, wie Du mich gerne hinstellen willst.
Meine Kombination 5DIII und 24-70 II funktioniert seit über einem Jahr mit Korrekturwerten im Menue und das obwohl ich mit Garantie und CPS Status das schnell in den Griff bekommen könnte. Ich bin zu faul dazu, das Menu löst das Problem ausreichend, Gott sei es gedankt.
Das ist aber der Punkt, ich bin zu faul dazu, ich fotografiere lieber, als dass ich die Sachen weggebe. Ich habe ungeheuer lange Zeit damit verbracht, das Thema zu erahnen, es kennen zu lernen, zu begreifen, dass es nicht mein Problem ist und Wege zu finden, damit zu leben.
Ich suche seit 2009 nach einer lichtstarken schnellen!!! Linse.
Seit ich den Crop verlassen habe, ist das Thema AF viel entspannter geworden, aber leider fehlt mir jetzt eine 50er Linse, die ich am crop mit der 30er Sigma hatte.
Das tue ich nicht, ich gleiche die Erfahrungen der Diskutanten mit meinen ab und komme speziell mit dem Art zu der Erkenntnis, das ich viel Zeit brauchen werde, wenn ich mich auf das Wagnis Sigma wieder einlasse...Aber hier generell die Möglichkeiten einer guten Linse zu verurteilen halte ich für falsch.
Dem Thread sei es gedankt, das erspart mir leidvolle Verschwendung kostbarer Lebenszeit, die ich Sigma (und auch Canon) schon in Massen geschenkt habe.
Wenn ich mich langweile, werde ich das 50er Art untersuchen.
Ich würde ja auch gerne das EF 85 gegen das 85er Art austauschen, aber das ist jetzt wirklich OT.
Gruss
hti