• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

So schnell geht das nicht ;)

Du hast ja auch DxO im Einsatz - DxO bietet ja 4 andere Profile an. Vermutlich bietet es sich nicht an, eines davon zu verwenden. Wie machst du das - Korrekturen "auf eigene Faust"?
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Einen echten Nachteil scheint das Art wohl nicht zu haben. In der Mitte ist es schärfer, an den Rändern ist es genauso scharf wie die mitgetesteten Objektive.
Das Fazit finde ich seltsam. Weil keines der 24er gänzlich frei von Bildfeldkrümmung ist, wird einem ernsthaft dazu geraten ein 35er zu nehmen und ein paar Schritte zurück zu machen. :confused:
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Einen echten Nachteil scheint das Art wohl nicht zu haben. In der Mitte ist es schärfer, an den Rändern ist es genauso scharf wie die mitgetesteten Objektive.
Das Fazit finde ich seltsam. Weil keines der 24er gänzlich frei von Bildfeldkrümmung ist, wird einem ernsthaft dazu geraten ein 35er zu nehmen und ein paar Schritte zurück zu machen. :confused:

Ich sag ja, das ist ein merkwürdiger "Test". Aber abwarten - richtige Tests mit aussagekräftigen Vergleichsfotos werden sicher kommen.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Teil.
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

[...]
wird einem ernsthaft dazu geraten ein 35er zu nehmen und ein paar Schritte zurück zu machen. :confused:

Ist ja keine neue Aussage. Im Prinzip solls ja nur ausdrücken, dass es bei lichtstarken 24mm-Objektiven eben baubedingt Fehler gibt.
Aber ist ja auch kein Beinbruch: Zwar wäre es natürlich schön, wenn all diese Objektive auch schon bei f/1.4 ein "flat field of focus" hätten, aber ich glaube, bei den meisten Anwendungen, bei denen man diese enorme Offenblende braucht, spielt das gar keine Rolle.
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Ist ja keine neue Aussage. Im Prinzip solls ja nur ausdrücken, dass es bei lichtstarken 24mm-Objektiven eben baubedingt Fehler gibt.
Aber ist ja auch kein Beinbruch: Zwar wäre es natürlich schön, wenn all diese Objektive auch schon bei f/1.4 ein "flat field of focus" hätten, aber ich glaube, bei den meisten Anwendungen, bei denen man diese enorme Offenblende braucht, spielt das gar keine Rolle.

Ich habe vergangenes Wochenende auch mal bei gutem Licht diese Linse etwas intensiver "in der Landschaft" getestet. Selbst da ist die Vignettierung bei Offenblende schon frappierend, auch die Schärfe nimmt sichtbar ab.
Aber was solls: Bei spätestens 2,8er Blende ist (fast) alles gut, das ist dann immer noch ein guter "Vorsprung" vor Linsen, die dort oder später erst anfangen.
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Also, Vignette ist ja noch mal eine andere Geschichte, die gehört eben dazu ... sollte aber in den meisten Fällen kein Problem darstellen, v.a. wenn man in RAW fotografiert.
Ähnliches gilt für die vermeintliche Randunschärfe, bei Offenblende ist das halt so ... klar wäre es schön, wenn man die Maßstäbe von 135L, 50Art und was weiß ich nicht alles ansetzen könnte... aber man muss vielleicht auch von Zeit zu Zeit den Kopf wieder der Realität zuwenden. Und was das betrifft, finde ich es schön, dass Sigma eine Alternative zum 24L bieten kann. Qual der Wahl und so :)
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Ich bin generell jemand, der solche Linsen mit Offenblende nutzt, um eine Freistellung zu generieren. Mein Subjekt liegt dabei selten im äußersten Randbereich, sondern eher mittig oder außermittig, was dazu führt, dass die Randunschärfe dann im Bokeh liegt... und das ist zumindest für mich völlig irrelevant. Für Low-Light ist es eine coole Linse mit einem weiten Winkel, weiter wird's bei f/1.4 wohl erstmal nicht gehen, zumindest wäre mir da nix bekannt - oder gibt's irgendwo 16/17/20mm f/1.4?
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

...oder gibt's irgendwo 16/17/20mm f/1.4?

Sigma hat ja auch das 18-35mm 1,8 im Programm, was da fast rankommt. Das hatte ich ein viertel Jahr, leider konnte die neue 7D Mark II damit nicht gut fokussieren, sodass ich das schweren Herzens verkauft habe.

Das Sigma 24mm 1,4 hab ich an der 6D dran, das funktioniert 1A.
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Ja, das hätte ich mir auch geholt, wenn ich bei meinem Plan mit der 7D Mark II als Zweitbody geblieben wäre. Wirklich ein einzigartiges Zoom.
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Und es sieht besser aus als das L. ;)


Habe gestern auf dem Dorf Sternenhimmel fotografiert als Blendenreihe 1.4 - 2.0 - 2.8. Sieht sehr, sehr gut aus. Poste ich, sobald ich Zuhause bin.
 

Anhänge

AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

@fB-x: Danke für die Bilder.

Coma ist schon was ziemlich störendes für Sternfotos und nach den ersten Berichten dachte ich schon, dass das neue 24er wohl doch nichts für mich ist. Aber auf den jetzt gezeigten Fotos empfinde ich es selbst bei 1.4 als noch verschmerzbar. Das 24 ist zumindest auf der Haben-Wollen-Liste wieder etwas nach oben gerutscht. :angel:
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Ich finde es auch in Ordnung - es ist ja sehr weit am Rand. Das kann man zur Not auch noch croppen. Dazu muss man auch noch sagen, dass die Aufnahmen rein gar nicht entwickelt wurden, da ist noch viel Potential dahinter.
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Find den Vergleich hier mit dem kleinen 24 2,8 STM ganz Interessant , klar von f 1,4- f 2,5 ist das Sigma besser ;) bei 2,8 sehe ich aber kaum Unterschiede , da schlägt sich das Pancake echt gut wenn man den Preis und Größen Unterschied mal berücksichtigt.
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

wäre ja dann leider nicht für Vollformat :/ da gibts ja nur das 40er

aber stimmt schon, wenn man die große Blendenöffnung nicht benötigt dann reicht auch das Canon !
 
AW: Ankündigung: Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art

Schon klar hab ja auch nur an Crop gedacht bei dem Vergleich.
Und wer unbedingt f 1,4 möchte wird auch nicht das 2,8er nehmen.
Wollte nur zeigen wie tapfer sich das Kleine schlägt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten