• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread - Sigma 135 F1.8 DG Art

Den Weg dorthin? Wenigsten hat er das Ziel überhaupt erst erreicht, im Gegensatz zu vielen anderen, denen das nie gelingen wird.

Sein Ziel muss nicht meines sein und wird es auch nicht werden. Meine Brötchen verdiene ich anders, dazu brauch' ich auch keinen Webauftritt.

Und zum Thema Ausschuss.....Wenn man Ausschuss nur auf perfekt sitzende Schärfe etc. reduzieren will, na dann.

Hab' ich ebenfalls nicht behauptet. Ich hab' lediglich seine Herangehensweise mit seiner Schlußfolgerung kritisiert und meine Herangehensweise versucht darzustellen; Deine muss sich auch nicht mit meiner decken.

Jemand der die gestalterischen Fähigkeiten hat und emotionalen Zugang zu Menschen findet und beim "handwerklichen" noch Verbesserungspotenzial hat ...

... könnte auch Pinsel und Leinwand nehmen, wenn er denn die gestalterischen und handwerklichen Fähigkeiten hätte ... ;)
... wobei ich das mit dem emotionalen Zugang nicht unbedingt teile. Das breite ich jetzt aber hier nicht weiter aus (Technik/Schärfe/Emotion und die Wirkung auf andere)

Ich hasse auch, wenn dann zu so einer Art Diskussionen kommt: "Der da kann nix.", "Seine Bilder sind nicht schön, hab schon bessere gesehen." usw.

Du gehst darin auf @dreameye's Post ein indem er sich auf meinen Post bezog. Wenn Du mich damit meinst ich hätte irgendwo behauptet, der könne nichts, dann zeig mir bitte wo ich das tat oder aus welchen Satz Du das liest.
 
Ps: Ich meine jetzt im speziellen Festbrennweiten immBereivh f1.2-f2.0... 2.8er Zooms sind da viel entspannter...

Naja, nehmen wir mal das 135/1.8 bei 88 cm und das 70-200/2.8 bei 200mm und 110 cm, was jeweils der Naheinstellgrenze entspricht, um den extremen Bereich auszuloten, dann stelle ich fest, dass die Schärfentiefe ziemlich ähnlich ist! Also doch nicht soviel entspannter.

Das mit dem "Zittern" kann ich selber nicht nachvollziehen. Macht bei mir keine einzige Optik im AF-C mit Backbutton. Egal ob Tamron 90 mm Macro, das 70-200/2.8 oder auch das 500/4. Liegt vielleicht am VR/VC, welcher verhindert das durch eigene Bewegungen der AF-Punkt leicht wandert. Das haben viel auch immer noch nicht als Vorteil eines VRs erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und immer ne Prise Überheblichkeit beigeben, gell.
Ich bin froh, dass du da bist und mit deinem Wissen um dich wirfst.

Viele deiner Beiträge kotzen mich echt an, einzig wegen dem "Tonfall".
Weiter so. :top:

Mir geht's nicht darum mit Wissen zu pralen, ich lerne selbst noch eine Menge dazu.

Es hört einfach nicht auf das delusionale Leute hier ihre negative Erfahrungen, die meist auf ihren eigenen Fehlern beruhen, als DIE Wahrheit hinstellen.

Funktioniert xy Objektiv bei ihnen nicht, ist dieses Objektiv schlechter als anderes xy Objektiv was keine Justage brauchte etc. pp.

Immer wieder die gleiche Leier von den gleichen Dinosauriern, die mit moderner Technik nicht klarkommen. Aber wir alle wissen, wie es mit den Dinosauriern endete.
 
Barış;14599622 schrieb:
Mir geht's nicht darum mit Wissen zu pralen, ich lerne selbst noch eine Menge dazu.

Es hört einfach nicht auf das delusionale Leute hier ihre negative Erfahrungen, die meist auf ihren eigenen Fehlern beruhen, als DIE Wahrheit hinstellen.

Funktioniert xy Objektiv bei ihnen nicht, ist dieses Objektiv schlechter als anderes xy Objektiv was keine Justage brauchte etc. pp.

Immer wieder die gleiche Leier von den gleichen Dinosauriern, die mit moderner Technik nicht klarkommen. Aber wir alle wissen, wie es mit den Dinosauriern endete.

Es gibt auch Spielmätze, die in ihrer Freizeit dem Hobby "Linsen testen" nachgehen und es wahrscheinlich tierisch geil finden, dass ein Hersteller noch Werkzeug dazuliefert, wo man schön im Objektiv rumoptimieren kann. Die schreiben dann Review's, labern in YouTube und in Blogs über die große Kunst des Optikrechnens und philosophieren über die Beweggründe der Entwickler. Dann gibt's Leute, die wollen Fotos machen. Mit Linse von XYZ .. ist völlig egal, nur problemlos muss es sein, weil man keine Zeit für so Schnickschnack hat. Bei Problemen sucht man dann nach einfachen Lösungen, auch in Foren und da trifft man dann die ... die durch die vorhandenen Probleme erst auferstanden sind und mitteilen, dass die, die fotografieren statt rumzutesten .. zu blöd sind :lol:

:top:
 
Wie sieht das denn beim 105er aus? Passt bestimmt an beiden Gehäusen :rolleyes:
Bei mir passt eigentlich sonst alles, nur das 50er ART ist eine Zicke. Das 135er ART zickt auch an der D500. Tamrons, Nikons und sogar ältere EX Sigmas laufen alle perfekt. Nur die ART's wollen's oft nicht.

Mit dem 105E habe ich mal eine Justage gemacht, weil ich meinte, dass der AF evtl. noch etwas genauer sein könnte, auf +7 oder so habe ich es mal gestellt. Doch dann stellte ich fest, dass das Objektiv auf "0" doch besser läuft.
Es ist allgemein manchmal ziemlich schwer, mit solch großen Blenden zu arbeiten, weil DOF einfach so knapp ist. Dann blendet man auf f/2 ab und schaut dann so :eek::eek::eek: bei 100% Ansicht und 36MP. Schärfe, die ihresgleichen sucht:top: Ich reduziere mittlerweile die Klarheit auf -8-12, weil die Bilder sonst einfach zu krass scharf und kontrastreich sind.
 
Es gibt auch Spielmätze, die in ihrer Freizeit dem Hobby "Linsen testen" nachgehen und es wahrscheinlich tierisch geil finden, dass ein Hersteller noch Werkzeug dazuliefert, wo man schön im Objektiv rumoptimieren kann. Die schreiben dann Review's, labern in YouTube und in Blogs über die große Kunst des Optikrechnens und philosophieren über die Beweggründe der Entwickler. Dann gibt's Leute, die wollen Fotos machen. Mit Linse von XYZ .. ist völlig egal, nur problemlos muss es sein, weil man keine Zeit für so Schnickschnack hat. Bei Problemen sucht man dann nach einfachen Lösungen, auch in Foren und da trifft man dann die ... die durch die vorhandenen Probleme erst auferstanden sind und mitteilen, dass die, die fotografieren statt rumzutesten .. zu blöd sind :lol:

:top:

Genau sowas trallert man dann vor sich hin, um es sich einfach zu machen. :top:

Schuld von sich abweisen und woanders suchen ist immer der einfachste Weg. :rolleyes:

Da finden sich ja viele hier im Forum. Vielleicht trefft ihr euch mal auf ein Bierchen und feiert euch noch gegenseitig?

Es ist ein reines Lotteriespiel davon auszugehen, das neu erworbene, lichtstarke Festbrennweiten perfekt auf das vorhandene Gehäuse vorjustiert sind. Es gibt immer Toleranzen zwischen denen sich die Hersteller bewegen. Zu meinem Pech hatte ich wohl genauso viele Fokuseinstellungen an Nikon Linsen wie auch an Sigma oder Tamron Linsen vorzunehmen. Und meist sieht man den Tamron oder Sigma Linsen einen Fehlfokus einfacher an, weil sie von grund auf schärfer als die Nikon Pendante sind und so die Erwartungshaltung noch höher liegt.

Und lieber Zima63, unsere Ambitionen sind sicherlich grundauf verschiedenen. Ich sehe mich nicht als Freizeitknipser, der in seiner freien Zeit sich über die Leute lustig macht, die zum Kern einer Sache kommen möchten. Habt doch euren Spaß, aber fangt nicht an Sachen zu testen und eure Befunde als "Erfahrungswert" hinzustellen. Geht eurem Hobby nach ohne unwahrheiten zu verbreiten.

Prost Mahlzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir passt eigentlich sonst alles, nur das 50er ART ist eine Zicke. Das 135er ART zickt auch an der D500. Tamrons, Nikons und sogar ältere EX Sigmas laufen alle perfekt. Nur die ART's wollen's oft nicht.

Mit dem 105E habe ich mal eine Justage gemacht, weil ich meinte, dass der AF evtl. noch etwas genauer sein könnte, auf +7 oder so habe ich es mal gestellt. Doch dann stellte ich fest, dass das Objektiv auf "0" doch besser läuft.
Es ist allgemein manchmal ziemlich schwer, mit solch großen Blenden zu arbeiten, weil DOF einfach so knapp ist. Dann blendet man auf f/2 ab und schaut dann so :eek::eek::eek: bei 100% Ansicht und 36MP. Schärfe, die ihresgleichen sucht:top: Ich reduziere mittlerweile die Klarheit auf -8-12, weil die Bilder sonst einfach zu krass scharf und kontrastreich sind.


Hast du das 135er denn beim Paarshooting verwendet? Wenn ja, mit welchen Blenden? Ich bin ja immer noch neugierig, wie das Bokeh bei 4..5,6 aussieht :rolleyes:

:top:
 
Ich kann schon ein paar Bilder zeigen, werde aber die Gesichter unkenntlich machen. Allerdings habe ich keinerlei Bilder, die bei f/4-5.6 gemacht worden sind. Ich habe 95% mit f/1.8 und 5% mit f/2.8 gemacht. Die Schärfentiefe ist dabei für Ganzkörper ausreichend. Selbst mit f/1.4 geht's.
 
Ich kann schon ein paar Bilder zeigen, werde aber die Gesichter unkenntlich machen. Allerdings habe ich keinerlei Bilder, die bei f/4-5.6 gemacht worden sind. Ich habe 95% mit f/1.8 und 5% mit f/2.8 gemacht. Die Schärfentiefe ist dabei für Ganzkörper ausreichend. Selbst mit f/1.4 geht's.


Ja klar, um die Gesichter geht es nicht. Dann würden mich die Bilder mit 2.8 interessieren. Ich möchte gerne das Bokeh sehen, wenn die Blende ein Stück geschlossen ist. Wie ist eigentlich die Belichtungskonstanz und das Gegenlichtverhalten?

:top:
 
Alles tip top. Gegenlichtempfindlichkeit sehr gut, ich konnte nix provozieren. Kontrast lässt natürlich deutlich nach, ist klar. Aber auch das Nikon 105E ist hier vergleichbar gut.
Wegen Bilder schaue ich später, bin momentan beschäftigt.
 
Achtet mal auf die Farben. Ich habe beide Bilder mit gleichen Einstellungen entwickelt. Licht war eigentlich gleich, den ganzen Tag über.
Auf diesem Bild sieht das Nikkor deutlich schärfer aus, eigentlich extrem scharf. Beim Sigma scheint der AF nicht so ganz perfekt gesessen zu haben (Ausnahmefall). Crops von Gesichtern gibt es keine, wäre dem Brautpaar gegenüber unfair.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch f/5.6, habe ich wohl versehentlich eingestellt, das einzige f/5.6 verwackelte Bild:)
Alle Bilder natürlich so gut wie unbearbeitet, nur schnell nach Geschmack entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vibo, welche Linse bleibt denn nun?
Ich weiß es nicht, Lisa. Beide Linsen sind der Hammer. Ich muss noch mehr Bilder machen/bearbeiten, damit ich mich entscheiden kann. Ich habe erst gestern damit richtig fotografiert und habe all die Bilder noch nicht so richtig beurteilt. Ich habe heute erst mit Sortieren angefangen, die wichtigsten Portraits werden bei mir immer zum Schluss gemacht, dann weiß ich eventuell mehr.
Generell sind beide Linsen hervorragend, für mich gibt es keinen eindeutigen Gewinner oder Verlierer, deswegen ist es auch so schwer, sich zu entscheiden.
Was mir mehr und was weniger gefällt, habe ich gestern geschrieben. Wenn ich mich letztendlich nicht entscheiden kann, dann fahre ich wohl zweigleisig. Wenn ich dieses 135er jetzt weg gebe, dann erwische ich womöglich kein so perfektes mehr.

Du machst übrigens tolle Hochzeitsbilder:top:
Kaufst du dir auch das 135 ART oder hast es schon? Wie sind deine Erfahrungen damit?
Für Hochzeit ist das Ding :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten